Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dirk-21

Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von dirk-21 »

Hallo zusammen,

mein Heckwischer an einem 100 Avant quattro Sport EZ 10/90 funktioniert nicht mehr.

Sicherung fliegt nach einmaliger Betätigung sofort wieder raus.

Auf dem einen Pin der Sicherung Durchgang zu Masse, ebenso auf einer Leitung die vom Heckwischer nach vorn geht (an dem 3-poligen Trennstecker).
Die Leitungen in der Heckklappe und in der Durchführung in den Himmel am Scharnier scheinen in Ordnung zu sein, zumindest keine äussere Beschädigung.

Ohne einen gescheiten Schaltplan weiss ich nicht so recht wo ich suchen soll (ZE, Relais, Leitungen, Wischerschalter, ...???)

Wäre schön wenn jemand einen Stromlaufplan oder sonst eine Tip hätte.

Gruss Dirk
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von Ro80-Fahrer »

So wie sich das anhört hast Du auf dem System nen Kurzschluß drauf. Dass es am Motor liegt glaube ich eher weniger. Ich tippe trotzdem auf Kabelbruch im Scharnierbereich. Hast Du die Dachrahmenverkleidung mal ausgebaut und dort alle Kabel nachgesehen. Es reicht schon, wenn eines der plusführenden Kabel angescheuert ist und irgendwo auf Masse kommt.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von level44 »

Moin

ich würde auch erstmal so vorgehen ...

einen Stromlaufplan für den Heckwischer gibbet nicht :shock:

mir ist jedenfalls keiner bekannt ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von OPA_HORCH »

level44 hat geschrieben: einen Stromlaufplan für den Heckwischer gibbet nicht :shock:
mir ist jedenfalls keiner bekannt ...
stromlauf avant2.jpg
8) :D

@Dirk:
Es kann auch ein Problem innerhalb des Motors geben ( die Schleifer auf der Kontaktscheibe ), würde ggf. auch mal den Motor öffnen/prüfen.
Die Suchfunktion bringt dir sicher noch mehr Erkenntnisse...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von Ro80-Fahrer »

einen Stromlaufplan für den Heckwischer gibbet nicht :shock:

mir ist jedenfalls keiner bekannt ...
Wie Du siehst gibbet dat schon. Nur findest Du die Heckwaschanlage nicht seperat sondern im einem Zusatzstromlaufplan der schlicht und einfach "Avant" heißt. :wink:

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fehlersuche Heckwischer Schaltplan

Beitrag von level44 »

Is ja gut Leutz :-)

doppelt blöd is nur, den "Avant" SLP hab ich sogar :oops: :roll:

*durchunddurchLimoFahrer*

Gruß

der Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten