C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jens H.
C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Hallo zusammen,
die Funktion der Zentralverriegelung hängt stark von der Tagesform meines Schätzchens ab.
Manchmal geht sie tadellos (alle Türen öffnen sofort), manchmal geht nur der Knopf der Fahrertür hoch und der Rest kommt dann beim Öffnen der Fahrertür nach. Beim Abschließen ähnlich, da muss ich dann die hintere Tür einmal öffnen, damit die anderen Knöpfe wieder runtergehen. Manchmal rührt sich absolut gar nichts.
Ich tippe mal auf Kabelbruch, bzw. Korrodi in den Türschaltern.
Hat jemand einen Schaltplan der ZV vom A6 C4 Avant von 1995 ohne Funk und ohne Diebstahlwarnanlage?
Bei Isham sind nur die letztgenannten Ausstattungen ab Modell 1997 zu finden, und wie ich Audi kenne, haben die für jede Variante wieder neue Kabelbäume mit neuen Farben gestrickt.
Schon mal danke,
Gruß
Jens
die Funktion der Zentralverriegelung hängt stark von der Tagesform meines Schätzchens ab.
Manchmal geht sie tadellos (alle Türen öffnen sofort), manchmal geht nur der Knopf der Fahrertür hoch und der Rest kommt dann beim Öffnen der Fahrertür nach. Beim Abschließen ähnlich, da muss ich dann die hintere Tür einmal öffnen, damit die anderen Knöpfe wieder runtergehen. Manchmal rührt sich absolut gar nichts.
Ich tippe mal auf Kabelbruch, bzw. Korrodi in den Türschaltern.
Hat jemand einen Schaltplan der ZV vom A6 C4 Avant von 1995 ohne Funk und ohne Diebstahlwarnanlage?
Bei Isham sind nur die letztgenannten Ausstattungen ab Modell 1997 zu finden, und wie ich Audi kenne, haben die für jede Variante wieder neue Kabelbäume mit neuen Farben gestrickt.
Schon mal danke,
Gruß
Jens
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Moin
warum Kabelbruch bzw. Korrodi in den Türschaltern ...
kann mir vorstellen daß die Kabel schon ca. 1,20m vorher gebrochen sind ...
oder haste schon mal in den Gummitüllen von Tür zu Karosse gesucht und nix gefunden ...
warum Kabelbruch bzw. Korrodi in den Türschaltern ...
kann mir vorstellen daß die Kabel schon ca. 1,20m vorher gebrochen sind ...
oder haste schon mal in den Gummitüllen von Tür zu Karosse gesucht und nix gefunden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Jens H.
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Hallo Uwe,
nee, ich hab noch nicht alles zerlegt und durchgemessen. Ich denke, ich werde mir die Gummitüllen mal vornehmen.
Ich würde das System trotzdem gerne erstmal verstehen:
Wenn das Fahrerschloss aufgeht, der Rest aber erst beim Öffnen der Tür folgt, wäre ein Kabelbruch in der Fahrertür logisch, da sich das Kabel beim öffnen bewegt.
Warum stellt sich dann beim Abschließen der gleiche Effekt bei geschlossener Fahrertür aber beim Öffnen der hinteren Tür ein?
Ferner: Wenn sich der Wagen nicht über die Fahrertür zentral aufschließen lässt, geht das auch nicht über die Beifahrertür und auch nicht über das Kofferraumschloss (Avant). Wenn eins funktioniert geht alles, wenn nicht, dann nichts, d.h. irgendwas das einen Wackler hat legt jeweils alles lahm.
Mir ist daher noch nicht ganz klar, welcher Schalter und welche Leitung welchen Effekt hat.
Laut Schaltplan mit Diebstahlwarnanlage gibt es neben den Schlossschaltern in den Türgriffen auch noch Schalter die in das Steuergerät gehen. Ich weiss nicht, ob die bei der Version ohne DWA auch vorhanden sind.
Daher--> Schaltplan wäre super.
Gruß
Jens
nee, ich hab noch nicht alles zerlegt und durchgemessen. Ich denke, ich werde mir die Gummitüllen mal vornehmen.
Ich würde das System trotzdem gerne erstmal verstehen:
Wenn das Fahrerschloss aufgeht, der Rest aber erst beim Öffnen der Tür folgt, wäre ein Kabelbruch in der Fahrertür logisch, da sich das Kabel beim öffnen bewegt.
Warum stellt sich dann beim Abschließen der gleiche Effekt bei geschlossener Fahrertür aber beim Öffnen der hinteren Tür ein?
Ferner: Wenn sich der Wagen nicht über die Fahrertür zentral aufschließen lässt, geht das auch nicht über die Beifahrertür und auch nicht über das Kofferraumschloss (Avant). Wenn eins funktioniert geht alles, wenn nicht, dann nichts, d.h. irgendwas das einen Wackler hat legt jeweils alles lahm.
Mir ist daher noch nicht ganz klar, welcher Schalter und welche Leitung welchen Effekt hat.
Laut Schaltplan mit Diebstahlwarnanlage gibt es neben den Schlossschaltern in den Türgriffen auch noch Schalter die in das Steuergerät gehen. Ich weiss nicht, ob die bei der Version ohne DWA auch vorhanden sind.
Daher--> Schaltplan wäre super.
Gruß
Jens
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Gerade habe ich meinen Ordner mit den `92er C4-Schaltplänen durchgesehen. Es gibt keinen Schaltplan explizid für die reine ZV. Nur in Verbindung mit der IR-DWA. Und den hast Du ja.
Adios
Michael
Adios
Michael
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Mojn Mojn ,
...kann zwar keine Lösung anbieten, aber wäre es möglich, dass der (vlt.) Kabelbruch oder korrodierte Kontakt in/an der ZV-Pumpe steckt ?
Oder 'ne kalte Lötstelle auf der Platine an der ZV-Pumpe ?
Gruss Scotty
...kann zwar keine Lösung anbieten, aber wäre es möglich, dass der (vlt.) Kabelbruch oder korrodierte Kontakt in/an der ZV-Pumpe steckt ?
Oder 'ne kalte Lötstelle auf der Platine an der ZV-Pumpe ?
Gruss Scotty
Gruss Scotty
-
GTE Quattro
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Hmm ich habe eine die macht nix mehr muss aber erst sehen was die Sicherungen sagen .
Ist zur Zeit auch etwas kalt zu schrauben .
Ingo

Ist zur Zeit auch etwas kalt zu schrauben .
Ingo
-
calvin
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
hatte das problem ne zeitlang an meinem a4, der fehler lag vermutlich in der heckklappe, denn seitdem wir den wagen nur noch über die beifahrer bzw. fahrertür öffnen ist der fehler weg. würd als erstes die kabel des kofferraums testen, da diese meines wissens nach am ehesten kaputt gehen. habe an meinem C4 vermutlich auch noch einen kabelbruch an der heckklappe (scheibenwischer und heckscheibenheizung z.zt. ohne funktion).
werde mich aber erst im frühjahr um das problem kümmern.......
mfg tom
werde mich aber erst im frühjahr um das problem kümmern.......
mfg tom
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Ja, das gibt es, von diesem Defekt habe ich schon des öfteren gelesen.scotty10 hat geschrieben:Oder 'ne kalte Lötstelle auf der Platine an der ZV-Pumpe ?
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Carsten
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
kurzer Hinweis: Hatte ähnliche Probleme, bei mir lag es einer nicht fachgerecht (lüsterne Klemmen) eingebauten Funk Fernbedienung...
Grüße,
Carsten
Grüße,
Carsten
-
GTE Quattro
Re: C4 Zentralverriegelung zickt rum, Schaltplan?
Hmm meine funzt nun heute das erste mal wieder ganz normal .
Na ich hoffe mal das das auch nun so bleibt und das ganze nur eine Verstimmung wegen der vielen Feuchtigkeit im Wageninneren gewesen war .
Ingo

Na ich hoffe mal das das auch nun so bleibt und das ganze nur eine Verstimmung wegen der vielen Feuchtigkeit im Wageninneren gewesen war .
Ingo