vwpassat32b hat geschrieben:Mit dem Durchmessen also Minus Kabel ab und das Multi dazwischen werd ich mal Probieren aber vorher Bakterie laden - Mal wieder !
@ Level44 Laut grüner Band Etzold ist bei Sicherung 4 Kofferaumleuchte plus Rückleuchten (Seite 221) ...Aber denke mal deine Belegung per PM wird schon passen
Danke und Gruß Dominik
Moin Dominik
auch hier noch mal ...
den Etzold Band
41 gibbet in unterschiedlichen Einbandfarben, je nach Auflage denke ich, aber mit gleichem Inhalt ...
die dort niedergeschriebenen Sicherungsbelegungen sind nicht immer allgemein und unangefochten gültig ...
schon die Relaisbelegung des Relais Nr.10 auf Seite 272 [ "Relais für Ansaugrohrvorwärmung (bis Modelljahr 86: Kraftstoffpumpenrelais)" ] sagt schon alles ...
die Kofferraumleuchte sowie das Innenlicht sind in den Betriebsanleitungen für´s Mj.87, Mj.88 und Mj.89 des Audi 100 sowie im gemeinsamen Stromlaufplan Audi100/200* immer mit der Sicherung 4 (S4) zusammen abgesichert ...
*SLP´s für nachface-Modelle des Audi 100/200 sind gemeinsam gültig und entsprechend markiert wenn das eine oder andere nicht für ein bestimmtes Modell oder Motorisierung zutrifft, bei SLP´s für vorface-Modelle kann der des Audi 100 zu dem des Audi 200 differieren und sie sind darum meißt entsprechend dem Audi 100 bzw. Audi 200 zugewiesen)
das beste aber ist der Widerspruch im gleichen Buch wenn man(n) sich den entsprechenden Stromlaufplan Nr.17 (den aussem Etzold natürlich) zu Gemüte führt ... Kofferraumleuchte-Innenlicht = -> S4
und das obwohl sie laut Sicherungsbelegung auf Seite 221 S3 -> u.a. Innenleuchte und S4 -> u.a. Kofferraumleuchte aufgeteilt sind ...
die frühen Modelle des Audi 100 ab Mj.83 können durchaus getrennt abgesichert sein, soweit ich es nachvollziehen kann, aber es erfolgte irgendwann eben die zusammenlegung welche auch mir logisch erscheint ... für mich eben nachvollziehbar ab Mj.87 ...
danke denen die es bis hier ausgehalten haben
