CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

100 anzahlen, 4 monate warten, nochmal 360 und schwupps, hab ich ne edelstahl-anlage? na das klingt doch in ordnung. dann sammeln wir mal zusammen und gucken dass wir 25 voll kriegen

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von overboost7667 »

Ich habe natürlich nur davon geredet, was ICH mir vorstellen könnte. Und 100,- wären für mich für ein paar Monate verzichtbar, wenn es nicht zustande käme.

Vorschlag:
Wir sammeln noch ein paar Tage die 'hiers' und zählen dann durch. Wenn wir gut über zwanzig sind, schreiben wir Paul mal an (wenn er nicht sowieso mitliest und was dazu schreibt).

Er macht uns dann einen Vorschlag, wir machen nochmal 'ne Umfrage, damit es aktenkundig wird :D und dann wird eingezahlt...

Wie sieht das aus ?


Mein Wunsch dazu dann:
Wir kriegen schöne Nummern draufgehämmert, wir besorgen uns eine Mustereintragung (oder wie der Papierkram da heißt - Hinki müßte uns mit seiner Erfahrung bei der quattro-Anlage helfen können) und dann werden die Teile angeflanscht.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Deleted User 5197

"Umfrage"

Beitrag von Deleted User 5197 »

overboost7667 hat geschrieben:wir machen 'ne Umfrage, damit es aktenkundig wird :D und dann wird eingezahlt...
Hallo,

in der Plauderecke, befindet sich diesbezüglich ab sofort eine kleine Umfrage => CAC - Anlage von Paul für Fronti... :wink:
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 17.10.2009, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Ging bei mir über MEK-Felgenservice.

Hab die im Januar bestellt und wurde auch schnell geliefert.

Qualität und Verarbeitung scheint ganz gut zu sein. Werd aber alle Teile nochmal mit Alulack streichen um Korrosion vorzubeugen. Der Lack hält bis 700°C.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

:schieb:
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Hab nun endlich die Ray-Anlage eingebaut (Zweitopf Version). Die Passgenauigkeit ist sehr gut, nur das mitgelieferte Verbindungsrohr vom Mitteltopf zum Kat hat nicht gepasst.
Werd ich dem Lieferanten noch mitteilen, damit in Zukunft alles gleich passt.
Hab dann einfach den Adapter beim zweiten Durchmesser (63,5mm) abgeschnitten, in den Mitteltopf gesteckt und das ganze dann mit einem alten, originalem Rohr verbunden (siehe Foto).

Das Originale ovale Endrohr sieht nicht schlecht aus, ist aber nicht mein Geschmack. Also das alte wieder dran.

Der Sound gefällt mir sehr gut. Im unteren Drehzahlbereich nicht zu laut aber schön kernig. Im oberen Drehzahlbereich, so ab 4000U/min, wird`s dann etwas lauter. Soundfile kommt noch, hab grad leider keine Kamera.

Im ganzen eine super Anlage für kleines Geld.

Verbindungsrohr
Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hi

Eine AGA für dem MC Fronti Automatik, da wäre ich auch dabei. Aber bitte nicht laut. Leistung muss leise sein :)

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Helmut

Beitrag von Helmut »

cckw-353 hat geschrieben: Aber bitte nicht laut. Leistung muss leise sein :)
Ein Sinnesverwandter, ein Bruder im Geiste :-D :-D
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von StefanR. »

@Michael
Glaub das wird nix mehr. Nimm die RAY und pass das Endrorh an.

Wegen Ray Sound aufnahme geht mal auf meinen alten einbaufred der RAY da sind 2 videos.


MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Deleted User 5197

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Deleted User 5197 »

StefanR. hat geschrieben:@Michael
Glaub das wird nix mehr. Nimm die RAY und pass das Endrorh an.

Wegen Ray Sound aufnahme geht mal auf meinen alten einbaufred der RAY da sind 2 videos.


MFG Stefan
Hallo Stefan,

tja, dass wird wohl wirklich nichts mehr. :(

Bzgl. Deines Fred's => http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... =Ray+jetex ...leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden, könntest Du die nochmals einstellen? :)


Was war eigentlich Deine bezugsquelle der Anlage, evtl. diese hier => http://www.mek-felgenservice.de/ ...?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von StefanR. »

Ja das ist MEK Service, aber die Anlage gibts jetzt auch in der Bucht. Die Bilder muss ich erst suchen. Aber das soltle kein Thema sein.
Gibts dann am Samstag.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Deleted User 5197

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

bestünde eigentlich die Möglichkeit, die Quattro-Anlage von CAC auf einen Fronti umzuschweissen ...

... bzw, würde es evtl. genügen dies lediglich bei der Rohr-Verbindung MSD/ESD zu tun?
CAC000010-11_1.jpg
... ist wahrscheinlich eine dumme Frage, aber der Sound dieser ist einfach zu faszinierend.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 08.11.2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Warum wird das nichts mit der Anlage? Scheitert es an der Menge oder an Interessenten, wieviel müssten genommen werden? ich brauch für meinen fronti unbedingt eine

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

ich bin ja sonst sehr für Pauls Arbeiten. Aber, tut mir aufrichtig leid, ich fahre doch keinen Prolo-Golf. Wenn ich jetzt einen Rally-Wagen oder ein US-Monster hätte, könnte ich mich damit noch anfreunden. Aber in meine Sport-Hunderter kommt mir so was nicht rein. Da bleibe ich lieber bei meinen Ferrita-Anlagen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von StefanR. »

Und was stört dich an den Anlagen mal von den endrohren abgesehen die man sich nach belieben für kleines Geld anpassen kann.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Big Ben

Re:

Beitrag von Big Ben »

cckw-353 hat geschrieben:Hi

Eine AGA für dem MC Fronti Automatik, da wäre ich auch dabei. Aber bitte nicht laut. Leistung muss leise sein :)

Gruss
Uwe
Gibt es in der Richtung etwas an AGA?
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Tja ich denke Nachfrage wäre da, aber wenn Paul keine Macht bleibt nur ne andere Alternative

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Deleted User 5197

Re: Re:

Beitrag von Deleted User 5197 »

Big Ben hat geschrieben:
cckw-353 hat geschrieben:Hi

Eine AGA für dem MC Fronti Automatik, da wäre ich auch dabei. Aber bitte nicht laut. Leistung muss leise sein :)

Gruss
Uwe
Gibt es in der Richtung etwas an AGA?
Hallo,

wenn Du möchtest, kannst Du dich ja hier eintragen.

Aber allzu große Hoffnungen würde ich mir dabei keine mehr machen.
Big Ben

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Big Ben »

Moin moin...

Interessiert bin ich schon, aber diese lange Wartezeit bzw. ob überhaupt etwas zu Stande kommen würde, schreckt mich ein wenig ab, da würde ich lieber auf diese Variante zurück kommen:
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,

bestünde eigentlich die Möglichkeit, die Quattro-Anlage von CAC auf einen Fronti umzuschweissen ...

... bzw, würde es evtl. genügen dies lediglich bei der Rohr-Verbindung MSD/ESD zu tun?
CAC000010-11_1.jpg
... ist wahrscheinlich eine dumme Frage, aber der Sound dieser ist einfach zu faszinierend.
Hast du was rausbekommen? Wäre es möglich, oder bestehen noch mehr unterschiede?
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Nico »

Ich glaube die Fronti-Fahrer müssen nochmal eine Aktion "CAC für Frontis" starten.

Kann doch nicht wahr sein sowas. Paul glaubt, er fände keinen großen Absatz bei Frontis.

Ich kann mir das nicht erklären, wie man auf einen solchen Gedanken kommt.


Gruß
Hallo
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Bömmel »

Tach,
auf Grund der lange Wartezeit ist meine AGA nun endgültig fertig.

Werde dann wohl auf die C4 V6 Anlage zurückgreifen, nen End und Mitteltopf bekomme ich für jeweils ca. 120 Euro (Leistritz)

CAC ist für mich erstmal kein Thema mehr.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Bernd F. »

Warum schneidet Ihr nicht die Blenden von den Endrohren der CAC ab?
Dann hat man zwei dezente kleine Röhrchen dahinten rausgucken!
Oder sieht das dann zu häßlich aus? Mit nem Schnitt auf den Rohren mein ich?

Bei Mir jedenfalls schauen die kleinen Rohre weit genug nach hinten raus.
Ich werde die Rohre allerdings so lassen, wie Sie sind.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Deleted User 5197

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Bernd F. hat geschrieben:Warum schneidet Ihr nicht die Blenden von den Endrohren der CAC ab?
Dann hat man zwei dezente kleine Röhrchen dahinten rausgucken!
Oder sieht das dann zu häßlich aus? Mit nem Schnitt auf den Rohren mein ich?
Naja, man muss als Fronti-Fahrer erst einmal eine bekommen, um sich darüber gedanken zu machen...
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Nico »

so schauts aus, die quattro Fahrer haben gut reden... :-D
Hallo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Bernd F. »

Also die direkt aus den Endtopf kommenden Rohre haben einen Außendurchmesser von 55mm und reichen bis etwa Mitte der Außenblende die einen AD von 76mm hat.

Würde man sich diese Außenblende abtrennen und die Innenrohre eventuell ein Stück verlängern, würde das vielleicht nicht schlecht aussehen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
chaosmm

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von chaosmm »

Man kann die Blende direkt vorne am Ende des Börtelradius mit der flex abtrennen, dann hat man ca. 1 cm weniger Rohrlänge (was de facto gar nichts ausmacht) und 2 60er Rohre als Endrohre, allerdings nicht poliert. Sieht aber ganz nett aus.

Grund: Die 2 55er-Rohre, die aus dem Schalldämpfer kommen, werden per Scheißnaht mit 2 60er-Rohren verbunden, die dann an der Sichtseite umgebörtelt sind und den AD 76 ergeben. Somit kann man einfach das umgebörtelte (sichtbare) Rohr abtrennen und fertig sind die Endrohre.

Hier ein Skizze, wie ich es meine und wies nachher aussieht:
Bild

grüße Marius
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Erik-DD »

Genial! Ich denk das ist letzlich die Lösung mit der jeder/die meisten glücklich werden könnten :)
2 scharf abgeschrägte 60er ist doch um Welten besser als die 2 viel zu klobigen 76er und keiner muß mehr dem Paul aufn Keks gehen von wegen mehr Auswahl :)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von Ceag »

Hallo,

wenn man die Rohre abschneidet, sieht es so:
P8020018.JPG
aus.

Ich habe meine Anlage insgesammt viermal anpassen und schweißen müssen. Bei der Gelegenheit musste auch der Halter angepasst werden.

Gruß

Jens

P.S.: Bernd ich denke noch an dich :)
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
chaosmm

Re: CAC von Paul für Fronti in Planung, wer würde einen kaufen?

Beitrag von chaosmm »

Ja, so in etwa sieht das dann aus.
Dann noch die Rohre ein wenig mehr anschrägen für die Quattro-optik und natürlich schön entgraten...

Wenn man dann den hintersten Halter noch um 2 cm kürzt, passt der Auspuff perfekt drunter finde ich.
Antworten