Hallo tw,
bisher hatte ich keine Probleme mit der Lösung vor LLK, allerdings musste ich mir selbst ein T-Stück mit 35° anfertigen. Werde demnächst mal Skizzen und andere Einbauansätze in die Selbstdoku setzen.
Durch die kalte Witterung bedingt ist der Kraftstoffverbrauch noch relativ hoch, aber ich glaube durch das PO brauche ich zwischen 0,5 - 1 l /100km weniger.
Viele Grüße
Thomas H
Erste erfahrungen MC und offenes POPOFF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
hauptproblem...
keine zeit...
ich wünsche mir auch manchmal eine klappe, um den auspuffsound zu modifizieren. auch mal brüllen lassen.. aber meist gleiten
so möchte ich ein offenes pov behalten, um es zischen zu hören... am liebsten nach eigener stimmung und bedarf. 1,6 bar machewn schon einiges an sound
die ansteurung muss auch noch modifiziert werden. da muss der kopf frei sein.
geschlossen ist nur ein kompromiss, aber der ld bleibt erhalten (<1sek geht er zurück)
meine vermutung für meinen hohen verbaruch:
-schleichendes abblasen, da evtl. nicht 100% dicht, müsste die ablaseseite mit gartenschlauch in innenraum legen und mich mit öl ansabbern lasseen
- kaltes wetter
- entzug, fahre 1000-2000 km mit golf 54ps d, wennn dann am we der mcq war ist...
ist wohl eine kombination aller dinge
gruß tw
ich wünsche mir auch manchmal eine klappe, um den auspuffsound zu modifizieren. auch mal brüllen lassen.. aber meist gleiten
so möchte ich ein offenes pov behalten, um es zischen zu hören... am liebsten nach eigener stimmung und bedarf. 1,6 bar machewn schon einiges an sound
die ansteurung muss auch noch modifiziert werden. da muss der kopf frei sein.
geschlossen ist nur ein kompromiss, aber der ld bleibt erhalten (<1sek geht er zurück)
meine vermutung für meinen hohen verbaruch:
-schleichendes abblasen, da evtl. nicht 100% dicht, müsste die ablaseseite mit gartenschlauch in innenraum legen und mich mit öl ansabbern lasseen
- kaltes wetter
- entzug, fahre 1000-2000 km mit golf 54ps d, wennn dann am we der mcq war ist...
ist wohl eine kombination aller dinge
gruß tw
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
@ thomas h
hi,
reutlingen?
ich bin am di in S. gehe am mi zur emv messe. soll ich abends mal vorbeischauen?
gruß tw
twil@gmx.de
reutlingen?
ich bin am di in S. gehe am mi zur emv messe. soll ich abends mal vorbeischauen?
gruß tw
twil@gmx.de
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@tw
du hast Post
Grüßle
Thomas H
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
-
S8.be
Re: hallo tw
was ist dan das HC gehalt im abgas?martin_k hat geschrieben:der HC-Gehalt im Abgas.
Martin
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
kohlenwasserstoff
halb zerknackt (radikale), und alles andere was nicht gesund ist.
wer zieht denn so einen uraltbeitrag hoch.
gruß tw
gruß tw