Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
könnt ihr mir bitte sagen aus welchem Modell dieses Kombi ist bzw. wo es überall paßt?
Tacho bis 280 hat doch soweit ich weis nur der MC2 und 3B, aber das Handrad für die Beleuchtung und die drei Knöpfe rechts(Uhrverstellung, Km Nullsteller und noch irgentwas evtl. BC) hatte ich vorher so noch bei keinem gesehen. Ist es evtl. aus einem 44er ZWIMO oder eienm frühen V8...
Tacho bis 280 hat doch soweit ich weis nur der MC2 und 3B, aber das Handrad für die Beleuchtung und die drei Knöpfe rechts(Uhrverstellung, Km Nullsteller und noch irgentwas evtl. BC) hatte ich vorher so noch bei keinem gesehen. Ist es evtl. aus einem 44er ZWIMO oder eienm frühen V8...
Hatten alle Sport und 20V den Tacho bis 280 und der 1B/2B m.W. auch. 44er Zwimo hatte noch den alten Tacho.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Nein, da es von den Aussenabmessungen angeblich anderst ist
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Dacht ich mir schon, und die Stecker- Kabelbelegung wird wahrscheinlich auch nicht identisch sein, oder...?
Wenn's einer brauchen kann oder gegen ein KI vom 200 20V tauschen mag, wird ja in etwa wertgleich sein, kann er sich gerne bei mir melden...!