Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Beitrag von StefanR. »

Hallo
wollte mal fragen ob ich wenn ich den Druckspeicher erneuere auf die neue Version umrüsten soll oder die alte weiterverwenden ? Also den mit dme eckigen Anschluss ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Verwende den alten doch weiter, warum willst du den umbauen, da brauchst du ja dann die ganzen schläuche dazu.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Beitrag von Maik »

Den alten Druckspeicher gibts bei ebay in VAG original Qualität für knappe 70,-.

Also keine riesige Ausgabe.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Beitrag von Pollux4 »

audiquattrofan hat geschrieben:
Verwende den alten doch weiter, warum willst du den umbauen, da brauchst du ja dann die ganzen schläuche dazu.

Naja, der Vorteil die "neue Version" einzubauen wäre das man sich gleich nen neuen Hochdruckschlauch mit reinbauen kann den es NOCH gibt und sich da die nächsten 2 Jahrzehnte keine Gedanken diesbezüglich mehr machen muss. :)
Und das Rohr an der Pumpe braucht man deswegen nicht mitzutauschen weil ROHR ALT + SCHLAUCH NEU 100%ig kompatibel sind.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 CS Quattro Bj 87 Druckspeicher alt lassen oder neu?

Beitrag von StefanR. »

Das war die Überlegung. Den Hochdruckschlauch in der neuen Version hab ich noch liegen aus nem Schlachter.
Sagt mal kann es sein das die alten Druckspeicher Hohlschrauben mit M12 waren und die neuen haben nur noch M10 ? Und welche Dichtringe müssen da dann rein ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten