Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hallo!

Habs ja schon mal wo gelesen aber irgendwie find ich gerade nichts mehr richtiges dazu.

Habe das Problem mit meiner Ventildeckeldichtung dass ich zuerst eine Drinnen hatte die diese "dünnen" Plättchen hatte, und jetzt nur eine mit den dicken Metallplättchen=> beim Einbau=> MEhr Falschluft als sonst was....

Gibts jetzt die Gummidichtung mit den dünnen Plättchen auch noch, oder muss ich umrüsten auf die anderen Stehbolzen.

Gibts für die mit den dünnen Plättchen ne andere Teilenr.?

Würde ja gerne meine alte weiterverwenden, allerdings hat sich diese in Brösel verwandelt.. hab sowas noch nie gesehen...

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von turbaxel »

Alsooooo Slowy,

soweit ich weiss, gibt es halt beim Audi 5Zylinder zwei unterscheidliche Arten von Stehbolzen für den Ventildeckel. Einmal die völlig geraden und einmal die mit dem aufgesetzten Rand.

Die von mir vor etwa zwei Jahren bestellte Ventildeckel-Gummidichtung kam immer mit kleinen, einvulkanisierten Stahlringen. Diese Stahlringe passen natürlich nicht auf die Stehbolzen mit Rand.

Sie können mit etwas Geschick, einem Teppichmesser und einer Spitzzange aber *VORISCHTIG* aus der restlichen Ventildeckeldichtung herausgetrennt werden. Danach passt diese ganz normal.


Hope this helps,
turbaxel

PS.: Solltest Du mit der nicht 100% dichten Ventildeckeldichtung rumfahren, kann es passieren, dass sehr viel Öl auf den seitlichen Auffangbehälter und anschliessend auf den heissen Krümmer läuft. Das kann richtig schöne Flammen produzieren. -> Möglichst aufwischen und dann schnell beheben. ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hatte eine Gummidichtung drinnen die auch diese Metallplättchen drinnen hatte, allerdings sehr sehr dünne, sprich so ca 0,5 mm stark, und nicht wie bei deiner ca. 2-3 mm stark.

Deshalt möcht ich wieder eine mit den "dünnen Plättchen". Soeine war bei mir drinnen.

Und ja, ich habe meine mithilfe meiner 10 Fingernägel vergößert, sprich die Metallplättchen rausge"rissen" wie man es sieht.

Ist auch dicht aber ich will keine Probleme mal mit Falschluft haben...

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

nach der mir damals erteilten Auskunft war diese Art von Dichtung mit den einvulkanisierten, ca. 2mm starken Ringen die einzig (noch) von Audi lieferbare. Das konnte ich natürlich nicht prüfen ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von Pollux4 »

Hallo Woife !

Für das besagte Fahrzeug gibt es dreierlei Stehbolzen.

Bis K-043 030 --->
Stiftschraube mit Bund M6x25/6x14 --->
026 103 400 A

K-043 031 - K-300 000 --->
Stiftschraube M6x18 --->
N 044 433 1

Ab L-000 001 --->
Stiftschraube M6x20 --->
N 101 863 01


Dementsprechend gibt es zweierlei Dichtsätze für die Zylinderekopfhaube - BIS K-043 030 und AB K-043 031



VLG Pollux4
Brett

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von Brett »

hab dir doch das eh schonmal erklärt, die alte dichtung ist kork, die neueren gummi, die Stehbolzen mit Bund sind für Kork, die normalen für Gummi.. und die Kork gibts übrigends noch, hab ja erst ne neue rin gemacht :D
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von matze »

im zubehöhr gibt es 2 verschiedene 10v haubendichtungen aus gummi einmal für die mit bund und einmal ohne
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von SI0WR1D3R »

hat wer die nummer von der mit bund?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von Pollux4 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:hat wer die nummer von der mit bund?

Grüße

Woife

Warum schreib ich eigentlich überhaupt noch was ?!? ;-)


Stiftschraube mit Bund M6x25/6x14 ---> 026 103 400 A


VLG Pollux4
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

es gibt beide Dichtungen auch in Gummi.
Die für die Bolzen mit Bund (ursprünglich mit Korkdichtung) somit auch.
Alles kein Problem - da muss also keiner auf Kork zurückfallen.

Man kann natürlich auch die Bolzen umrüsten, aber nötig ist das nicht, sofern man die richtige Dichtung kauft.

Beim 4-Zyl. ist das anders, denn da muss man immer auf bundlose Bolzen umrüsten, wenn man Gummi verwenden will (Bolzen sind meistens dabei im Dichtungssatz, aber nur die Kurzen verwenden).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von matze »

hab gerade in meinen lager nachgeschaut :roll:
für die 10v
(passen beim ng/nf und MC......)

Victor Reinz,

-15-28957-01-----für die mit Bund (Blech im gummi ist dünn)

-15-31696-01------ohne Bund (Blech ist dick)

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Ventildeckeldichtung... MC... Stehbolzen....

Beitrag von SI0WR1D3R »

Pollux4 hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:hat wer die nummer von der mit bund?

Grüße

Woife

Warum schreib ich eigentlich überhaupt noch was ?!? ;-)


Stiftschraube mit Bund M6x25/6x14 ---> 026 103 400 A


VLG Pollux4
Ich bräuchte die Nummer für die Dichtung.

Hat aber matze schon geschrieben.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten