Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Phili MC »

Hi

es geht nicht um meinen 220V, sondern um einen MC Quattro von einem Bekannten, der fragte mich ob es möglich ist den Wagen vom Fahrwerk her höher zu legen für mehr Bodenfreiheit, gab es wie z. B. von Treser die Hunter Modelle umrüstkits oder kann man andere Federn verwenden?

Der Wagen ist übrigens ein VFL ohne NIveau und eine Limo.

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von fitschi »

hallo
ich weiß es nicht genau ob es für einen audi sowas gibt....aber auf den us-markt gibt es
für jeden jeep u.s.w.höherlegungsfedern......bei uns ist ja der trennt tiefer härter breiter :D
bei denen ist es schick hoch ins gelände zu fahren......
vielleicht gibt es was von vw was passen könnte,ansonsten würde ich den besagten markt mal
durchsuchen....
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Original Ab werk gabs bei uns ein Schlecht wege Fahrwerk ich glaub das ist etwas höher. ansonsten ich glaub Jens 200 20V hat einen 100er höher gelegt.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
hEINzSTEIN83

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von hEINzSTEIN83 »

hi,
alsó ich hab mal gesehen das es von wietech einen höherlegungskit gibt, zumindest für die hinterachse! such mal auf der homepage von wietech!

ob der auch für Quattro is weiss ich aber net!

mfg jan

http://www.weitec.de/de/products/sdkits ... hp[longurl][/longurl]
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Ralf-200q85 »

bau einfach die federn vom 3,6er oder 4,2er audi V8 ein,bringt ca 4cm :D


mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

der Jens aus Geislingen hat sowas mal für seine Frau gemacht, ist aber hier im Forum wohl nicht mehr aktiv :-(
==> Conny´s Ur-Road (ist bedeutend mehr als die 4 cm mit V8-Federn)
http://www.audi20020v.de/16.html
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Maik »

Interesse!

Also weitermachen :)
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von dermarkus »

V8 Federn bringen wirklich ne ganze menge, wäre meine wärmste empfehlung.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Phili MC »

Ralf-200q85 hat geschrieben:bau einfach die federn vom 3,6er oder 4,2er audi V8 ein,bringt ca 4cm :D


mfg ralf

Und auch die Dämpfer tauschen oder können die Serie bleiben bzw. andere aus dem Zubehör?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Gonzo

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Gonzo »

Servus,
das mit den V8 Federn ist ja sehr interessant. Daran bin ich auch
interessiert.
Geht das Plug&Play, oder muss man da mehr ändern?
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von dermarkus »

Federn gehen Plug and Play auch die Dämpfer können bleiben.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Gonzo

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Gonzo »

das ist ja sehr gut!

Brauch ich bloß noch einen V8 zum ausbauen :}} , oder hat einer
ganz zufällig ein paar Federn rumliegen?
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von müller-basti »

Wie verhält sich denn der Audi dann mit V8 Federn.

Bleibt gleich, wird härter, weicher.....


Gruß

Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Maik »

müller-basti hat geschrieben:Wie verhält sich denn der Audi dann mit V8 Federn.

Bleibt gleich, wird härter, weicher.....


Gruß

Basti
Die Preise für V8 Federn werden wo gerade steigen :D
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Phili MC »

Er hat übrigens gelbe Konidämpfer verbaut...funktioniert das oder sind die kürzer als die Seriendämpfer?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
bmwdk87

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von bmwdk87 »

Also ich hab gelbe bilstein drin und die sind vorn etwas kürzer. Hinten weis ich nicht glaub net

:}
Deleted User 5197

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Phili MC hat geschrieben:Er hat übrigens gelbe Konidämpfer verbaut...funktioniert das oder sind die kürzer als die Seriendämpfer?
solange sie nicht auf Kundenwunsch "gekürzt", bzw. so bestellt wurden, sind die Gelben genauso wie originale Dämpfer.
bmwdk87 hat geschrieben:Also ich hab gelbe bilstein drin und die sind vorn etwas kürzer. Hinten weis ich nicht glaub net
soweit mir bekannt, sind die gelben Bilstein von Haus aus schon *gekürzt*, bzw. auf Tieferlegung ausgelegt.

EDIT: *B8*
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 13.01.2010, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von inge quattro »

Phili MC hat geschrieben:Er hat übrigens gelbe Konidämpfer verbaut...funktioniert das oder sind die kürzer als die Seriendämpfer?
Hallo Phil,

wenns normale gelbe "Austauschkonis" sind, sind sie in etwa genauso lang wie die Seriendämpfer, wenns REBOUND sind, dann sind sie Kürzer.

Wenn er mit den V8 Federn hinten immer noch nicht hoch genug kommt, kann man auch die oberen Federteller von einem Fzg. mit Niveauregulierung verbauen, das bringt je nach Federn auch nochmal ca. 3-5 cm...

Gruß
Thorsten
Gonzo

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Gonzo »

Servus,

was sagt der TÜV zur Höherlegung?

V8 Federn kosten um die 280+ Mwst, Eibach, das geht eigentlich. Wenns
der TÜV absegnet kein Thema.
Gonzo

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Gonzo »

Servus,

weiß jemand was der TÜV sagt? Oder hat einer die Federn
eingetragen bekommen?
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Typ 44 höher legen / mehr Bodenfreiheit

Beitrag von Sportkombi »

Hallo,

Fred zum Thema Höherlegung / Schlechtwegefahrwerk:

klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=116655[/longurl]

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten