Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
emilio-passetto

Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von emilio-passetto »

Hallo,
ich hab eine Leckage am Zentral-Hydraulik System.
Beim Starten leuchtet die Handbremsleuchte, geht aber wieder aus,
wenn sich Bremsdruck aufgebaut hat.
Nach einer ersten Überprüfung ist es der Hylraulikschlauch, der
unter dem Sammelbehälter nach Unten geht.
Die Leckage scheint an der Stelle zu sein, in der der Schlauch anschließt.
Wohin geht der?
Was ist das für ein Teil?
Geht der in einen Druckspeicher?
Ich bemerke ausserdem, daß die Servo-Unterstützung etwas nachläßt.
Bei einer scharfen Bremsung leuchtet die Kontroll-Lampe auf, geht dann
aber wieder aus.
Das Auto steht momentan.

Gleich die anschließende Frage, wenn es sich um eine Undichtigkeit an einem
Druckspeicher oder wohin der Anschlauß auch geht handelt, wer hat so ein
Teil in brauchbarem Zustand?

Danke und Gruss
Emilio

Gleich die anschließende Frage
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von Typ44 »

Hört sich nach Druckspeicher an, hat aber nichts mit der Leckage zu tun (oder sifft es direkt an der Bombe???)
Druckspeicher bekommst Du Neu bei Paul für 137,- inkl. Versand nach Deutschland :wink: , würde auch immer einen Neuen verbauen, da der Druckspeicher ein Verschleißteil ist, und selbst wenn Du einen "bei Ausbau noch super funktioniert"-Teil bekommst, kannst Du Pech haben, das nach 2 Monaten das Teil auch die Grätsche macht.
Wenn der Schlauch sifft, mal die Schlauchschellen nachziehen :wink: , wenn das nicht hilft, Schlauch und/oder Ausgleichsbehälter wechseln (nachschauen, was defekt ist, bietet sich an, wenn DS gewechselt wird, da dann Behälter leer ist :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
emilio-passetto

Re: Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von emilio-passetto »

hallo olli,

mein mechaniker schaut sich das auto heute mal an.
bei der ersten durchsicht fiel der begriff "druckspeicher".
Obs jetzt Nur der schlauch ist, wird sich festsellen.

Beim Bremsen gibts keine Probleme - jedenfalls solange
ich die Leckage hab.

kannst du mir mal die Adresse von Paul schicken?

gruss
emilio
emilio-passetto

Re: Audi 100, 1986, 2,2 - Hydraulikpumpe deffekt

Beitrag von emilio-passetto »

Hallo Olli.

also jetzt steht es fest.
Es ist die Hydraulik pumpe-

Nun brauch ich ein Erstatzteil.

Gruss
emilio
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von Typ44 »

Autsch Pumpe ist Teuer :?
Pauls Shop

Pumpe ist aber sicher??? Aufleuchtende Leuchte beim Bremsen ist eigentlich eher der Druckspeicher.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
emilio-passetto

Re: Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von emilio-passetto »

die leuchte leuchtet nur bei vollbremsung.
und ich verliere definitv hydrauklik öl
und ich hab so ein schwammiges gefühl auch bei der lenkung.

und das leck ist eindeutig in der pumpe.
die bremsleistung ist dagegen noch völlig ok.
was wohl gegen den druckspeicher spricht.

mal eine zusammenfassung:
vielen dank für die vielen hilfreichen posts.

mit wurden auch einige gebrauchte pumpen angeboten, aber alle - wie ich mal
annehme ohne gewährleistung.
ich hab jetzt die günstigste genommen und bekomme da - da es ein gewerblicher
ist 6 monate gewährleistung.
langfristig möchte ich aber das angebot von kasper annehmen und meine pumpe
emilio-passetto

Re: Leckage am Hydrauliksystem Audi 100, 1986, 2,2

Beitrag von emilio-passetto »

überholen lassen.
Antworten