Kofferraumklappe nass

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
benno_alwin

Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Moin Gemeinde!

Bin froh Euch gefunden zu haben!!!

Hier eins meiner Problemchen, eigentlich eine typische Audi-Krankheit. Ich habe auch schon viel darüber gefunden, trotzdem:

In der Kofferreumklappe sammelt sich bei Regen Wasser, dass dann beim Öffnen durch die Löcher in der Nähe der Rücklichter in den Kofferraum tropft. Meine Idee ist nun, da ich nicht lokalisieren kann, wo das Wasser eindringt, es kontroliert ablaufen zu lassen. Dazu wollte ich ein Löchlein van 5mm bohren und zwar neben dem Loch, in dem der Dämpfungsgummi steckt. Natürlich wird das ganze entgratet und lackiert.

Was haltet Ihr davon? Irgendwie habe ich Hemmungen zu bohren (Bohrhemmung?).

Gruß, Ste

ps. Über Tipps, wie ich den Wassereintritt verhindere freue ich mich auch!
:}
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
habe das gleiche Problem!

Feu mich auch über Tipps.

MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

Bärendreck der Lampen dichtet nicht mehr richtig, Dichtung vom Schloss der Heckklappe wären so meine ersten Verdächtigen, da häufig mal Auftritt (und nicht nur bei Audi)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
benno_alwin

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Hi!

Ja, die Schlossdichtung sieht spröde aus. Aber woher bekomme ich Ersatz? Und kann man die Dichtungen erneuern? Weiß der Mann hinterm Tresen was ich meine, wenn ich Bärendreck sage?

Gruß, Ste
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von level44 »

Moin

sag zum Freundlichen Dichtschnur zum abdichten der Rückleuchten, die sollte er in seinem Audi-Rechner finden ...

bei der Dichtung fürs Kofferraumdeckelschloss wirste zum Gebrauchtteil greifen müssen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

Also, mein Freundlicher weiß, was ich mit Bärendreck meine :wink:
@Uwe: Dichtung Schloss ist EoE??? oder handelt es sich um einen VFL??? Oder gar Avant??? Irgendwie steht es nirgends, und um Dichtung beim NFL Limo zu sehen, müßte man ja das Schloss ausbauen :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
benno_alwin

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Hallo!

"Dichtschnur", alles klar.

Was zum Henker ist EoE, VFL und NFL?

Ste
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:@Uwe: Dichtung Schloss ist EoE??? oder handelt es sich um einen VFL??? Oder gar Avant??? Irgendwie steht es nirgends, und um Dichtung beim NFL Limo zu sehen, müßte man ja das Schloss ausbauen :twisted:

Na es darf ja nicht zu einfach sein gelle :P

ob die Dichtungen VorFaceLift/NachFaceLift entfallenohneErsatz sind :schlauch:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

EoE= Entfallen ohne Ersatz >>> bei unseren Autos leider häufiger die Aussage vom Freundlichen bei Ersatzteilbestellung :?
VFL= Vor Facelift: Eckiges Kombiinstrument, Kofferraumschloss in der Mitte der Heckklappe, Türgriffe wie ein Golf 2
NFL= Nach Facelift : Langes geschwungenes Armaturenbrett, Kofferraumschloss neben der Rückleuchte (zwischen Rückleuchte und Kennzeichen) und Türgriffe plan in der Tür.
Kann man auch am Bj. fest machen, bin mir aber gerade nicht so sicher, wann die Umstellung war (irgendwann ´87?)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von level44 »

ab 01.88 = NFL

mitte 87 - 01.88 Zwimo mit neuem NFL Kofferraumdeckel aber restliche Karosse/Interieur VFL ...

Edit: Zwimo = Zwischen oder Zwitter-Modell ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:ab 01.88 = NFL

mitte 87 - 01.88 Zwimo mit neuem NFL Kofferraumdeckel aber restliche Karosse/Interieur VFL ...

Edit: Zwimo = Zwischen oder Zwitter-Modell ...
OOOH, auch wieder etwas schlauer :D :D :D , habe bisher immer gedacht, diese Zwitter wären falsch Instandgesetzte Fahrzeuge :oops: :oops: :oops:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
benno_alwin

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Moin!

Also mein guter ist VFL, Bj 83. Ich bin eigenltich einfach davon ausgegangen, dass es die Dichtungen nicht mehr bzw. nur gebraucht (und damit genauso brüchig wie meine) gibt. Aber bei den classic-parts habe ich noch nicht nachgefragt.

Gruß, Ste

ps: ursprüngliche Frage: Was haltet Ihr von einem Loch in der Heckklappenfalz?
GT5E

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von GT5E »

Ich würde kein Loch bohren, das wäre gepfuscht und das Wasser läuft weiterhin durch die Heckklappe. Soll ja auch Leute geben, die einfach ein paar Löcher in den Kofferraumboden bohren, wenn Wasser in den Kofferraum eintritt...

Tausche erstmal die Schlossdichtung. Für den Typ 81 gab es sie Anfang des Jahres noch, ggf. ist das die gleiche wie für deinen Typ44, das kann dir aber dein Audi-Händler besser sagen als ich und vielleicht bekommst du über diesen oder Classic Parts ja noch die für den Typ44.

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi 80 (Bj. 84), nach Wechsel der Schlossdichtung hatte ich zumindest im Deckel nie mehr Wasser.

Testen kannst du das auch, einer spritzt mit einem Gartrenschlauch auf die Heckklappe, erst Rückleuchten, dann Schloss und der andere sitzt mit Taschenlampe im Kofferraum und guckt ob und falls möglich wo etwas reinläuft.

Gruß, Markus
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Sportkombi »

benno_alwin hat geschrieben:Weiß der Mann hinterm Tresen was ich meine, wenn ich Bärendreck sage?
Sicher nicht überall.

Zum Beispiel in Dresden oder Zwickau (wer es nicht kennt, liegt geografisch in den alten Ostländern, Sachsen) ist Bärendreck als Dichtmittel zur Motor- und Getriebegehäuseabdichtung bekannt. Eine dickflüssige klebrige Masse und in keinster Weise zur Heckleuchtenmontage geeignet.
In den neuen Westländern wird die Bezeichnung Bärendreck vermutlich für verschiedenste Mittel benutzt.

Original AKTE Audibezeichnung lautet: “Dichtschnur“ Teilenr.: AKD 497 010 04 R10. Die ist übrigens auch von Teroson erhältlich.

Gruß Sven
Dateianhänge
original Dichtschnur Teilenr.: AKD 497 010 04 R10 zur Heckleuchtenabdichtung
original Dichtschnur Teilenr.: AKD 497 010 04 R10 zur Heckleuchtenabdichtung
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Sportkombi »

Alternativvorschlag zur Heckleuchtenabdichtung:

klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132259[/longurl]
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

GT5E hat geschrieben:Tausche erstmal die Schlossdichtung. Für den Typ 81 gab es sie Anfang des Jahres noch, ggf. ist das die gleiche wie für deinen Typ44, das kann dir aber dein Audi-Händler besser sagen als ich und vielleicht bekommst du über diesen oder Classic Parts ja noch die für den Typ44.
Der Aussage mit Ursache beseitigen schließe ich mich an :D :D :D
Da ich mich nicht wirklich mit Audi 80 auskenne (wann ist es ein Typ 81, wann ein Typ 85), habe ich einfach mal nach AUDI 80 und AUDI 100 Bj.´83 geschaut, und beide haben die selbe ET-Nr.: 161 827 527, sollte um die 2,-€ kosten, nur leider kann ich nicht sehen ob EoE.
Also einfach mal bei AUDI fragen :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von level44 »

Moin

ist zwar ne Streitfrage weil es wohl wenig bis erschreckend wenige Ausnahmen gibt aber ...

Typ81 = Fronti

Typ85 = Quattro

...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin

ist zwar ne Streitfrage weil es wohl wenig bis erschreckend wenige Ausnahmen gibt aber ...

Typ81 = Fronti

Typ85 = Quattro

...
AAAHHHHHHHHHHHHH, verstehe. Hatte das immer irgendwie auf´s Baujahr bezogen >>> die ersten 80er der Baureihe Typ 81, spätere Typ 85, wobei ich nicht gewußt habe/hätte wann der wechsel gewesen sein sollte :oops:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
GT5E

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von GT5E »

Ja, diese Argumentation mit dem Baujahr habe ich auch mal gehört, stimmt aber nicht. Die Fronti / quattro Variante ist aber auch nicht uneingeschränkt gültig und letzendlich haben Herren aus Ingolstadt bei der Typenbezeichnung manchmal scheinbar Willkür angewendet.

Mein Coupé z.B. ist ein VFL Fronti von 04/84, laut Typenschild ein Typ 81, laut Fahrgestellnummer ein Typ 85 (WAUZZZ85Z...).

Naja, bin gespannt, ob für die Typenbezeichnung jemals eine allgmein gültige Regel gefunden wird.

Gruß, Markus
benno_alwin

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Moin!

Gut, ich war beim Audimann und wir haben die Schlossdichtung gesucht, aber die scheint am Schloss dran zu sein und nicht einzeln erhältlich. Und er sagte, dass er eher auf die Lampendichtungen tippt und hat mir kostenlos einen Rest (ca. 2m) Dichtungsschnur mitgegeben. Wenn das mal nicht freundlich ist :)

Also sieht mein Plan so aus: Lampen ausbauen, alte Dichtschnur ab so gut es geht, Metall etwas mit Fön oder Heißluft erwärmen, Dichtschnur (wohnungswarm) rumlegen, anbauen.

Richtig?

Übrigens finde ich "Lakritzstange" passender als "Bärendreck" ;)

Gruß, Ste
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von level44 »

Moin Ste

Du hast die Möglichkeit die Deckeldichtung vom Schloss zu tauschen, diese gibbet einzeln (ET.-Nr. 161 827 527) oder gab es wenn eoE :roll:

oder Du siehst mal nach der inneren Dichtung im Schloß, ist relativ einfach wenn man bei ausgebautem Klappenschloß nicht den Deckel zuschmeisst :P

es kann schon ausreichen den O-Ring zu säubern, ebbes zu schmieren (Talkumpuder, Hirschtalg ect.) sowie die Abdeckkappe zu reinigen damit der O-Ring wieder abdichtet ...

wie und wo siehste auf beigefügtem Bild eines vorface Limo-Deckelschlosses ...
VFL Klappenschloß-Dichtung
VFL Klappenschloß-Dichtung
zur Dichtschnur ...

bei den Temperaturen erst das Blech erwärmen damit die alte Dichtschnur bzw. Rückleuchte überhaupt abgeht ohne dass diese platzt ...

die Reste von der Rückleuchte entfernen, neue in vorhandene Führung (auf RüLi-Rückseite) einlegen, ebbes andrücken und die Rückleuchte anbauen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Typ44 »

Ich hatte oben schon mal die ErsatzTeil-Nr. der einzeln erhältlichen Dichtung geschrieben, aber hier nochmals: 161 827 527 .
Ich weiß ja nicht wonach Dein Audi-Höcker gesucht hat, aber diese Dichtung ist die Äussere, die ja scheinbar porös ist.
Meiner Ansicht nach wirst Du die auch wechseln müßen, um Ruhe zu haben. :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von Cheffe »

Und vielleicht noch ein Punkt der zu überprüfen wäre.
Kontrolliere doch mal, wie der Kennzeichenhalter bzw. das Kennzeichen befestigt ist.
Es kann durchaus hilfreich sein, die Schrauben mal rauszudrehen, die Plastikmutterneinsätze zu erneuern und die Schrauben mit etwas Bärendreck wieder einzudrehen, damit diese Löcher auch ordentlich dicht sind.
Bei mir waren diese Plastikeinsteckmuttern sowas von ausgeleihert, dass das Kennzeichen immer verutscht ist (natürlcih nur kurz nach der Montage der Kennzeichen, wenn die Schrauben mal festgegammelt sind, dann natürlich nicht mehr...
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
benno_alwin

Re: Kofferraumklappe nass

Beitrag von benno_alwin »

Tachchen!

Also am Sonntag war Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau der Heckklappenrückleuchten angesagt. Hat alles gut geklappt, aber als es gestern wieder geregnet hat, wurde der Kofferraum beim Öffnen wieder geduscht... Das wars also nicht. Als nächstes sind also Schloss und Nummernschild dran. Ein paar cm Lakritze sind noch da, die werde ich verwenden.

Wäre ja gelacht!

Gruß, Ste
Antworten