Heckklappe Avant Entriegelung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
R-Audi

Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Entriegelungsmechanik in der Heckklappe beschreiben. Was passiert und wie wird die Kraft umgelenkt, wenn ich hinten auf den Knopf drücke und die beiden Schlösser öffnen?

Ich muß mir irgendwas einfallen lassen, dass sich die Klappe automatisch öffnet bzw. auf Knopfdruck. Egal, wie ich das Heben antreibe - Gewindestange oder Hydraulik oder ... - , zuerst muß ich irgendwie den "Knopfdruck" elektrisch hin kriegen.

hoffnungsvoll

Ralf
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

Aufmachen und reingucken ! ?

Was baustn dir da "schönes" ? :D

Gruß
Hannes
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von level44 »

Moin

hilft das ...
Klappenschloß.png
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

@ level44:

Danke, das hilft schon etwas weiter.

@ Hannes:

Ich bin schlecht zu Fuß und schaff´s nicht mehr sicher um die hintere Ecke und beim Aufmachen die Balance zu halten, also denk ich mir, mit ´nem kleinen Stellmotor müßte die Klappe zu entriegeln und mit ´nem Gewindehub- oder Hydraulik-Antrieb die Klappe dann angehoben werden können, sodaß sie schon halb auf ist und ich mir den Balance-Akt sparen kann ... um den Rollstuhl auszuladen.

... oder hat jemand so was ähnliches schonmal gebastelt oder gesehen?

Gruß

Ralf
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

Hi Ralf,

entschuldige erst einmal. Wusste nicht das du mit nem Rolli unterwegs bist :oops:
Dann ist das mit dem "mal eben" nachschauen auch ned so einfach getan.

Will trotzdem mal schaun ob man da nicht was machen kann.

Vielleicht suchst du dir stärkere Dämpfer für die Heckklappe. Die Aufnahme ist ja Universal.

Also die Heckklappe schon ein bisle auf Zug stellen und dann mit nem E-Motor o.ä. die Klappe entriegeln.
Dann rechts und Links zwei kleine Federn in die Heckklappe der der Klappe zum aufmachen den ersten Schwung geben.
Zum schließen könnte man ja der einfachheit halber ein Band in der Mitte der Heckklappe befestigen.
Natürlich darf die Klappe nicht von allein auf gehen also muss das mit dem entriegeln schon ne sichere Sache sein :wink:


Oder man nimmt diese Automatischen Heckklappendinger einfach aus nem anderen Auto und gestaltet die ein wenig um.

Der E38 7er und der E39 5er von BMW haben sowas ja.

Ich muss mal schaun das ich meine Programme ans laufen bekomme. Dann kann ich evtl. mal ein- zwei Bilder einstellen.

Gruß
Hannes
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Ja,

die Möglichkeiten sind verschiedenst vorstelbar, aber das ist immer auch eine Abwägung Zeitaufwand Bastelei gegen Kosten Fertigteile, und ich bin noch am Anfang. Die Audi-Werkstatt hat mir schon stärkere Dämpfer aus einem aktuellen Modell vorgeschlagen, aber ich hab dafür noch keinen Preis.

Der erste Schritt ist definitiv die Entriegelung, ohne dem geht gar nichts, und wenn du was von BMW findest, das man dafür einsetzen / ummodeln könnte, dann gerne, sofort.

Aber ich hab noch keinen anderen Heckklappenverschluß mit zwei Haken gesehen. Und der Schliessimpuls kommt von der ZV.

Sag Bescheid, wenn du was findest.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Typ44 »

Zur Entriegelung: elektr. Heckklappenentriegelung

Desweiteren habe ich noch Stellmotoren für elektr. Heckklappen Audi Q7 und A6 gefunden, verlinke ich jetzt nicht, da das Angebot sehr unterschiedlich war, und unter der Suche auch BMW etc. auftauchte. Da es sich ja um eine Bastelei handelt, evtl. mal schauen, was da am besten ist.
Meine Suche war: elektrische Heckklappe
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

Soo...

Die Bilder sind mitm Handy gemacht, die quali ist leider nicht die beste.

Also wenn man nun einen elektrisch angetriebenen Anker (so einer wie er auch im Anlasser zu finden ist) genau hinter den Schließzylinder setzt und mit diesem verbindet ist das Thema Entriegeln schon erledigt :D

Einfach die Kreuzschraube lösen und den Anker bzw. ein Blech was mit dem Anker verbunden ist mit hinter die Schraube legen.
Dann geht die ZV auch noch und so viel Aufwand wird das wohl nicht sein.
Der Weg den der Anker ziehen müsste wäre knapp nen Zentimeter. Genau gemessen habe ich noch nicht. Werd ich nachholen !

Soweit meine Vorschläge :)

Gruß
Hannes
Dateianhänge
Heckklappe geschlossen / ZV ZU
Heckklappe geschlossen / ZV ZU
Heckklappe offen / ZV AUF
Heckklappe offen / ZV AUF
Schließzylinder Betätigt
Schließzylinder Betätigt
Schließzylinder Ruhestellung
Schließzylinder Ruhestellung
Die Mechanik an sich
Die Mechanik an sich
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Typ44 »

Wenn man den von mir gefundenen Motor zum entriegeln an dem Teil der Mechanik befestigt, das den Druck des Knopfes auf das Gestänge der Entriegelung umlenkt (auf Bild umkreist), muß weder an ZV oder ähnlichem etwas geändert werden.
Sorry für den dreisten Bilderdiebstahl, dient aber der guten Sache *fg*
Sorry für den dreisten Bilderdiebstahl, dient aber der guten Sache *fg*
Schließzylinder kompl. .jpg (5.81 KiB) 2083 mal betrachtet
Interessanter wäre, ob man von den Antrieben der Heckklappe (Q7, Passat, A6) irgendetwas gebrauchen kann, und wie dieses auf die Klappe übertragen wird.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Hallo zusammen,

Danke für die Bilder und die Tips, aber ...

... von hier blicke ich noch nicht so richtig durch, trotz der Bilder und trotz EBAY.

Ich hab erstmal den Verkäufer von dem Stellmotor kontaktiert und mit Fragen bombadiert, mal sehen, ob danach mehr Licht um Dunkel ist.

Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendwo noch ein rechter Winkel ist, den ich in den flächigen Fotos nicht sehe. Außerdem kann ich mir sehr gut vorsellen, dass man den Stellmotor aus EBAY so anbaut und einhakt, dass die gesamte originale Mechanik benutzt wird und parallel funktioniert und damit der Stellmotor die Öffnung automatisiert.

Für den nächsten Schritt hab ich bei Audi verstärkte Dämpfer angeboten bekommen aus einer aktuellen Baureihe, bei der mir Audi zwar die Verbaubarkeit, aber keine automatische Öffnung, verspricht. (der Avantdeckel ist halt groß und schwer)

Aber ich hab immer noch die 21cm,600kg Hub aus ´ner anderen Auktion, die den Deckel wenigstens aus den Schlössern und halb bis oben anhebt. (vielleich heben ab da die verstärkten Dämpfer...)

Ich bin morgen wieder zuhause, dann sehen wir weiter.

Bis dahin viele Grüße

Ralf
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

Hi ihr,
Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendwo noch ein rechter Winkel ist, den ich in den flächigen Fotos nicht sehe. Außerdem kann ich mir sehr gut vorsellen, dass man den Stellmotor aus EBAY so anbaut und einhakt, dass die gesamte originale Mechanik benutzt wird und parallel funktioniert und damit der Stellmotor die Öffnung automatisiert.
Genau das ist es. Ich hätte das evtl. ein wenig anders beschreiben sollen...

Direkt auf dem ersten Bild sieht man eine Kreuzschraube(Rechts neben der Inbusschraube). Der Stellmotor wird einfach mit dieser Schraube verbunden und fertig ist das ganze.
Dann geht die Heckklappe automatisch UND manuell auf.

Man müsste nur schauen wie man den Motor halt genau hinter der Kreuzschraube / dem Druckknopf anbringen kann. Das sollte aber mit ein paar Blechteilen gemacht recht einfach gemacht werden können.

Den Motor auf dem Ebay-Angebot kann man dazu verwerden. Das Drahtseil müsste dann nur gekürzt werden.

Gruß
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Typ44 »

Hallo Hannes,
warum willst Du direkt auf den Druckknopf???
Das von mir eingekreiste Teil ist auch ohne den Knopf beweglich, und der Stellmotor kann links oder rechts von der Mechanik angebaut werden, direkt an die Klappe.
Ob links oder rechts kommt drauf an, ob der Motor schiebt oder zieht :wink:
Wäre dann auch die Möglichkeit, das man alles wieder orginal zusammenbauen kann, so das von aussen nichts sichtbar wäre :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

nuja, dann wäre die ZV auch noch mit einbezogen.
Ist aber eigentlich auch nicht weiter wichtig.

Normalerweise bekommt die Mechanik nur Druck vom Knopf her. Wie das ganze wohl reagiert wenn man an nur einer Stange oder dem Umlenkhebel zieht?
Am einfachsten wird, wie du schon sagtest, die Montage direkt an eine der Stangen. Den Motor ziemlich nahe (parallel) zum Gestänge und dann drauf hoffen das die Plastikteile das mitmachen :)

Gruß
Hannes
Mäsi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Mäsi »

Hallo
Die Idee ist gut!
Mit stärkeren Dämpfern wäre ich vorsichtig, da die Klappe ja auch wieder zu muß.
Nicht das Du Dich mit Deinem gesamten Gewicht drann hängen mußt und dann mußt Du die auch noch zu drücken
bzw. ins Schloss drücken.
Hab da auch noch eine Idee:
Ich kenne aus dem Wassersport Motoroote an denen der Motorraum elektrisch geöffnet werden kann.
Die Hauben dienen auch als Sonnenliege, sind also sehr groß und auch schwer (2x2m oder auch noch größer).
Dieser Antrieb kann aber aufgrund seiner Größe und Bauform vermutlich nicht in der Heckklappe versteckt werden,
sondern müßte im Kofferraum verbaut werden um die Klappe aufzudrücken. Der Vorteil: Der Antrieb funktioniert natürlich
auch andersherum und kann die Klappe wieder schließen. Ob er sie auch ins Schloß ziehen kann, kann ich nicht sagen.
Schau doch einfach mal bei vetus, vielleicht haben die etwas in der richtung.
Die Klappe muß aber auch sepparat entriegelt werden.
Ich schau die Tage mal ob ich vielleicht etwas im Netz finde, wenn die Idee interressant ist.

Gruß Mäsi
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Hallo zusammen,

ich bin zurück aus dem Krankenhaus zu Haus und seh gleich, dass das Internet-Cafe Im KH einen saumäßig-schlechten Bildsxchirm hatte, hier seh ich klarer und erkenne die Mechank und Hebelei. Aber jetzt muß ich erstmal ins Bett ...

bis morgen

Ralf

P.S.: ich brauch seit heute einen neuen Antrieb fürs e-Fenster fahrerseite, gibt´s da was?
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Hallo,

...und schon wieder bin ich unter Zeitdruck ... ;-)

Ich hab heute den Entriegelungsbausatz aus EBAY bestellt, wenn der Verkäufer nicht pennt, sollte das am Samstag ankommen. Dann werden wir sehen ...

Ralf
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Typ44 »

Mal als Frage in den Raum geworfen, da gestern gerade auf einem Parkplatz beobachtet:
Wie funzt die automatische Klappenöffnung bei der A6 Limo (Bj. unbekannt, relativ aktuell, mit großem Kühlergrill)???
Fahrer ging auf sein Auto zu, benutzte FB, Kofferklappe sprang ein Stück auf, danach ging sie scheinbar über die Lifter komplett auf (wirkte zumindest nicht elektrisch > erst langsam, ab einem bestimmten Punkt schnell bis kurz vor Endstellung, dann nur noch Ruckartig bis Endstellung).
Interessant ist hier die Mechanik, die die Kofferklappe aus dem Schloss drückt, da an der Klappe selbst nichts zu sehen war.

(Schon interessant, worauf man aufgrund einiger Beiträge hier plötzlich achtet :roll: , vorher wäre ich unbeeindruckt dran vorbei, und hätte es nicht weiter beachtet :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Typ44 »

Mal als Frage in den Raum geworfen, da gestern gerade auf einem Parkplatz beobachtet:
Wie funzt die automatische Klappenöffnung bei der A6 Limo (Bj. unbekannt, relativ aktuell, mit großem Kühlergrill)???
Fahrer ging auf sein Auto zu, benutzte FB, Kofferklappe sprang ein Stück auf, danach ging sie scheinbar über die Lifter komplett auf (wirkte zumindest nicht elektrisch > erst langsam, ab einem bestimmten Punkt schnell bis kurz vor Endstellung, dann nur noch Ruckartig bis Endstellung).
Interessant ist hier die Mechanik, die die Kofferklappe aus dem Schloss drückt, da an der Klappe selbst nichts zu sehen war.

(Schon interessant, worauf man aufgrund einiger Beiträge hier plötzlich achtet :roll: , vorher wäre ich unbeeindruckt dran vorbei, und hätte es nicht weiter beachtet :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Micha »

R-Audi hat geschrieben:
Für den nächsten Schritt hab ich bei Audi verstärkte Dämpfer angeboten bekommen aus einer aktuellen Baureihe, bei der mir Audi zwar die Verbaubarkeit, aber keine automatische Öffnung, verspricht. (der Avantdeckel ist halt groß und schwer)

Aber ich hab immer noch die 21cm,600kg Hub aus ´ner anderen Auktion, die den Deckel wenigstens aus den Schlössern und halb bis oben anhebt. (vielleich heben ab da die verstärkten Dämpfer...)

Ralf
Hallo Ralf,

Bei meinem Avant habe ich alle Schlösser weggecleant. Der Kofferaumöffner funktioniert wie hier beschrieben über einen Zugmotor angesteuert von der ZV bzw. Alarmanlage oder über Taster aus dem Porsche 924. Vor dem Winter habe ich das Projekt auf Eis gelegt und jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung um die Klappe aus den Schlösser zu heben. Derzeit öffnen die Schlösser in der Regel fällt die Klappe jedoch sofort wieder ins Schloss. Zuerst hatte ich an einen Federbolzen gedacht, aber wo ich das von den Dämpfern Gasdruckfedern lese...

Kannst Du bestätigen das die Hubkraft dieser Dämfer ausreicht Klappe definitiv aus dem Schloss heben?! Es würde mir sehr weiterhelfen wenn Du mir die Daten des Dämpfer geben könntest Hersteller Modell Teilenummer.

Vielen Dank







Welche Teilenummer
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
R-Audi

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von R-Audi »

Hallo zusammen,

so, jetzt hab ich tatsächlich pümktlich die Entriegelungseinheit aus EBAY bekommen:

Das hat nichts mit einem (Stell-) Motor zu tun, sondern ist lediglich ein magnetischer Hub von ca. 1,5 cm der als Zug über ein Drahtseil übertragen wird. Wie stark der ist, läßt sich ohne Probe nicht sagen, aber ein Zug an der richtigen Stelle der Plastikhebelei sollte funktionieren. Und unter der Rückbank müßte doch Dauer-Plus an der ZV vorhanden sein, die man da hinten mitbenutzen kann, oder'?

Wer hilft mir und wann, diese Entriegelung da ein zu bauen und zu testen?

Gruß

Ralf
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe Avant Entriegelung

Beitrag von Hannes »

Hi Ralf,

von morgen 4:00 Uhr bis Di. Abend bin ich nicht zu Haus. Daher würd ich sagen schreibst du mal die genauen Daten,
also Seillänge,Gesamtlänge des Antriebs, Befestigungslöcher vom Antrieb, etc. hier rein und am Mittwoch baue ich eine Platte um das ganze an der Heckklappe zu befestigen.

Es wird wohl doch besser sein das ganze direkt an eine der Zugstangen zu befestigen da die benötigte Kraft geringer ist.
(Dazu könnte man einen Tiefenanschlag für Bohrer nehmen)

Ob man das ganze dann über 30 oder Masse schaltet wäre die nächste Sache. Über Masse ist bestimmt einfacher(Dauerplus von ZV wie du sagst), nur geht dir dann bei einem Kabelbruch die Heckklappe evtl. selbstständig auf.
Wenn man das ganze über Klemme 30 schaltet muss ein Kabel mehr nach vorn gelegt werden. Das ist m. M. aber nach sicherer/besser.
Schalter, fliegende Sicherung und Kabel habe ich glaube ich noch hier. Dann könnte ich den Kabelsatz auch schon zusammenstecken.


Gruß
Antworten