leichtes ruckeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gonzo

leichtes ruckeln

Beitrag von Gonzo »

Hallo Leute,

über die SUFU kam ich nicht wirklich weiter dashalb ein neues Thema.

Mein NF hat heute morgen ganz leicht geruckelt, obwohl das mit ruckeln nicht so richtig beschrieben ist.
Bin zur arbeit gefahren, nur 4km, und dann merkte ich nach ungefähr 2km dass er nur rollt, hab dann ganz
leicht Gas gegeben und er hat nicht angesprochen, das hat nur ca. 3 Sekunden gedauert, dann kam er wieder.
Das ganze war vollkommen unspektakulär. Auch als er wieder angesprochen hat ging das ohne großes ruckeln.
Blöd gesagt war es ein "sanftes" ruckeln. Das ganz hatte er dann noch zweimal.

In der arbeit hab ich ihn dann abgestellt und wieder gestartet, alles völlig normal, Standgas ok, Gasannahme
ok, ich konnte auch keinen Marderverbiss sehen.

Letzte Woche habe ich den Tank leergefahren, kann es sein dass er Dreck angesaugt hat? Ist da im Tank ein Sieb?
Als ich nur noch ca. 4 Liter im Tank hatte, zeigten sich in Linkskurven die gleichen ruckler, nur richtig spürbar.

Falschluft? Luftfilter ist so gut wie neu und die Woche steht Öl und Kerzen an.

Ach ja, Tank ist diesmal voll :wink:

Danke
Gonzo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von Typ44 »

Was sagen Zündkabel (alter), Verteilerkappe und Finger?
Wenn bei Euch ähnlich feuchtes Wetter wie bei uns ist/war (leichter Nebel, Scheiben vom Auto aussen beschlagen), wären das die ersten Verdächtigen.

Ansonsten evtl. Falschluft, Temp.-sensor fürs Steuergerät (über dem Multifuzzi).
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Gonzo

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von Gonzo »

Zündkabel sehr gut, Verteiler u. Finger ok, Wetter bescheiden

Multifuzzi?
Gonzo

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von Gonzo »

Hallo,

alle Stecker und Verteiler ausgeblasen, Kontaktspray, eine längere Strecke gefahren
und jetzt läuft er wieder.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von level44 »

Gonzo hat geschrieben:Multifuzzi?
Moin Gonzo

Mehrfachtemperaturschalter/Geber F76, der dicke 4-polige unter dem oberen Kühlwasseranschluß ...

hier findest ein Bildchen von ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gonzo

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von Gonzo »

Danke Uwe,

da wir gerade bei dem Multifuzzi sind, der ist minimal undicht. Also wirklich nur Tröpfchenweiße.
Soll ich das vorerst mal lassen oder gleich beheben?

Steh mit den "leichten" Undichtigkeiten grad auf Kriegsfuß, hab mich letzte Woche an der Hydraulikpumpe
vergriffen. Da hat ausgerechnet der Ventilstopfen unter der Leitung geschwitzt und ich dachte mir, vor der
Motorwäsche muss ich das beheben. Neuen O-Ring rein und nach einer Woche hat es ihn zerlegt, ausgerechnet
am Bodensee.... :( Naja, zumindest ist mein ADAC-Beitrag die nächsten Jahre gerechtfertigt :wink:
Dann hat mir ein befreundeter Kfz-Meister einen Reparatur O-Ring von Merzedes, den verwenden die
genau für den Fall der Undichtigkeit der Servopumpe, gegeben und seitdem ist die Hp dicht. Ist ein O-Ring
mit einer Art "Kupferkäfig", passt 100%.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von level44 »

Mach et dicht ...

oder "öffne" wenigstens die Gummitülle des MuFu von unten damit das "Leckwasser" ablaufen kann, sonst sammelt sich dort das Kühlwasser und ruiniert Dir auf kurz oder lang die Kabel zum MuFu ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gonzo

Re: leichtes ruckeln

Beitrag von Gonzo »

mach ich.

Da herrscht ja nicht so ein Druck wie in der HP :D
Antworten