Öldruckkontrolleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
walter0317

Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von walter0317 »

Hallo

Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Öldruckkontrolleuchte Audi 100 Turbo Typ 44 MC2(Bordcomputer, Ceckkontrolleuchte für Öldruck)!
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet zuerst Bremslicht auf, dann auf die Bremse getretten dann zeigt es O.K., so wie es sein soll! Sobald das O.K. aus ist kommt aber die Ölwarnleuchte mit einen lauten piep. Startet man den Motor ist die Öldruckleuchte weg und das Ölmanometer zeigt auch den richtigen Öldruck an.
Wo kann der Fehler sein?
Bitte um Hilfe

Gruß

Walter
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von level44 »

Moin

mal nachgesehn ob die Verkabelung an den Gebern iO. ist ?

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
walter0317

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von walter0317 »

Hallo

Erstmal Danke, aber wo finde ich die Geber?
Bitte um Nachricht

Gruß
Walter
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von level44 »

Moin

die Geber (es sind 2) sitzen beim Ölmessstab ...
F1 & F22 Öldruckschalter.jpg
bei Zusatzinstrumenten ist einer dieser Geber ein Kombischalter/Geber und sieht aus wie eine kleine Dose ...
F22-G10 Öldrucksch. m. Warngeber KI..jpg
PS: diese "Dose" gibbet auch als F1-Ausführung mit 1,8bar (im Bild 0,3bar) also beim Tausch darauf achten welcher verbaut ist ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
walter0317

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von walter0317 »

Hallo

Danke für die ausführliche Beschreibung!

Gruß
Walter
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wenn du ca. 30 Sekunden die Zündung an hast meint der BC der Motor läuft und gibt deswegen das Signal "ungenügend Öldruck" raus.

So wars zumindestens bei meinem MC2.

Beim MC1 konnte ich dies nie feststellen, warum auch immer?!?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von level44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Wenn du ca. 30 Sekunden die Zündung an hast meint der BC der Motor läuft und gibt deswegen das Signal "ungenügend Öldruck" raus.

So wars zumindestens bei meinem MC2.

Beim MC1 konnte ich dies nie feststellen, warum auch immer?!?
Moin


beschriebenes Verhalten des Auto-Check ist mir völlig unbekannt, selbst wenn die Zündung ne ¼ Std. an bleibt ohne zu starten ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dann hab ich wohl n Versuchsfahrzeug bekommen?!?

:D:D


Guckst du hier : http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... e#p1155023

Deshalb bin ich da drauf gekommen ;)

Grüßle

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
walter0317

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von walter0317 »

Hallo

Hab gerade an den beiden Steckern für die Öldruckgeber herumgewackelt und siehe da, aus ist die Warnlampe!
Ich glaub ein Stecker ist korrodiert!
Danke nochmals

Gruß
Walter
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von TurboMicha »

kann mir jemand einen VAG preis sagen für die beiden öldruckschalter? ich habe einen MCII


danke Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von level44 »

Moin Micha

falls noch nicht eoE ...

geht nach FgNr. ...

die "Dose" ...

Öldruckgeber 0,3bar FgNr. 44-K-000 001► • 035 919 561 → ca. 65€

Öldruckgeber 1,8bar FgNr. ► 44-j-300 000 • 035 919 561A → ca. 70€

je nach dem welcher verbaut ist, das Gegenstück bzw. Öldruckschalter mit entsprechend anderem Druck ...

Öldruckschalter 0,3bar braun FgNr. 44-K-000 001 ► • 028 919 081 D → ca. 9,50€

Öldruckschalter 1,8bar weiss FgNr. ► 44-j-300 000 • 056 919 081E → ca. 9,50€
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Öldruckkontrolleuchte

Beitrag von TurboMicha »

Danke Uwe, bist der beste :-D
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Antworten