Hallo, da meine lenkung ja immernoch vor sich hin knarzt, wollte ich mal die lenkmanschetten abnehmen und die sache mit etwas wd 40 in angriff nehmen..
die schellen über den lenkmanschetten sind aber ja nich zum schrauben, die sind ja irgenwie gequetscht oder so..wie krieg ich die denn sauber ab?
die suche gibt nix her, in der doku is auch nix..
Wie Lenkmanschetten lösen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Wie Lenkmanschetten lösen?
Sicher daß es die Lenkung/bzw Lenkgetriebe ist?
Beinem Kollegen am Golf wars nämlich ein Kugelkopf (Spurkopf) zum Federbein hin.
Da wars von innen angegammelt. Das Geräusch wurde dann wohl über die Lenkung nach innnen weitergereicht und dabei verstärkt, sodaß man den Ursprung nicht erraten konnte.
Dorte haben wir dann mit nem halben Liter WD40 reingepustet und dann wars deutlich leiser. Wird man dann mal ersetzen müssen.
Die Schellen haben wir nur mit Gewalt abbekommen. Im Manchettenersatz-Kit waren dann aber Kabelbinder(!) beigelegt. Scheint also auch so zu gehen. Wir hatten nämlich die Manchetten gewechselt und gefettet und am Geräusch hatte sich nix geändert. Dann hammer gemerkt, daß ein Kopf fest war.
Ich würde bei dem Getriebe nicht unbedingt WD40 reinhauen, denn das Zeuch beinhaltet Säure und die wird der Zahnstange bestimmt nicht allzu gut tun. Dann lieber mit irgendwas fetten.
Beinem Kollegen am Golf wars nämlich ein Kugelkopf (Spurkopf) zum Federbein hin.
Da wars von innen angegammelt. Das Geräusch wurde dann wohl über die Lenkung nach innnen weitergereicht und dabei verstärkt, sodaß man den Ursprung nicht erraten konnte.
Dorte haben wir dann mit nem halben Liter WD40 reingepustet und dann wars deutlich leiser. Wird man dann mal ersetzen müssen.
Die Schellen haben wir nur mit Gewalt abbekommen. Im Manchettenersatz-Kit waren dann aber Kabelbinder(!) beigelegt. Scheint also auch so zu gehen. Wir hatten nämlich die Manchetten gewechselt und gefettet und am Geräusch hatte sich nix geändert. Dann hammer gemerkt, daß ein Kopf fest war.
Ich würde bei dem Getriebe nicht unbedingt WD40 reinhauen, denn das Zeuch beinhaltet Säure und die wird der Zahnstange bestimmt nicht allzu gut tun. Dann lieber mit irgendwas fetten.
-
Timo 220V
Re: Wie Lenkmanschetten lösen?
hi, ok, danke für den tip mit dem kugelkopf..werd ich auch mal checken..
die lenkmanschette muss ich dann wohl auch mit etwas "verformungsenergie" von der schelle befreien :/
mal sehen wie es dann drunter aussieht..
grüßle, timo
die lenkmanschette muss ich dann wohl auch mit etwas "verformungsenergie" von der schelle befreien :/
mal sehen wie es dann drunter aussieht..
grüßle, timo

60.000km