Schon wieder Kaltstart .....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Nabend zusammen.

Ich bin nun schon eine weile am lesen zum Problem. Meine Perle ist immer noch beim Schrauber und springt kalt ganz schlecht an. Er sagt der Benzindruck ist zwischen 7 und 8 bar, die Kerzen sind nass und scheinbar ist die Mischung viel zu Fett.
Hat mein MC von 1988 ( siehe Signatur ) einen Benzindruckregler und einen Zusatzluftschieber? Falls nein, welches Teil regelt das Gemisch beim Kalttstart?

Vielen Dank so weit, Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von TurboMicha »

der MC hat doch einen warmlaufregler, könnte doch daran liegen, oder einspritzventile undicht die laufen dann leer.
könnte doch auch das rückschlagventil auf der benzinpumpe sein??!! ach man 1000 möglichkeiten


mfg dor Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Kann mir bitte noch einer sagen ob ich einen Benzindruckregler und einen Zusatzluftschieber habe?

Besten Dank, Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von TurboMicha »

Minge hat geschrieben:Kann mir bitte noch einer sagen ob ich einen Benzindruckregler und einen Zusatzluftschieber habe?

Besten Dank, Gruß Minge

nein hat der MC nicht.
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Danke Micha, das kann ja heiter werden!
Sonst noch jemand ne Idee wie man an das Problem rangehen könnnte?
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von level44 »

Moin

den Fehlerspeicher mal abgefragt ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Nabend zusammen.
Mein Schrauber sagt der Drosselklappensensor hat ne Macke!
Drauf steht: Bosch 0280 120 308! Wenn ich richtig gelesen habe. Man kommt da sehr schlecht ran!
Gibt es den noch, wenn ja, weis jemand wo? Bei VAG haben sie ihn nicht mehr!

Außerdem brauche ich einen neues Kraftstoffdruckregelventil!?

Sorry für die Kürze, bin in Eile!

Danke und Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von TurboMicha »

Minge hat geschrieben:Nabend zusammen.
Mein Schrauber sagt der Drosselklappensensor hat ne Macke!
Drauf steht: Bosch 0280 120 308! Wenn ich richtig gelesen habe. Man kommt da sehr schlecht ran!
Gibt es den noch, wenn ja, weis jemand wo? Bei VAG haben sie ihn nicht mehr!

Außerdem brauche ich einen neues Kraftstoffdruckregelventil!?

Sorry für die Kürze, bin in Eile!

Danke und Gruß Minge
also einen drosselklappenschalter kannst du neu von Hella bei mir bekommen, sind ja quasi nachbarn aber Kraftstoffdruckregelventil sagt mir bei 10VT nix.


mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von level44 »

TurboMicha hat geschrieben:Kraftstoffdruckregelventil sagt mir bei 10VT nix.
Moin

ich denk hier ist der Systemdruckregler/Aufstoßventil am Mengenteiler gemeint ...

war das nicht nur bei Niedrigdruckkonzept mit Hohlschrauben an den Einspritzleitungen des Mengenteilers, also frühe MC ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von TurboMicha »

level44 hat geschrieben:
TurboMicha hat geschrieben:Kraftstoffdruckregelventil sagt mir bei 10VT nix.
Moin

ich denk hier ist der Systemdruckregler/Aufstoßventil am Mengenteiler gemeint ...

war das nicht nur bei Niedrigdruckkonzept mit Hohlschrauben an den Einspritzleitungen des Mengenteilers, also frühe MC ?
da bin ich leider überfragt :oops:
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Danke...

Micha du hast Post ...... :lol:
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von Minge »

Nabend zusammen.

Also nach Schraubnachmittag mit TurboMicha, besten Dank, erst mal extrem Falschluftleck entdeckt! Ehe es weiter geht muss das erst mal beseitigt werden! Bin nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es war die Dichtung unter der Ansaugbrücke ( Deckel wo TURBO draufsteht ) :oops:
Bei der Gelegenheit gleich Thermostat mit wechseln, da er nicht richtig warm wird und dementsprechend bei diesem Wetter auch schlecht heizt.
@Micha: besorgst du bitte die Dichtung und das Thermostat, ich kümmer mich um ein warmen Schraubplatz mit Heizung ... :bitterkalt:
Alles andere per Telefon....

Viele Grüße, Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Schon wieder Kaltstart .....

Beitrag von TurboMicha »

mach ich :)
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Antworten