Doppelten Ladeboden nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Doppelten Ladeboden nachrüsten
Hallo,
ich will in meinen Avant den doppelten Ladeboden nachrüsten, die Teile liegen alle bei mir in der Garage (Blechteile, Ladeboden, Seitenverkleidung und Klappen).
Schrauben fehlen noch, die werde ich aber wohl hoffentlich über mein VAG-Programm herausfinden.
Leider ist in SD oder über Suche hier nichts zu finden, ich wollt mal nachschauen, ob etwas zu berücksichtigen oder beachten ist.
Sind die Blechteile nur geschraubt, oder zusätzlich auch verklebt???
Gibt es Arbeiten, die man gleich im Rahmen des Ladeboden einbauens, in Bezug auf AC-Nachrüstung gleich mitmachen kann/sollte (z.B. Lampenkontrollgerät einbauen o.ä.)???
Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
Hat jemand Bilder vom Ladeboden einbauen???
ich will in meinen Avant den doppelten Ladeboden nachrüsten, die Teile liegen alle bei mir in der Garage (Blechteile, Ladeboden, Seitenverkleidung und Klappen).
Schrauben fehlen noch, die werde ich aber wohl hoffentlich über mein VAG-Programm herausfinden.
Leider ist in SD oder über Suche hier nichts zu finden, ich wollt mal nachschauen, ob etwas zu berücksichtigen oder beachten ist.
Sind die Blechteile nur geschraubt, oder zusätzlich auch verklebt???
Gibt es Arbeiten, die man gleich im Rahmen des Ladeboden einbauens, in Bezug auf AC-Nachrüstung gleich mitmachen kann/sollte (z.B. Lampenkontrollgerät einbauen o.ä.)???
Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
Hat jemand Bilder vom Ladeboden einbauen???
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Das einzige Problem sind eigentlich nur die fehlenden Stehbolzen für die seitlichen Träger.
Allerdings kannst du da auch einfach nur Löcher bohren und die ganze Sachen so befestigen. Nur an eine ordentliche Versiegelung der Löcher denken, sonst hast schnell den Knusperteufel im Ladeboden.
Grüßle,
Karl
Allerdings kannst du da auch einfach nur Löcher bohren und die ganze Sachen so befestigen. Nur an eine ordentliche Versiegelung der Löcher denken, sonst hast schnell den Knusperteufel im Ladeboden.
Grüßle,
Karl
-
quattro-fan
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
D-Säule, fahrerseitigTyp44 hat geschrieben:Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Wo sitzen die Stehbolzen???Karl S. hat geschrieben:Das einzige Problem sind eigentlich nur die fehlenden Stehbolzen für die seitlichen Träger.
Allerdings kannst du da auch einfach nur Löcher bohren und die ganze Sachen so befestigen. Nur an eine ordentliche Versiegelung der Löcher denken, sonst hast schnell den Knusperteufel im Ladeboden.
Grüßle,
Karl
Welcher Durchmesser, bzw. welche Größe???
Mir wurde mal erzählt, das da nur Blechschrauben drinn wären, und die Punkte wohl vorhanden sein sollen.
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, in meinem Programm zu suchen, und bin jetzt auf Arbeit.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Hat hier wirklich keiner Bilder o.ä.???
Leider ist mein Programm nicht wirklich sehr ergiebig, was die Teile/Befestigung der Konsolen angeht.
Leider ist mein Programm nicht wirklich sehr ergiebig, was die Teile/Befestigung der Konsolen angeht.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Udo-TQ 44
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Hi Oli, Bilder habe ich leider beim Umbau keine gemacht, ist aber eig. kein Problem...
Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. Habe ich mittlerweile schon zweimal gemacht und ist eig. selbsterklärend...
Teile dranhalten ( nich zu stark in die Ecken pressen), Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist
!
Wenn deine Karosse nicht verzogen/ gestaucht ist, passt das einwandfrei
Schönes WE, viel Erfolg + Nur Mut!
Greetz, Udo
Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. Habe ich mittlerweile schon zweimal gemacht und ist eig. selbsterklärend...
Teile dranhalten ( nich zu stark in die Ecken pressen), Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist
Wenn deine Karosse nicht verzogen/ gestaucht ist, passt das einwandfrei
Schönes WE, viel Erfolg + Nur Mut!
Greetz, Udo
-
quattro-fan
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Ups, ich sehe grade, daß ich Käse geschrieben habequattro-fan hat geschrieben:D-Säule, fahrerseitigTyp44 hat geschrieben:Wo sitzt das Kontrollgerät beim Avant?
Das Kontrollgerät kannst du ertasten, wenn du die linke Klappe aufmachst, und an der Oberkante nach vorne tastest. Wenn die Seitenverkleidung abgeschraubt wird, wird das Kontrollgerät gleichzeitig gelöst und hängt dann da rum. (Unter der D-Säule ist der Anschluß für die Rücklichter usw.)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Udo-TQ 44 hat geschrieben:Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. ...
Teile dranhalten ... Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist!
Oli nimm normale Schrauben, die brauchst dann nicht so anknallen ...
die rosten mit der Zeit fest genug
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
level44 hat geschrieben:Udo-TQ 44 hat geschrieben:Bei Neueinbau musst du halt bohren+schrauben, anders geht es nicht. ...
Teile dranhalten ... Bohrlöcher markieren, bohren, einsetzen, anschrauben und gut ist!
Oli nimm normale Schrauben, die brauchst dann nicht so anknallen ...
die rosten mit der Zeit fest genug
Irgendwie widerstrebt es mir, Löcher zu Bohren, aber muß wohl sein.
Was ist orginale Schlüsselweite von den Muttern???
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Doppelten Ladeboden nachrüsten
Hallo,
Gruß Sven
alternativ kannst du die Blechtraversen auch Verkleben. Zum Beispiel mit Scheibenkleber. Geht nur im Demontagefall schlechter raus. Ist aber kein wirkliches Probem.Typ44 hat geschrieben:Irgendwie widerstrebt es mir, Löcher zu Bohren, aber muß wohl sein.
Ich glaube das war SW 10.Typ44 hat geschrieben:Was ist orginale Schlüsselweite von den Muttern???
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
