Bitte um Bremssattel-identifikation

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Hi,

Hat jemand eine Ahnung um welchen Bremssattel es sich hier handelt:
DSC03150+.JPG
DSC03151+.JPG
ist leider nichts mehr lesbar...
Verbaut ist das teil bei einem 90er audi 100 turbo quattro, rechts hinten

Danke
lg, Martin
Zuletzt geändert von gusa am 25.10.2009, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von Maik »

Geh mal von nem 38er aus.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von level44 »

Moin

1) ich geh auch von einer 38er Bremsanlage aus ...

2) wennst dort wo ich die Markierung gesetzt habe genau nachguckst, solltest die Größenbezeichnung erkennen können ... auf jeden Fall wenn der Sattellack weg ist ...

3) da ...
0.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von StefanR. »

Ist definitiv ein 38er da die verschraubung mit dem Sattelhalter bei den 36ern anders ist.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Danke.

Kann ich da 'LUCAS 38' auch verwenden oder sind die nicht komplett gleich (etwas anders sehen sie ja aus)?

z.B. link

lg Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von StefanR. »

Nein der passt nicht. Du hast einen Quattro da ist die Bremssattelanlenkung nach innen zur Fahrzeugmitte hin bei den abgebildeten ist die nach vorne in richtung Fahrzeugfront.
Wenn deine Handbremse nicht mehr geht dann sende die Bremssättel doch zu jemandem der dir die überholt. Oder mach es selber.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
XL-85

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von XL-85 »

StefanR. hat geschrieben:Ist definitiv ein 38er da die verschraubung mit dem Sattelhalter bei den 36ern anders ist.
Wie meinst du das die verschraubung beim 36 er anderst ist ? 36er und 38er kann mann doch untereinader tauschen ohne probleme oder ?

MFG Stefan
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von StefanR. »

Die Gussforum an der Verschraubung ist beim 38er rund ausgeführt und beim 36er eckig aber ansonsten ist äusserlich kein Unterschied zu sehen und man kann sie auch untereinander tauschen wie man will. Selbst in der Bremsleistung ist kein unterschied zu spüren. Vieleicht kann man ihn messen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Gabs die Girling 38 eigentlich serienmäßig - oder wurde da schon was herumgepfuscht bei mir?
In der selbstdoku ist er gar nicht erwähnt link.

Ist eigentlich irgendwie feststellbar was bei mir für sättel drauf sein sollten?

lg
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von level44 »

gusa hat geschrieben:Gabs die Girling 38 eigentlich serienmäßig - oder wurde da schon was herumgepfuscht bei mir?
In der selbstdoku ist er gar nicht erwähnt link.

Ist eigentlich irgendwie feststellbar was bei mir für sättel drauf sein sollten?

lg

Moin

die gab es serienmäßig und das wohl bei allen 44er

es hängt wohl mit der FgNr. zusammen ...

also in den Jahrgängen 1987/88 gab es sowohl 36 als auch 38, 1989 nur noch 38 ... (ausser die 41/43 bei den großen natürlich) ...

habe die 38er in meinem 89er NF auch drin ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Wieviel verschiedene Modelle gabs denn bei den 38ern? Also für Fronti oder quattro soweit ich das gesehen habe... und dann gibts anscheinend noch welche mit innenliegender Handbremsfeder (meine haben die aussen).
Hab auch unter dem namen lucas 38 sehr ähnliche gefunden link und dann gibts eben die oben erwähnten lucas 38 die so ganz anders aussehen link und angeblich nicht passen...

lg martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von StefanR. »

Ja das sind schon die Neuen Modelle mit geänderter Handbremsmechanik die hatten erst noch das Stahlgussgehäuse später dann das ALU Gehäuse.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Und passen die auf meinen?
Der S2 hatte ja anscheinend auch solche 38er mit innenliegender Handbremsmechanik...

lg
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von StefanR. »

Also der S2 jetzt mal vom Coupe ausgegangen hat gnaz normale mit der aussenliegenden Feder. Bei der Limo weiß ist das jetzt net. Glaube net das die passen da die Handbremsseiführung anders ist.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Bitte um Bremssattel-identifikation

Beitrag von gusa »

Bin gerade auf der suche nach neuen sätteln und hab bei carmaster folgendes gefunden:

von NK: [2147195] um 67€
von QUINTON HAZELL: [QBS4310] um 126€

ein anderer shop hat noch
von SBS Deutschland: 89€

hat jemand erfahrungen mit den Herstellern? Ist der von NK wirklich halb so gut?

grüsse
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Antworten