Sitzlehnenverstellung im Eimer....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Sitzlehnenverstellung im Eimer....
ich habe festgestellt das sich meine Lehne Fahrersitz nicht mehr verstellen lässt, das Rad dreht ins Leere, ob da nur das Plastik abgenudelt ist ? Ich habe die Ledersitze im Auto.
-
hhhc2004
Re: Sitzlehnenverstellung im Eimer....
Hallo... habe ich bei mir auch.
Wenn Du die Plastikabdeckung vom Einstellrad abnimmst kann man die Kreuzschlitzschraube nachziehen,dann gehts erst mal wieder...hält bei mir allerdings nur mäßig....wäre für eine dauerhafte Lösung auch dankbar...
Gruß
Bernd
Wenn Du die Plastikabdeckung vom Einstellrad abnimmst kann man die Kreuzschlitzschraube nachziehen,dann gehts erst mal wieder...hält bei mir allerdings nur mäßig....wäre für eine dauerhafte Lösung auch dankbar...
Gruß
Bernd
-
Svensen
Re: Sitzlehnenverstellung im Eimer....
Na das ist ja erstmal eine Aussage, wenn ich verstellen kann reicht mir das erstmal weil ich alleine mit dem Wagen fahre. Danke Dir.
der Svensen
der Svensen