außerdem Neu/mindestmaß der Kolben.
Im Internet und im Forum ist leider nirgends was zu finden.
Ist ein MC1 Bj 1987
Bin nämlich gerade mit Motorblock und Kolben auf dem Küchentisch zu gange und Messe
alle möglichen Werte nach.
Vielen dank
Paolo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren









Wenn man sich mal vor Augen hält, dass der WJ im typ43 mit170PS bei einer 7er Verdichtung noch nicht einmal nen Ladeluftkühler hatte, dann braucht man hier sicherlich keine Bedenken haben. Meiner Meinung nach bräuchte der MC1 mit Serienleistung auch keinen. Eine Abgastemperaturanzeige für um die 100 Euro, bringt nochmal mehr Gewissheit...Olli W. hat geschrieben:Neh - brauchste nicht.
Verdichtung kann 8,6 bleiben - beim uri und 1B klopft auch nix, und es ist ja auch noch deutlich niedriger als beim 3B ab Werk (9,3).
Und nein - sowas gibt´s bei ebay nicht.
Gruss,
Olli




Der hatte dafür aber mächtig Innenkühlung mittels Vollastanreicherung - siehe dessen Spritverbrauch.ly3d hat geschrieben:Wenn man sich mal vor Augen hält, dass der WJ im typ43 mit170PS bei einer 7er Verdichtung noch nicht einmal nen Ladeluftkühler hatte





Die Ventilführung kannst du mit einem passenden Dorn so rausschlagen. Das erhitzen ist nur notwendig, wenn du die Führungen wieder einbaust.
Hier solltest du den Kopf auf etwa 180°C erwärmen und die Führungen auf etwa -50°C herunterkühlen. Dann wieder mit einem passenden Dorn die Führungen eintreiben, Führungen mit einer 8H Reibahle aufreiben und Ventilsitze nachfräsen.