Radlagerwechsel Quattro hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 849

Radlagerwechsel Quattro hinten

Beitrag von Deleted User 849 »

Hallo Cracks

Seit einiger Zeit surrt es hinten rechts ab ca. 70 km/h, beim Befahren von Linkskurven verschwindet das Geräusch. Tippe auf das Radlager oder was meint ihr?
Wie gehe ich vor, geht dies ohne Spezialwerkzeug? Sicher schwieriger als beim Fronti.
Vielen Dank für eure Tipps
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Radlagerwechsel Quattro hinten

Beitrag von Klaus T. »

Hi, in welchem Zustand ist die Bremse ? Nicht dass da nur der Grat (innerer u. äusserer Durchmesser)an der Br.-Scheibe Geräusche macht.

Ansonsten hilft da nur der Ausbau des Gehäuses u. der Austausch des Lagers auf einer Presse.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Deleted User 849

Re: Radlagerwechsel Quattro hinten

Beitrag von Deleted User 849 »

Hi Klaus
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Die Bremsscheiben hinten habe ich letzten Herbst ersetzt, auch die Beläge sind in sehr gutem Zustand. Also meinst du auch, dass doch das Radlager ersetzt werden muss. Müsste jemand finden, der eine solche Presse hat.
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Radlagerwechsel Quattro hinten

Beitrag von fischi »

Anstelle der Presse geht das auch mit einem großen Schraubstock. Als Preßstücke eignen sich große Nüsse hervorragend.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten