Kolbenmasse vom MKB AAR
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
tuete
Kolbenmasse vom MKB AAR
Servus liebe Leute!
Ich bräuchte mal Eure hilfe und zwar bestimmte Masse von einem AAR Kolben.
Habe schon die Suche bemüht,jedoch leider nicht erfolgreich.
Es ginge um:
Durchmesser der Kolbenmulde
Tiefe der Mulde (nach meinen Infos 4,4 mm?)
Kompressionshöhe (nach meinen Infos 31,9mm?)
Und wenn man dann noch ein detailreiches Bildchen für mich hätte,würde man mich voll und ganz zufieden stellen.
Danke und Gruß,
Mathias
Ich bräuchte mal Eure hilfe und zwar bestimmte Masse von einem AAR Kolben.
Habe schon die Suche bemüht,jedoch leider nicht erfolgreich.
Es ginge um:
Durchmesser der Kolbenmulde
Tiefe der Mulde (nach meinen Infos 4,4 mm?)
Kompressionshöhe (nach meinen Infos 31,9mm?)
Und wenn man dann noch ein detailreiches Bildchen für mich hätte,würde man mich voll und ganz zufieden stellen.
Danke und Gruß,
Mathias
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
Servus
Maße nicht Masse
mfg
Peter
Maße nicht Masse
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Maße nicht Masse
mfg
Peter
Moin Peter
stimmt schon so wie Mathias schreibt, Masse
Schuld ist die nicht mehr ganz so "neue Rechtschreibung"
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
tuete
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
Vielen Dank für Eure Hilfe aber mir wurde schon im Meckis geholfen.
Darf also gerne geschlossen werden.
Darf also gerne geschlossen werden.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
level44 hat geschrieben:
Moin Peter
stimmt schon so wie Mathias schreibt, Masse![]()
Schuld ist die nicht mehr ganz so "neue Rechtschreibung"
Wie bitte?
Also er wollte die Größe ums mal einfacher zu sagen...
Das heist dann nicht mehr das Maß/Die Maße sondern Masse(wie Gewicht)?
Bin gar ein bischen verwirrt über unsere Sprache
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
tuete hat geschrieben:heisst..
Das es schon nicht mehr schön ist, was aus der deutschen Rechtschreibung geworden ist, da brennen einem manches mal die Augen beim lesen
PS: Moin
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
Oooch Herrschaften... es ist doch eigentlich ganz einfach!
Scharfes S (also "ß") gilt immer noch nach laaangen a, e, i, o, u etc. (eu, Ö. Ä, Ü usw.)
Maße (bezogen auf Abmessung) schreiben sich also weiterhin mit Dreierles-Es
Masse dagegen bleibt auch weiterhin, wenn Gewichts-/Volumen-bezogen, beim "ss". Oder es geht um Teig 
Alles klar?
jaaa....`96 war schon ein tolles Jahr für die deutsche Sprache - wer braucht die überhaupt?
Scharfes S (also "ß") gilt immer noch nach laaangen a, e, i, o, u etc. (eu, Ö. Ä, Ü usw.)
Maße (bezogen auf Abmessung) schreiben sich also weiterhin mit Dreierles-Es
Alles klar?
jaaa....`96 war schon ein tolles Jahr für die deutsche Sprache - wer braucht die überhaupt?
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
chaosmm
Re: Kolbenmasse vom MKB AAR
Und meines Wissens wird auch "heißt" so weitergschrieben, da nach einem Diphtong (ei zb.) keine zwei "s" folgen. Somit Dreierles-es!