Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Timo 220V »

Maaahlzeit,

heut morgen ne Klitschkokleine Krise gekriegt, weil ich "mal eben" ein paar Schalter im Cockpit tauschen wollte (also Heckscheibe, ABS usw..)

ABER WIE KRIEGT MAN DIE RAUS, ohne was kaputt zu machen und Drückerstellen zu hinterlassen an den Rahmen???? :?

die schalter- kappen abzuhebeln ist ja sofort gelungen, aber einen der schalter aus dem Rahmen rauszudrücken- NIX DA!!

ich weiss, dass die Schalter oben und unten so eine Art "Feder" haben..blos komm ich von vorn nich mal mit nem schraubenzieher zwischen Schalter und dem Rahmen, in derm er sitzt.

Wie macht man das fachmännisch??

Grüße
lfir

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von lfir »

Hallo Timo 220v,

einfach eine Seitenverkleidung des Mitteltunnels abnehmen (links oder rechts, je nach dem wo die Schalter raus müssen) und die Schalter mit sanfter Gewalt samt stecker einfach nach vorne Drücken. Da brauchst keinen Schraubenzieher oder sonst was.

lg Florian
Timo 220V

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Timo 220V »

aha..ok..die lösung heisst also "sanfter druck von hinten"..(unten jetzt nicht an ferkeleien denken..)

:)

DANKE!!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Seitenverkleidungen braucht du nicht abnehmen, Abdeckkappen runter hebeln und dann mit ner Spitzzange gleichmäßig oben und unten dran ziehen dann geht der schalter raus, ohne das du die verkleidung lösen musst

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von fitschi »

tach
geht das nicht besser wenn man das radio rauszieht und dann von hinten drückt an den schaltern???
weil ich habe kein radio drin im wagen und komme prima an die dinger dran......spitzzange ist
auch nicht schlecht......bloß keine gewalt ausüben :D
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Timo 220V

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Timo 220V »

also, bei mir scheitert die radio-variante..mein radio krieg ich nieee wieder sauber und heile rein :lol:

die spitzzangevariante hört sich gut an, werd ich so probieren..:)
lfir

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von lfir »

Das mit der Zange funktioniert natürlich auch, wird aber wenn man es öfter machen muss mühsam, weil manchmal die Anschlussbuchsen an den Kabelbäumen nicht lange genug sind und deshalb durch die Öffnung wieder hinter die Mittelkonsole rutschen. Und dann muss man meist erst recht die Seitenverkleidung abnehmen, um die Anschlussbuchse wieder nach vorne zu bekommen.

Zudem kann man bei geöffneter Seitenwand den Schalter ohne potentieller Beschädigung oder Überbelastung (weil man im prinzip den Schalter auseinanderzieht) ausbauen - Risikofrei ;-) - zumal... die eine Schraube der Seitenverkleidung... is ja net der Rede wert

lg
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Eiswolf »

Für den Fall, dass man nicht alle Schalterplätze belegt hat, was ja meist der Fall ist, kann man auch recht einfach und vorsichtig den/einen Blindstopfen raushebeln/ziehen und dann die daneben liegenden Schalter nach vorn rausdrücken. Im Zweifel der Reihe nach bis nach außen.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Das mit der Zange funktioniert natürlich auch, wird aber wenn man es öfter machen muss mühsam, weil manchmal die Anschlussbuchsen an den Kabelbäumen nicht lange genug sind und deshalb durch die Öffnung wieder hinter die Mittelkonsole rutschen. Und dann muss man meist erst recht die Seitenverkleidung abnehmen, um die Anschlussbuchse wieder nach vorne zu bekommen.
Das stimmt auch wieder, das da die Kabel relativ kurz sind, aber mit der von Eiswolf genannten Methode funktioniert das ganze auch.

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Typ44 »

Ich würde auch die Seitenverkleidung abnehmen und von hinten drücken, eben wegen der länge der Kabel.
Empfehlen würde ich die linke Verkleidung, da rechts meist ein Fach im Weg ist.
Die Variante mit dem Blindstopfen hört sich auch gut an, dann aber Vorsicht, das die Stecker/Kabel nicht zu weit nach hinten fallen, da sonst doch Verkleidung ab muß.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Timo 220V

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Timo 220V »

..für die Blindstopfenmethode braucht man ja gummifinger..tzää.. :lol:

nachdem ich vorhin noch kurz beim wagen war, hab ich mir auch gedacht, seitenwand ab und dann alles in der hand haben..

linke seite sollte wirklich besser sein :lol:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Typ44 »

Timo 220V hat geschrieben:..für die Blindstopfenmethode braucht man ja gummifinger..tzää.. :lol:
Nu mal nicht so unflexibel :twisted: :twisted: :twisted: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie kriegt man heil die Schalter im Cockpit raus??

Beitrag von Eiswolf »

*jahrelang Hebamme gewesen* :D
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Antworten