Hallo, habe da mal wieder ein kleines Prob. mit meinem 20v Avant.
Er fährt sobald ich ca. 50 fahre, hin wo er will.....
Das begann mal auf der Autobahn, als ich nach einem Stau am Gasgeben war, fühlte er sich an als hätt ich Gummiquerlenker....davor war die Strasse aber auch geräumt....dannach teilweise zugeschneit.
Gummilager und Gelenke sind alle intakt.Auf trockener Strasse fahren, ist aus gewissen Gründen im Moment leider nicht möglich (gibt es nämlich hier nicht).
Wollte nun mal Spur einstellen.
Gibt es eventuell typische Stellen, wo die Karossen reissen können, bevor ich die olle Zicke vermesse.
Grüsse Karsten
220v Avant Spurt nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: 220v Avant Spurt nicht
hallo
fronti.....quattro ???
mein quattro macht es ab und an auch wenn ich gas gebe....dann schiebt er von hinten raus.....
war dann wohl zuviel gas
am profil unterschied an den reifen....
die lenkung solltest du auch mal nachschauen,nicht das du da zu wenig öl drauf hast....
gruß
flutschi
fronti.....quattro ???
mein quattro macht es ab und an auch wenn ich gas gebe....dann schiebt er von hinten raus.....
war dann wohl zuviel gas
am profil unterschied an den reifen....
die lenkung solltest du auch mal nachschauen,nicht das du da zu wenig öl drauf hast....
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Re: 220v Avant Spurt nicht
Hallo Karsten,carlo20v hat geschrieben:Hallo, habe da mal wieder ein kleines Prob. mit meinem 20v Avant.
Er fährt sobald ich ca. 50 fahre, hin wo er will.....
Das begann mal auf der Autobahn, als ich nach einem Stau am Gasgeben war, fühlte er sich an als hätt ich Gummiquerlenker....davor war die Strasse aber auch geräumt....dannach teilweise zugeschneit.
Gummilager und Gelenke sind alle intakt.Auf trockener Strasse fahren, ist aus gewissen Gründen im Moment leider nicht möglich (gibt es nämlich hier nicht).
Wollte nun mal Spur einstellen.
Gibt es eventuell typische Stellen, wo die Karossen reissen können, bevor ich die olle Zicke vermesse.
Grüsse Karsten
ja, da kann schon mal was reißen... auch, wenn die Risse eigentlich nicht zu einem solchen Fahrverhalten führen. Ich hatte schon einen mächtigen Riss im rechten Längsträger auf Höhe des Antriebes. Der hat sich durch ein lautes Knacken bei maximalen Lenkeinschlag bemerkbar gemacht. Die Motoraufhängung rechts (zum Wasserkasten hin) war mal angerissen und die Spurstange (beides mal rechts) ist mir schon zweimal am Lenkgetriebe abgescherrt.
Doch muss der Karren regelmäßig Leiden und mächtig Bumms vertragen, dazu kommt Fahrwerk und Räder nicht unbedingt auf Haltbarkeit der Karosse ausgelegt sind.
Unsere Fahrzeuge sind auf jeden Fall anfällig für Spurrillen was schon mal zu dem Eindruck führen kann... Was fährst Du denn für eine Winterbereifung?
Wie lange hast Du das Problem denn schon? Vielleicht findest Du ein trockenes Plätzchen, wo Du das Spurhalten bei Bremsen testen kannst? Dann poste nochmal...
Sonst würde ich gründlich fahrwerks/ aufhängungstechnisch suchen. An der VA sind Hilfsrahmen, Querlenker, Stabi, Spurstangen, Domlager und analog an der HA hier sind besonders die Stossdämpfer die üblichen Verdächtigen...
Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
carlo20v
Re: 220v Avant Spurt nicht
Hallo, zum ersten Beitrag......danke, 200er 20V logischerweise.......quattro, und mit dem Gasfuss, hat das Gummikuhgefühl nicht so viel zu tun
Hatte dieses Fahrverhalten erst als der Schnee hier begann, dann habe ich erstmal eine Vorderachse mit intakten Lagern und neuen Querlenkern heraus gewühlt und verbaut, dann die Spurstangen der Ha gewechselt.......dann die vorderen Lenkerlager der hinteren Querlenker durch neue getausch, und wieder ein Serienfahrwerk eingebaut, mit neuen Dämpfern.Bereifung habe ich nagelneue 205er Eisbären.......denke da eigentlich nur noch dran, das die Spur im Moment erstmal in die Richtung muss.
Selbst bei ganz normaler Fahrweise fühl es sich an, als würde ein Hinterreifen den Anderen wegdrängeln, und dann gehts quer........hatte es bei noch keinem 220v quattro bisher in diesem Ausmaß......
Hatte dieses Fahrverhalten erst als der Schnee hier begann, dann habe ich erstmal eine Vorderachse mit intakten Lagern und neuen Querlenkern heraus gewühlt und verbaut, dann die Spurstangen der Ha gewechselt.......dann die vorderen Lenkerlager der hinteren Querlenker durch neue getausch, und wieder ein Serienfahrwerk eingebaut, mit neuen Dämpfern.Bereifung habe ich nagelneue 205er Eisbären.......denke da eigentlich nur noch dran, das die Spur im Moment erstmal in die Richtung muss.
Selbst bei ganz normaler Fahrweise fühl es sich an, als würde ein Hinterreifen den Anderen wegdrängeln, und dann gehts quer........hatte es bei noch keinem 220v quattro bisher in diesem Ausmaß......
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: 220v Avant Spurt nicht
Das dachte ich auch immer bis ich vor kurzem mal die Hilfsrahmenlager ersetzt habe! Der fährt sich wieder ganz anders und reagiert so gut wie garnicht mehr auf Spurrillen und vor allen Dingen das schwammige Fahrgefühl ist wieder gänzlich weg.Unsere Fahrzeuge sind auf jeden Fall anfällig für Spurrillen was schon mal zu dem Eindruck führen kann...
Falls mit "unsere Fahrzeuge" statt dem Typ 44 allgemein nur die 20V's gemeint waren mit breiteren Reifen sieht's sicherlich nochmal anders aus.
Jedenfalls sind die Hilfsrahmenlager nicht zu unterschätzen. Mein Vater ist hellauf begeistert wie der Wagen plötzlich wieder fährt. Also vielleicht auch einen Tausch der Hilfsrahmenlager in Betracht ziehen, falls die noch nicht getauscht wurden.
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
