Frage zum Ölmesstab...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

bei meinem 20V sitzt der Ölmesstab recht locker, ich habe die Befürchtung, dass er nicht richtig abdichtet - er scheint nur aus orangem Plastik zu bestehen, ich kann keine Gummdichtung an ihm erkennen.

Sollte ursprünglich eine Gummidichtung an dem Ölmesstab sein, und wenn ja, kann man diese einzeln kaufen, oder muss man gleich einen kompletten neuen Ölmesstab erwerben?

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von StefanR. »

Ja da gibts nen Dichtring.
Nummer ist:

b 034 115 625 B

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von Typ44 »

Und den Meßstab gibt es auch noch, kostet um die 7-8 Teuro (Stand Oktober 09 für 220V) :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Die Dichtung fehlt bei meinem 3.6er auch... ist das die gleiche?

Ich hab mir da nie große Gedanken gemacht ob das negative Folgen haben könnte...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von Typ44 »

Frank Ha hat geschrieben:Hi

Die Dichtung fehlt bei meinem 3.6er auch... ist das die gleiche?

Ich hab mir da nie große Gedanken gemacht ob das negative Folgen haben könnte...

Frank
Beim NF (der Nebenluft-Mimose) kann es negative Folgen haben >>> sägender Leerlauf und die ganzen anderen Nebenwirkungen.
Beim 220V kann ich noch nichts sagen, da müßen wir noch Magnetventil tauschen und andere Kleinigkeiten, zum V8 kann ich gar nichts sagen.

Den O-Ring finde ich nicht in meinem Programm, nur Peilstab,
V8 : 077 115 607 E ca. 10,-€
5 Zylinder: 034 115 611 L ca. 8,-€
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von StefanR. »

@FrankHa
Den Dichtring scheint es bei deinem Motor net zu geben.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi220V'89

Re: Frage zum Ölmesstab...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

und vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe heute den Dichtring nach Bestellung gekauft (für 33 Cent) - der sieht ja aus als würde er max. 0,1 Cent Wert sein (also 32.900 Prozent geschätzer Gewinn für Audi - sauber :D ).

Habe vor dem Audizentrum nebem einem nagelneuen R8 geparkt, aber ich muss sagen mir gefällt mein 20V besser! :P

Grüße,
Curt
Antworten