Federn vorne
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chrissi99
Federn vorne
Hallo,
leider ist bei meinem Audi 100 Avant eine der vorderen Federn gebrochen. Jetzt habe ich vom Teilehänder die Federn 997 536 von Sachs geliefert bekommen. Diese sind aber ca. 2 cm kürzer als die intakte alte Feder (länge = ca.40cm). Sind die die neuen Federn falsch oder wie ist der Unterschied zu erklären.
Der Audi soll originalgetreu repariert und nicht etwa tiefergelgt werden.
Vielen Dank,
Grüße,
Chris
leider ist bei meinem Audi 100 Avant eine der vorderen Federn gebrochen. Jetzt habe ich vom Teilehänder die Federn 997 536 von Sachs geliefert bekommen. Diese sind aber ca. 2 cm kürzer als die intakte alte Feder (länge = ca.40cm). Sind die die neuen Federn falsch oder wie ist der Unterschied zu erklären.
Der Audi soll originalgetreu repariert und nicht etwa tiefergelgt werden.
Vielen Dank,
Grüße,
Chris
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Federn vorne
Moin
wie kam dein Dealer auf diese Federn ...
stell mal die FgNr. und den MKB ein damit man nachforschen kann was rein gehört ...
wie kam dein Dealer auf diese Federn ...
stell mal die FgNr. und den MKB ein damit man nachforschen kann was rein gehört ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Chrissi99
Re: Federn vorne
Wird bei Sachs im Online-Katalog auch angegeben.
Hier die Fahrgst.-Nr.: 44ZGA135340
Motor: PH
Grüße,
Chris
Hier die Fahrgst.-Nr.: 44ZGA135340
Motor: PH
Grüße,
Chris
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Federn vorne
Moin
so wie es sich darstellt stimmt ja alles, hast laut Akte verstärkte drin ...
warum die alte Feder höher ist weis ich nicht, es kommt aber darauf an wie weit die Karosse im eingebauten Zustand runterkommt und das liegt auch am verwendeten Material ...
das müsstest Du testen, also eine einbauen, Wagen auf Räder stellen und Höhe re.-li. vergleichen ...
ne andere Möglichkeit ausser auf gebrauchte hoffen seh ich da sonst nicht ...
so wie es sich darstellt stimmt ja alles, hast laut Akte verstärkte drin ...
warum die alte Feder höher ist weis ich nicht, es kommt aber darauf an wie weit die Karosse im eingebauten Zustand runterkommt und das liegt auch am verwendeten Material ...
das müsstest Du testen, also eine einbauen, Wagen auf Räder stellen und Höhe re.-li. vergleichen ...
ne andere Möglichkeit ausser auf gebrauchte hoffen seh ich da sonst nicht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Chrissi99
Re: Federn vorne
Hallo,
der Vergleich der Federn wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber tierisch viel Arbeit.
Ich habe noch mal bei anderen Herstellern recherchiert, allerdings ohne weitere Ergebnisse. Die Verwirrung fängt schon mit der OE-Nr. an. Nach meiner Meinung müsste die Feder 431 411 105 G eingebaut sein. Die Sachs-Feder hat die Vergleichsnummer mit dem Buchstabe "R", was "verstärktem Fahrwerk" entspricht. Sind die verstärkten Federn evtl. kürzer? Welchen Einfluß haben verstärkte Federn auf Fahrverhalten und komfort?
der Vergleich der Federn wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber tierisch viel Arbeit.
Ich habe noch mal bei anderen Herstellern recherchiert, allerdings ohne weitere Ergebnisse. Die Verwirrung fängt schon mit der OE-Nr. an. Nach meiner Meinung müsste die Feder 431 411 105 G eingebaut sein. Die Sachs-Feder hat die Vergleichsnummer mit dem Buchstabe "R", was "verstärktem Fahrwerk" entspricht. Sind die verstärkten Federn evtl. kürzer? Welchen Einfluß haben verstärkte Federn auf Fahrverhalten und komfort?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Federn vorne
Ich würde eher sagen das die mit OE-Nr. 445 (=Avant) also 445 411 105 (verstärkt 1.8l 55/66kW) drin sind/waren ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Chrissi99
Re: Federn vorne
Hallo,
ich bin mit den Federn noch nicht viel weiter. Bei Audi selbst weiss man auch nicht so genau, welche Federn drin sein müssten.
Er konnte nicht sagen, ob der Avant grunsätzlich verstärkte Federn hat. Ebenfalls konnte er keine Auskunft geben, wie sich verstärkt und schlechtwegeausführung unterscheiden...
ich bin mit den Federn noch nicht viel weiter. Bei Audi selbst weiss man auch nicht so genau, welche Federn drin sein müssten.
Er konnte nicht sagen, ob der Avant grunsätzlich verstärkte Federn hat. Ebenfalls konnte er keine Auskunft geben, wie sich verstärkt und schlechtwegeausführung unterscheiden...