siegikid hat geschrieben:Die Hydrauliklampe blinkt ständig, auch wenn der Motor läuft, Druckspeicher i.o., servopumpe ist neu, ich hab sie dann wieder ausgebaut
wer weiß Rat
Mögliche Ursachen:
- defekter Schalter im Hydraulikflüssigkeitsbehälter (gehe mal davon aus, das Flüssigkeitsstand zwischen minimum und maximum steht bei LAUFENDEM Mototor) >>> Stecker abziehen und brücken, blinkt es dann nicht Schalter defekt
- defekter Druckschalter am Bremskraftverstärker (Bild hat Uwe

) >>> Stecker abziehen und brücken, blinkt es dann nicht Schalter defekt
- Bremsverschleißanzeige der vorderen Beläge, sollten diese noch ok sein, evtl. Kabelbruch, meist höhe Federbein, bzw. am Stecker.
Die Reihenfolge der Fehler wäre auch meine Reihenfolge bei Fehlersuche (von einfach zu mehr Aufwand

)
siegikid hat geschrieben:die Beleuchtung der Uhr geht auch nicht richtig, obwohl 2 unterschiedliche Birnen verbaut sind 1,1 und 2 watt, ist die Beleuchtung immer gleich hell, mit oder ohne Licht an
Bei meinem Avant ist der Unterschied auch nur ganz minimal, kaum wahrnehmbar. Hier gehe ich von Orginalzustand oder defekter Birne aus, da ich hier noch nichts verändert habe.
Bei meiner Limo ist der Unterschied eher wahrnehmbar, weiß aber nicht mehr, ob ich hier etwas an der Lichtstärke verändert habe, da ich einige Birnen gegen höhere ausgetauscht habe

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)