LIMA Reglerausbau - wie???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

LIMA Reglerausbau - wie???

Beitrag von Manfred R. »

Hallo,

wer rastet, der rostet - bei Audi nicht - aber nach der Winterpause hat an meinem S2 bei der ersten Ausfahrt wohl die LIMA den Dienst eingestellt.
Die Bücher schreiben "hinteren Deckel der LIMA abschrauben". Ja, wie denn? Alles total eng (Klimarohrleitungen, etc.) aber nichts zum Schrauben.
Kann mir bitte jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich an den Regler komme?

Danke schon mal
Manfred

P.S.: Ladekontrolle UND ABS Lampe gingen gleichzeitig auf Störung. Spannungsabfall oder andere Ursache/Idee?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: LIMA Reglerausbau - wie???

Beitrag von level44 »

Moin

es sind 3 Schrauben im hinteren Deckel, die müssen ab. Zur Not musst die Lima soweit lösen dass Du da ran kommst ...

unter dem Deckel dann die 2 Schrauben welche den Regler halten und raus mit ...

bei meinem NF war jede Schraube (noch ab Werk) so fest dass ich dachte die lösen sich nie mehr, was bei Platzmangel ne Menge Nerven kosten kann :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Re: LIMA Reglerausbau - wie???

Beitrag von Manfred R. »

Tja, 100%, da sind keine Schrauben! Ich sehe zwar 4 kleine Erhöhungen auf dem Deckel aber das ist nix, auch nicht evtl. zugeschmiert.

Und nun, gleich ganz ausbauen? Auch nicht witzig, sehr beengt ...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: LIMA Reglerausbau - wie???

Beitrag von level44 »

Dann wirst die Abdeckkappe abhebeln müssen, hab grad mal die Akte durchgeguckt und auch keine Schrauben gesehen ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten