webblaster hat geschrieben:ist jemand hier, der eine how-to zusammenfassung von zündzeitpunkten geben kann? zb wie weit man gehen kann, nach oben wie nach unten?
grüße
Hi,das wäre schön einfach.
Leider ist es nicht so einfach eine Zündzeitpunkt Angabe zu machen.
Es spielen hierbei sehr viele Faktoren mit rein.
Beim Turbo z.B. Ladelufttemperatur, Luftdruck,Motorzustand, Verdichtung,Ablagerungen,Benzin, usw....
Was allerdings geht ist eine grobe Richtung abzulesen, und den Rest müsste man dann auf dem Prüfstand abstimmen . Mit ein paar technischen Hilfsmitteln geht sowas sogar auf der Straße, ist aber sehr Zeit und Spritaufwendig.
Mein erstes Kennfeld wurde mit mindestens 10 Tankfüllungen, und diversen Autobahnfahrten angenähert.
Wobei mir aber auch mein Steuergerät Klopfen anzeigt, und sogar selbsttätig den ZZP einstellen kann wenns Klopft.
Ohne solche Hilfsmittel wirds ganz schwierig.
Schön für mich war an den ZZP-Werten zu sehen, das ich im allgemeinen sehr nahe an den Werkswerten liege bei meiner eigenen Konfiguration.
Besonders weil ich die Gesamten Zündwerte komplett selber "erarbeitet" habe ohne eine Vorlage zu nutzen.
Ich hatte mich z.B. gewundert über die Drehzahlen zwischen 3800 und 4500 wo ich den ZZP immer so um 5 Grad wieder zurücknehmen musste weil er sonst wild Klopfte. Genau diese Werte finde ich aber in den Kennlinien der Originalen Steuergeräte wieder. Also alles richtig gemacht
