Stoßstange entlacken?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattrovogtland
Stoßstange entlacken?
Hallo Freunde!
Ich hab gerade ein kleines Lack Problem! Und zwar habe ich eine hintere 20V Stoßstange in sehr gutem Zustand,also nicht angeeckt oder zerkratzt,aber leider hat der Vorbesitzer den oberen unlackierten Teil unprofessionell und ohne weitere Vorbehandlung in Wagenfarbe lackiert! Das will natürlich keiner und die Farbe blättert auch recht leicht ab,aber halt nicht komplett! Hat jemand eine schonende Idee die Farbe abzubekommen,nix aggresives weil sie echt noch schön schwarz drunter ist und schleifen fällt auch aus!
MfG Sebastian
Ich hab gerade ein kleines Lack Problem! Und zwar habe ich eine hintere 20V Stoßstange in sehr gutem Zustand,also nicht angeeckt oder zerkratzt,aber leider hat der Vorbesitzer den oberen unlackierten Teil unprofessionell und ohne weitere Vorbehandlung in Wagenfarbe lackiert! Das will natürlich keiner und die Farbe blättert auch recht leicht ab,aber halt nicht komplett! Hat jemand eine schonende Idee die Farbe abzubekommen,nix aggresives weil sie echt noch schön schwarz drunter ist und schleifen fällt auch aus!
MfG Sebastian
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Stoßstange entlacken?
Ich habe mal mit Bremsflüssigkeit lackierte Seitenleisten entlackt.
Die Seitenleisten abgebaut, hingelegt und 1-2 Lagen mit Küchenpapier abgedeckt, welches mit Bremsflüssigkeit geträngt wurde. Das ganze dann ne Stunde liegen gelassen und mit Bremsenreiniger gereinigt.
Denn Bremsflüssigkeit greift den Lack an, alte (neue aber vor längerer Zeit geöffnete) Bremsflüssigkeit hatte ich noch da.
Die Seitenleisten abgebaut, hingelegt und 1-2 Lagen mit Küchenpapier abgedeckt, welches mit Bremsflüssigkeit geträngt wurde. Das ganze dann ne Stunde liegen gelassen und mit Bremsenreiniger gereinigt.
Denn Bremsflüssigkeit greift den Lack an, alte (neue aber vor längerer Zeit geöffnete) Bremsflüssigkeit hatte ich noch da.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
-
quattrovogtland
Re: Stoßstange entlacken?
Klingt ja nicht schlecht und die waren danach auch noch schwarz oder eher hellgrau?
Hab eben Angst das es zu sehr ausbleicht,was ja schon so ein Problem ist!
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Stoßstange entlacken?
Nö die waren tiefschwarz danach.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
-
quattrovogtland
Re: Stoßstange entlacken?
Na ok ich werds einfach mal riskieren würde ich sagen! Alle anderen können immernoch bis Montag nachmittag -halt stop um gottes willen- rufen!
-
JörgFl
Re: Stoßstange entlacken?
Bremsflüssigkeit
Dafür gibt es doch was zum Abbeizen- Lacker vor ....
Dafür gibt es doch was zum Abbeizen- Lacker vor ....
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Stoßstange entlacken?
Abbeizer geht auch, aber warum was kaufen wenn man was vorhandenes üprig hat.
Und Bremsflüssigkeit ist bekannt, dass sie Lack angreift, also warum den Nachteil nicht zum eigenen Vorteil verwenden.
Und Bremsflüssigkeit ist bekannt, dass sie Lack angreift, also warum den Nachteil nicht zum eigenen Vorteil verwenden.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Stoßstange entlacken?
Ich kenne keinen Abbeizer, seit der "blauen Engel-Ära", der noch Autolack wirkungsvoll auf- oder anlöst, und meist greifen diese den Kunststoff dann noch an.
Sollte da jemand etwas haben/wissen, immer vor!!! Ich habe noch Doppelscheinwerfer für´s Coupe, die aber Rot lackiert sind
, Nitro-Verdünner und Aceton bewirken dort gar nichts, ein extra gekaufter Abbeizer wirkt wie Wasser auf dem Lack, nähmlich gar nicht
Ansonsten werde ich mal die Bremsflüssigkeitsvariante ausprobieren
Sollte da jemand etwas haben/wissen, immer vor!!! Ich habe noch Doppelscheinwerfer für´s Coupe, die aber Rot lackiert sind
Ansonsten werde ich mal die Bremsflüssigkeitsvariante ausprobieren
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Re: Stoßstange entlacken?
Hi, am besten Trockeneisstrahlen. Dem Material kann nix passieren und alles ist drunter wie neu...
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Stoßstange entlacken?
Servus
Ich nehme immer Grüneck Abbeizer, sind so weisse Gebinde mit Grüner Schrift. weis allerdings nicht ob es den auch frei Verkäuflich gibt. Mit den Abbeizer hab ich z.b. die Zierleisten der Türpappen vom Lack befreit. geht eigentlich sehr gut, besser wie so angeblicher Lackentferner, der finde ich geht nicht so gut.
mfg
Peter
Ich nehme immer Grüneck Abbeizer, sind so weisse Gebinde mit Grüner Schrift. weis allerdings nicht ob es den auch frei Verkäuflich gibt. Mit den Abbeizer hab ich z.b. die Zierleisten der Türpappen vom Lack befreit. geht eigentlich sehr gut, besser wie so angeblicher Lackentferner, der finde ich geht nicht so gut.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Gonzo
Re: Stoßstange entlacken?
Servus,
auf Kunststoff auf keinen Fall Abbeizer anwenden. Den kannst Du danach
wegschmeißen. Wird entweder weich oder spröde.
Versuch es einfach mal mit Nitro oder Waschverdünnung, falls er kein 2K-Material
verwendet hat, kannst Du es abwaschen, ist zwar eine kleine Sauerei, aber geht gut.
Gruß
Gonzo
auf Kunststoff auf keinen Fall Abbeizer anwenden. Den kannst Du danach
wegschmeißen. Wird entweder weich oder spröde.
Versuch es einfach mal mit Nitro oder Waschverdünnung, falls er kein 2K-Material
verwendet hat, kannst Du es abwaschen, ist zwar eine kleine Sauerei, aber geht gut.
Gruß
Gonzo
-
quattrovogtland
Re: Stoßstange entlacken?
Nochwas zum Abschluss dieser Aktion!
Bremsflüssigkeit ging so gut wie gar nicht,am Ende hab ich Abbeizer riskiert und der hats auch locker geschafft und der Kunststoff ist überhaupt nicht anggeriffen worden auch nicht nach langer Einwirkzeit! Das war aber wohl eher Glück denn die Sprühflaschenkappe wo ich den reingekippt hab hats nicht ganz so gut verkraftet!
Jetzt hab ich das ganze noch mit Colormatic Stoßstangenspray besprüht und es sieht aus wie neu! Das hat sich jetzt solange hingezogen das sich des wohl nur bei einer wirklich einwandfreien Stoßstange noch lohnt und die vom 20V sind ja meist etwas angeeckt! Wenn jemand noch einfällt,ach ja ich hatte mal nen 20V in hellrot und hab alles komplett lackiert damals,der kann sich gern paar Schellen von mir abholen! 
Bremsflüssigkeit ging so gut wie gar nicht,am Ende hab ich Abbeizer riskiert und der hats auch locker geschafft und der Kunststoff ist überhaupt nicht anggeriffen worden auch nicht nach langer Einwirkzeit! Das war aber wohl eher Glück denn die Sprühflaschenkappe wo ich den reingekippt hab hats nicht ganz so gut verkraftet!