lfir hat geschrieben:Hallo @all
gut, so komme ich schon einmal weiter. Also ist davon auszugehen, dass das Axiallager kaputt ist - Shit happens, aber eigentlich egal. Nachdem sowiso neue Dämpfer rein sollen. Hat jemand zufällig *ganz-lieb-richtung-UWE-schiele*

die
Teilenummern für Domlager und Axiallager zur Hand (Die Domlager werde ich auch gleich mittauschen, wenn schon denn schon.
Na denne ...
VA ...
2x Axialrillenkugellager 441 412 249 A
2x Federbeinlager 443 412 377
12x selbstsichernde M8er Muttern +N 011 184 9*
6x Scheiben N 901 791 02**
6x Scheiben 431 412 405***
2x Schutzhülle (Staubschutzbalg) 431 412 175 D****
2x Anschlagpuffer 443 412 131 A*****
2x selbssichernde Muttern M14 N 022 150 1******
* ist nötig für Federbeinlager und Karosserieanbindung, aber nicht unbedingt originale
** wenn nötig für Federbeinlager
*** wenn nötig für Karosserieanbindung
**** wenn nötig
***** ist bestimmt nötig
****** die zentralen Muttern für die Dämpfer (an der Kolbenstange) sind uU. den Dämpfern beiliegend
und die HA ...
2x Lagerring (Domlagergummi) 443 512 331*
6x Sechskandbundmutter M8 +N 901 838 02**
6x Scheibe +N 011 558 11***
2x Sechskantschraube M12 N 010 190 4**
2x selbstsichernde Mutter M12 N 906 350 01**
2x selbstsichernde Mutter M10 +N 011189 6****
* sollte bei Dämpferwechsel schon neu sein
** ist nötig
*** wenn nötig
**** die zentralen Muttern für die Dämpfer (an der Kolbenstange) sind uU. den Dämpfern beiliegend
es werden beim Ausbau des kompletten Federbeins noch weitere Teile (Muttern zB.) erneuert werden müssen, aber dass lass ich dann doch erstmal sein gell ...
