Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von chaosmm »

Hi!

War heut bei Audi und wollte eben dieses Bauteil kaufen für meinen G-kat KX (Baugleich mit KZ oder PX im 100er). Komischerweiße gabs das bei denen nichtmal in der Akte, weder fürn Typ44 VFL, noch Typ81 oder 32B. Immer nur den Volllastschalter für die O-kat-5Zylinder und die alle e.o.E

Hab dann beim Typ44 NFL geschaut, siehe da, dort wird dieses Teil für den NF angezeigt (Volllast-Leerlauf-3-poliger Stecker) und kostet irgendwas um die 55 euro.

Kann man denn jetzt die Schalter vom NF an die Drosselklappe vom KZ/PX/KX bauen oder sind die nich kompatibel?

grüße Marius
chaosmm

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von chaosmm »

Weiß denn keiner was? sind doch genug VFL-Fahrer hier...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von Ralf-200q85 »

servus,hab gestern die drosselklappe vom KZ mitsamt schalter am NF1 verbaut,da mein leerlaufschalter hin war,paste wunderbar
der NF2 müste die gleiche drosselklappe haben

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von Ralf-200q85 »

servus,hab gestern die drosselklappe vom KZ mitsamt schalter am NF1 verbaut,da mein leerlaufschalter hin war,paste wunderbar
der NF2 müste die gleiche drosselklappe haben

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
chaosmm

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von chaosmm »

Ah cool, ic danke dir für die Info!

Du wirst deinen Spaß haben mit der VFL-Drossel, der hat nämlich nicht diesen dämlichen Keil drinne!

Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich die Schalter vom NF/KZ an die Drossel vom Typ81 bekomme, da sind die Schalter bisschen anders angeordnet zum Gaszug.

Aber danke dir schonmal, grüße Marius
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von Ralf-200q85 »

dann dürfte er ja jetzt besser gehn oder??
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
chaosmm

Re: Volllast-Leerlauf-Schalter, woher Ersatz?

Beitrag von chaosmm »

Ne, besser nicht, aber viel agiler...der reagiert voll träge auf Gaspedalbewegungen durch den Keil, das merkt man deutlich, wenn der weg ist, dann fühlt der sich schon eher an wie ein "richtiger" sprich alter 5zylinder. Und der Dämpfer der da fehlt bewirkt, dass der nich erst diese gedenksekunde hat beim vom-gas-gehen, sondern sofort dann auch das gas wegnimmt.

viel spaß, und berichte mal, ob du den unterscheid bemerkt hast.
Antworten