ich habe mich entschieden meinen Audi (88er 1,8 4B) ein wenig tiefer zu legen. Das Ganze nur an der VA, da hier unfassbar viel Luft ist zwischen Radhaus und 185er Bereifung
Und dann kommt das Problem: Ich hätte mir wohl vorher besser mal das Federbein angeschaut, das ist ja massiv! Nix mit zwei Schrauben lösen und schon kommt einem alles entgegen, wie das bei anderen KFZ ‚normal’ ist.
Ich hab es dann mit der Variante aus der Selbst-Doku versucht,
http://audi100.selbst-doku.de/Main/FedernVorneWechseln
hat aber nicht geklappt, weil ich die Federn nicht so weit spannen konnte, dass sie einfach rausnehmbar gewesen wären + Dämpfer war dauernd im weg.
Frage 1: Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit der Variante Federn wechseln wie in der Selbst-Doku beschrieben? + Hat das bei euch problemlos funktioniert?
Frage 2: Wenn ich die Federn wie im Etzold beschrieben wechsle, muss ich dann die Dämpfer ausbauen (dafür braucht man doch irgendso ein abgefahrenes Werkzeug 6092 oder so?!?) Wie lange braucht man dafür?
MFG und Danke!
