Seltsames Kombiinstrument

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

könnt ihr mir bitte sagen aus welchem Modell dieses Kombi ist bzw. wo es überall paßt?
Tacho bis 280 hat doch soweit ich weis nur der MC2 und 3B, aber das Handrad für die Beleuchtung und die drei Knöpfe rechts(Uhrverstellung, Km Nullsteller und noch irgentwas evtl. BC) hatte ich vorher so noch bei keinem gesehen. Ist es evtl. aus einem 44er ZWIMO oder eienm frühen V8... :?:
AUDI 200 Kombiinstrument 001.jpg
AUDI 200 Kombiinstrument 002.jpg
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von level44 »

Moin Thorsten

das ist ein Audi V8 Kombiinstrument ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ja ist ein V8 auch weil es eine Uhr hat.
Tacho bis 280 hat doch soweit ich weis nur der MC2 und 3B, aber das Handrad für die Beleuchtung und die drei Knöpfe rechts(Uhrverstellung, Km Nullsteller und noch irgentwas evtl. BC) hatte ich vorher so noch bei keinem gesehen. Ist es evtl. aus einem 44er ZWIMO oder eienm frühen V8...
Hatten alle Sport und 20V den Tacho bis 280 und der 1B/2B m.W. auch. 44er Zwimo hatte noch den alten Tacho.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Ja ist ein V8 auch weil es eine Uhr hat.
Es ist ein KI wie es in jedem V8 und nur darin zu finden ist, nicht nur der Uhr wegen ...

ganz links der Helligkeitsregler (Dimmer)

rechts oben der Knopf ist der zum Uhr stellen

rechts mitte ist der Rückstellknopf des Kurzstreckenzählwerks

rechts unten ist der Prüfknopf des AC

darüber das Lange Fenster ist für die Fahrstufenanzeige der Automatik-V8

darüber das kleine Fenster ist für die ATA

edit▼
01.jpg
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von inge quattro »

OK, dann schon mal DANKE für die Aufklärung! :wink:

Jetzt noch die Gretchenfrage, die mir eigentlich mein Bauchgefühl schon mit NEIN beantwortet...:
Kann man dieses V8 KI im 200 20V betreiben?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Nein, da es von den Aussenabmessungen angeblich anderst ist

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Seltsames Kombiinstrument

Beitrag von inge quattro »

Dacht ich mir schon, und die Stecker- Kabelbelegung wird wahrscheinlich auch nicht identisch sein, oder...?
Wenn's einer brauchen kann oder gegen ein KI vom 200 20V tauschen mag, wird ja in etwa wertgleich sein, kann er sich gerne bei mir melden...!

Gruß
Thorsten
Antworten