wieder liegen geblieben ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

So Leute, er will mich auf die Probe stellen :twisted:
Vom Fußball nach Hause gekommen, Parkplatz besetzt, also hinter meiner Sonne geparkt.
Halb neun macht mein Kumpel los, ich will umparken, kein mux mehr....... :twisted:

Fehlerspeicher:
2113
Hallgeber
Befestigung des Verteilers, Hallsensor fehlerhaft
Verteiler, bzw Hallgeber lose/falsch befestigt

Ich denke ich werde morgen mal den Verteiler mit samt Hallgeber prophilaktisch wechseln.
Hat jemand ne Teilenummer?

Ein extrem genervter Minge grüßt......
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Pollux4 »

Minge hat geschrieben:
Ich denke ich werde morgen mal den Verteiler mit samt Hallgeber prophilaktisch wechseln.
Hat jemand ne Teilenummer?
035 905 206 AF :)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

Danke Pollux!

einfach den alten runter und den neuen drauf, oder gibt es da was besonderes zu beachten?
Oder gehe ich falsch in der Annahme das Verteilerkappe und Hallgeber gemeinsam gewechselt werden?

Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Pollux4 »

Minge hat geschrieben:Danke Pollux!

einfach den alten runter und den neuen drauf, oder gibt es da was besonderes zu beachten?
Oder gehe ich falsch in der Annahme das Verteilerkappe und Hallgeber gemeinsam gewechselt werden?

Gruß Minge
Beim 10VT muss der ganze Verteiler raus, den Hallgeber gibt es da nicht einzeln zu bestellen, zumindest nicht bei AUDI

Besonders beachten brauchst du eigentlich nix. Merk dir wo in etwa der Finger hingezeigt hat und wo/wie die Stellung des Anschlusses für den Stecker war und steck den neuen Verteiler so wieder rein, dann gibts da keine Probleme.
Ich mach das immer nach dem "Uhrzeit-Prinzip" um mir die Stellungen zu merken.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

Pollux4 hat geschrieben:
Minge hat geschrieben:
Ich denke ich werde morgen mal den Verteiler mit samt Hallgeber prophilaktisch wechseln.
Hat jemand ne Teilenummer?
035 905 206 AF :)


VLG Pollux4
Eine blöde Frage noch. Die Teilenummer ist also der Verteiler mit samt Hallgeber?
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Pollux4 »

Minge hat geschrieben:
Eine blöde Frage noch. Die Teilenummer ist also der Verteiler mit samt Hallgeber?
Genau, mit Kappe, Finger + Hallgeber

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich würd mir bei bosch für 35 nen hallgeber bestellen und dann in den verteiler einbaun.

bin heute auch liegengeblieben,hallgeber spinnt schon seit 2 wochen.

stecker am verteiler mal abgezogen und wieder drauf und weiter gings,früh um 6 mitten in der pampa bei 18- 8)

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von TurboMicha »

was kostet denn der spaß?
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

Moin Ralf!
Ich hatte den Stecker auch unten, hat aber nix gebracht! :kotz:
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Pollux4 »

TurboMicha hat geschrieben:was kostet denn der spaß?
Der komplette Zündverteiler kostet beim Freundlichen grobe 320 Euro.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

Ach du Schande, ich hatte mit 100 gerechnet! :kotz:
Was mach ich den nun, das ist mir echt zu fett.....
Dann werde ich wohl beim freundlichen nur den Hallgeber bestellen und versuchen einzubauen!
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von OPA_HORCH »

Angeblich soll es da eine Reparaturmöglichkeit geben ( habe aber keine eigene Erfahrung dazu ):
Hallgeber-Reparatur.jpg
Aber mehr, als einen kaputten Hallgeber im Zweifel noch kaputter machen, kann man damit wohl nicht - dem Mutigen gehört die Welt...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von j.r. »

hallole

die "reparatur" habe ich auch schon ausprobiert. hat unterschiedlich lange gehalten: zuerst 500 m, dann ein paar tage, dann habe ich mir doch einen verteiler gekauft und gut. für meinen nf hat der aber um die 150 € gekostet, wie es beim MC aussieht, kann ich nicht sagen. da ich eh finger und kappe wechseln wollte, war der finanzielle unterschied gegen das einlöten eines neuen HG nicht so groß.
ich habe vor dem wechsel alles auf markierung gestellt.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von level44 »

Moin

es gibt hier schon einige die es mit Erfolg angewandt haben ...

eine dauerhafte Reparatur des Hallgebers halte ich jedoch für äusserst unwahrscheinlich :wink:

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Pollux4 »

@ Minge - vielleicht hilft es dir wenn ich sag das du den Verteiler von jeden x-beliebigen MC / 1B / 2B nehmen kannst
weil da überall die selben drin sind und ein KG hat ebenfalls diesen Zündverteiler drin wenn er ab Bj.86 bzw. "über" der Fahrgestellnummer G-000 001 liegt.
Es sollte also genügend Schlachter geben um so ein Teil günstig zu bekommen.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: wieder liegen geblieben ...

Beitrag von Minge »

So Sportsfreunde, er schnurrt wieder! :}

Es war der Hallgeber! Vielen dank an Erik und Stefan aus Dresden für die schnelle Hilfe. ( Stefan hatte noch einen da )
Hallgeber einzeln gewechselt, fertig!
Der Schrauber meines Vertrauens hat übrigens den Hallgeber einzeln gecheckt. Einfach eine kleine nadel einzeln in die Kabel des Steckers ( durch die Isolierung gesteckt ) und geprüft! Masse und Plus waren ok. Beim Startversuch hat er dann das 3. Kabel geprüft, da hätte das messgerät ganz leicht flackern sollen. Aber da war nix....
Jetzt erst mal fahren und am WE einigen kleinkram machen! Nächste Woche werde ich mal sehen welche Baustelle ich als nächstes aufmache.
Bis dahin .... :}

Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Antworten