Ladedruck geht zu hoch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Langer fuchs »

Moin Kollegen,

ich habe ein kleines Problem mit meinen MC. Bei Volllast geht der Ladedruck laut BC bis über 1,6bar. Dann kommt der Fuel Cut. Das ist besonders auf der Autobahn nervig. Woran liegt es? N75 kaputt oder Wastegate? Wie kann ich den Fehler herausbekommen? Ach so, ich habe das Schlauch Update gemacht, allerdings hat er das auch davorschon gemacht. Danke schon mal im Vorraus.
Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von crazygansi »

Wastegatefeder ist aber Serie und auch nicht über die Schraube vorgespannt??
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von matze »

wastegatemembrane gerissen
rest steht in der suche

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Oder Schlauch vom N75 zu Wastegate Verstopft

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Langer fuchs »

Jau, Wastegate ist Serie. Das mit dem Schlauch werde ich mal checken, ansonsten muß mal ne neue Membran rein.
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Baeda83

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Baeda83 »

Hallo,
Habe das gleiche Problem, allerdings:

- kein Schlauchupdate
- denke original Wasgatefeder (da das ganze Auto unverbastelt ist...)
- Membran bereits getauscht
- Schlauch von Wastegate zu N75 getauscht
- N75 getauscht

Wo kann ich jetzt noch ansetzen????

Mfg
Michael
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Langer fuchs »

So, den Schlauch habe ich gecheckt. Is ok. Die Membran habe ich mir auch angeguckt. Sieht auch in Ordnung aus. Allerdings habe ich nur den Deckel abgemacht und mir die Sicke angeschaut. Kann man das Wastegate irgendwie testen? Kann man das N75 irgendwie testen? Ich habe nämlich das in Verdacht...
Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von crazygansi »

Das N75 kannst nur so testen ob es schaltet also + & - dran und hören ob es klackt. sonst wüsst ich auch nicht wie ist aber kein Garant das es auch richtig funktioniert.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Baeda83

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Baeda83 »

Keiner mehr eine Idee zu meinem Problem?? Werde mal die Kabel zum N75 durchmessen, weil an recht viel anderen Sachen kanns ja nicht liegen, oder???

Hab gestern mal den Schlauch vom Steuergerät angezocken und dann mach er keinen fuelcut...
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von Langer fuchs »

So, heute habe ich die Membran getauscht und siehe da, Ladedruck bis 1,4bar und keinen Fuel cut mehr. Die membran war auch gerissen. Und wieder eine Baustelle beseitigt... :D
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ladedruck geht zu hoch

Beitrag von matze »

na also freut mich das er wieder läuft, und sogar ne rückinfo was es wahr :D

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten