Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo zusammen,
ich will mich nicht beschweren aber mein KG hat anscheind zuviel Druck auf der Pelle.
Ich hab gestern noch 2 unterdrückschläuche gewechselt die Rissig waren, seit dem verhält sich der wagen abnormal.
Beispiel. Beim Starken Anfahren, hat man ab 3000 U/min einen Druck das es fast unmöglich ist den Wagen geradeaus zu halten (Fahrwerksgummis und Dämpfer sind Ok), beim Schalten versetzt es den Eimer fast auf die andere Fahrbahn, wenn man nicht gegenlenkt.
Zweites Phänomän, Vmax liegt laut TomTom nicht laut Schätzeisen bei 248 km/h ?? Das ist doch nicht Normal ? Der Wagen ist aus erster Hand und ich wage es zu bezweifeln, das der Vorbesitzer da was am Ladedruck gemacht hat.
Jetzt meine Fragen, der KG hat doch auch nur 0,4 max 0,5 überdruck oder ? Das alleine kann das nicht sein. Zudem ist in dem Wagen noch ein KAT drin, also sollte der doch Leistungsgedrosselt sein, nicht gestärkt.
Gruß
Markus
ich will mich nicht beschweren aber mein KG hat anscheind zuviel Druck auf der Pelle.
Ich hab gestern noch 2 unterdrückschläuche gewechselt die Rissig waren, seit dem verhält sich der wagen abnormal.
Beispiel. Beim Starken Anfahren, hat man ab 3000 U/min einen Druck das es fast unmöglich ist den Wagen geradeaus zu halten (Fahrwerksgummis und Dämpfer sind Ok), beim Schalten versetzt es den Eimer fast auf die andere Fahrbahn, wenn man nicht gegenlenkt.
Zweites Phänomän, Vmax liegt laut TomTom nicht laut Schätzeisen bei 248 km/h ?? Das ist doch nicht Normal ? Der Wagen ist aus erster Hand und ich wage es zu bezweifeln, das der Vorbesitzer da was am Ladedruck gemacht hat.
Jetzt meine Fragen, der KG hat doch auch nur 0,4 max 0,5 überdruck oder ? Das alleine kann das nicht sein. Zudem ist in dem Wagen noch ein KAT drin, also sollte der doch Leistungsgedrosselt sein, nicht gestärkt.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Der Vmax nach müssten so etwa 230PS anliegen, was für nen KG durchaus sehr stramm ist 
Offenbar ist das Drucksystem jetzt ja dicht, nachdem Du Schläuche abgedichtet hast.
Allerdings wird der LD wohl nicht mehr geregelt, d.h. ich vermute, dass Du statt der 0,4..0,5Bar Überdruck irgendwas um die 0,8-1Bar hast.
Hab die Regelung jetzt nicht im Kopf, aber das kriegt man entweder hin, wenn die Feder zusätzlich vorgespannt wird ... absichtlich; oder vielleicht auch mal "unabsichtlich". Oder - soweit ichs verstanden hab, auch, wenn die Wastegatemembran gerissen ist.
Ciao
André
Offenbar ist das Drucksystem jetzt ja dicht, nachdem Du Schläuche abgedichtet hast.
Allerdings wird der LD wohl nicht mehr geregelt, d.h. ich vermute, dass Du statt der 0,4..0,5Bar Überdruck irgendwas um die 0,8-1Bar hast.
Hab die Regelung jetzt nicht im Kopf, aber das kriegt man entweder hin, wenn die Feder zusätzlich vorgespannt wird ... absichtlich; oder vielleicht auch mal "unabsichtlich". Oder - soweit ichs verstanden hab, auch, wenn die Wastegatemembran gerissen ist.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo ,
Membran ist nicht gerissen, aber ich werde heute mal ein Ladedruckmessgerät rein hängen. Der Wagen macht überhaupts keine Mucken was das normale Fahren angeht, im gegentum. Ich bin MC Frontis gefahren, die hatten ihre Mühe und Not die Reifen auf Trockener Fahrbahn zum Quitschen zum Bringen.
Aber der KG macht das immer, sobald da 3000 u/min anliegen tanzt der auf der Bahn...Bei Nässe noch mehr
Gruß
Markus
Membran ist nicht gerissen, aber ich werde heute mal ein Ladedruckmessgerät rein hängen. Der Wagen macht überhaupts keine Mucken was das normale Fahren angeht, im gegentum. Ich bin MC Frontis gefahren, die hatten ihre Mühe und Not die Reifen auf Trockener Fahrbahn zum Quitschen zum Bringen.
Aber der KG macht das immer, sobald da 3000 u/min anliegen tanzt der auf der Bahn...Bei Nässe noch mehr
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Servus Markus !logancane hat geschrieben:
Zweites Phänomän, Vmax liegt laut TomTom nicht laut Schätzeisen bei 248 km/h ??
Wieviel waren es denn auf dem Tacho und wieviel Drehzahl hattest du dabei ?
LD hat der KG übrigens 0,6Bar
VLG Pollux4
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo Pollux,
der war im 5.ten Gang im Roten Bereich knapp for 7000 U/min, ich glaub viel konnte da nicht mehr kommen. Wenns wetter wieder besser ist, lass ich mal ein Foto davon machen.
Hat der KG keine abregelung ?
Gruß
Markus
der war im 5.ten Gang im Roten Bereich knapp for 7000 U/min, ich glaub viel konnte da nicht mehr kommen. Wenns wetter wieder besser ist, lass ich mal ein Foto davon machen.
Hat der KG keine abregelung ?
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo Markus,
Bau die rissigen Schläuche wieder ein, und gut is.
[Scherzmodus aus]
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
mAARk
[Scherzmodus ein]logancane hat geschrieben:Ich hab gestern noch 2 unterdrückschläuche gewechselt die Rissig waren, seit dem verhält sich der wagen abnormal.
Bau die rissigen Schläuche wieder ein, und gut is.
[Scherzmodus aus]
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Also - angegeben ist der KG (Schalter) mit 230 (ich hab auch schon welchen gehört das 237 im Schein stand)logancane hat geschrieben:Hallo Pollux,
der war im 5.ten Gang im Roten Bereich knapp for 7000 U/min, ich glaub viel konnte da nicht mehr kommen. Wenns wetter wieder besser ist, lass ich mal ein Foto davon machen.
Hat der KG keine abregelung ?
- der rote Bereich beginnt bei 6400 U/min - das der auf Grund dieser "Serienstreuung" wie es sie ja bei jeden
anderen Fahrzeug ist besser geht als manch anderer KG ist durchaus möglich aber dafür hast du ja einen
Drehzahlmesser MIT Farbscala und in deiner Betriebsanleitung steht zu dem Thema auch was was zu tun ist
WENN man den roten Bereich erreicht hat. Den dann auf 7000U/min hochzulassen im 5.Gang kann nicht
das Gelbe vom Ei sein
Und ja, EIGENTLICH hat der KG einen Drehzahlbegrenzer der bei ca.6750 U/min anschlägt.
Dieser Begrenzer ist eigentlich der Verteilerläufer (das geht dann quasi über Fliehkraft) aber da das Teil Neu
nen guten Hunderter kostet könnt ich mir vorstellen das du da nur nen ganz normalen Läufer drin hast.
Mein damaliger KG-Schalt-Frontkratzer lief auch sehr gut und ging auf der Geraden bis an seinen roten Bereich
aber dann war da auch Ende.
VLG Pollux4
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Ihr habt Probleme
Ich hätt auch gern ein Auto das aus Versehen zu schnell is

Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Moin!
Also die 248 km/h sind durchaus "normal"! Die ging mein erster Fronti-KG mit Serienbereifung und Tieferlegung wohl auch. Tacho ging bis Anschlag ("Vor-GPS-Zeit") und der nachgerüstete SQ-Tacho stand beim 270 km/h. Auch die Traktionsprobleme waren da!
Thomas
Also die 248 km/h sind durchaus "normal"! Die ging mein erster Fronti-KG mit Serienbereifung und Tieferlegung wohl auch. Tacho ging bis Anschlag ("Vor-GPS-Zeit") und der nachgerüstete SQ-Tacho stand beim 270 km/h. Auch die Traktionsprobleme waren da!
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Na wenigstens einer der die Probleme auch kennt, gechippte MCs mit neuen Reifen schaffen sowas nicht !!
Mir kommts so vor als wäre der KG der aggresive Motor, erinnert mich wirklich an meinem Uri
Gruß´
Markus
Mir kommts so vor als wäre der KG der aggresive Motor, erinnert mich wirklich an meinem Uri
Gruß´
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo Markus.
Wenn Dir der Wagen zu schnell beschleunigt, warum gibst du nicht einfach ein bisschen weniger Gas?

Wenn Dir der Wagen zu schnell beschleunigt, warum gibst du nicht einfach ein bisschen weniger Gas?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
El Grossmeister,
fahr mal damit, der KG reagiert im gegenzug zu gechippten MCs ganz anders, unten raus fast das Drehmoment vom NF und ab 3000 U/min liegt da massiv was an.
Selbst meine Frau bringt den Wagen zum Quietschen , und die ist kein Racer !
Bin grad krank im Bett, deswegen noch nicht dazu gekommen den Ladedruck zu messen, aber das ist bestimmt mehr wie 0,6 bar !
Zudem weiß ich jetzt was geboten ist, wenn ein Motor zu 100% dicht ist ! Da langt ein Seriensetup schon um offne Münder zu erzeugen.
Gruß
Markus
fahr mal damit, der KG reagiert im gegenzug zu gechippten MCs ganz anders, unten raus fast das Drehmoment vom NF und ab 3000 U/min liegt da massiv was an.
Selbst meine Frau bringt den Wagen zum Quietschen , und die ist kein Racer !
Bin grad krank im Bett, deswegen noch nicht dazu gekommen den Ladedruck zu messen, aber das ist bestimmt mehr wie 0,6 bar !
Zudem weiß ich jetzt was geboten ist, wenn ein Motor zu 100% dicht ist ! Da langt ein Seriensetup schon um offne Münder zu erzeugen.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Angeber 
P.S. gute Besserung und so.
der Erik
*derkeineSchwierigkeitenhättedengechiptenMCaufnasserodertrockenerStraßezumquietschenzubringenaberdasdurcheinensanfterenGasfußzuvermeidenweiß*
P.S. gute Besserung und so.
der Erik
*derkeineSchwierigkeitenhättedengechiptenMCaufnasserodertrockenerStraßezumquietschenzubringenaberdasdurcheinensanfterenGasfußzuvermeidenweiß*
-
andypaul
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo, ich kenne das beschriebene Symptom - war auch überrascht, dass der auf einmal so wirklich merkbar mehr Leistung zu haben scheint, bei mir war aber der Schlauch zum Wastegate durchgegammelt - gewechselt dann wars wieder normal...
Hab schon überlegt ein T stück samt Magnetventil einzubauen, um den Effekt steuern zu können...
Also ich vermute du hast entweden die Schläuche falsch angeschlossen oder die sind irgendwo undicht..
lg
Hab schon überlegt ein T stück samt Magnetventil einzubauen, um den Effekt steuern zu können...
Also ich vermute du hast entweden die Schläuche falsch angeschlossen oder die sind irgendwo undicht..
lg
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Hallo,
die schläuche sind komplett dicht !! Gerade den Schlauch der vom Wastegate, hab ich neu gemacht. Ich denke eher das, das Wastegate mal getauscht worden ist und die Vorspannung der Feder zu groß ist.
Schau mir das morgen nochmal genau an.
Gruß
Markus
die schläuche sind komplett dicht !! Gerade den Schlauch der vom Wastegate, hab ich neu gemacht. Ich denke eher das, das Wastegate mal getauscht worden ist und die Vorspannung der Feder zu groß ist.
Schau mir das morgen nochmal genau an.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
-
klappohr
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Diesen Effekt des KG mit Schaltgetriebe und Frontantrieb kenne ich auch. Das Ding ist nur mit äußerster Konzentration beherrschbar. Ansonsten versetzt der ganze Vorderwagen beim Schalten in den dritten Gang locker mal fast einen Meter zur Seite. Deshalb fahre ich seit dieser Erfahrung einen Automaten (von 1984 bis heute mit 21 Jahren Unterbrechung
). Der ist sehr viel beqeumer zu fahren....
P.S.: Hatte dann von 1991-1993 nochmal einen 2,2er mit 165PS (MC?). Der war nicht annähernd so bissig wie der KG. War aber auch ein tolles Auto.
P.S.: Hatte dann von 1991-1993 nochmal einen 2,2er mit 165PS (MC?). Der war nicht annähernd so bissig wie der KG. War aber auch ein tolles Auto.
-
Hacki 200
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Das Phänomen hatte ich letztes Jahr bei der Creme21 auch bei meinem WJ (iss ja ähnlich wie der KG).
Das Auto war zum Schluss nahezu unfahrbar, aber dabei brachial zügig
Ursache war ein festes Wastegate und die kleine Steuerleitung vom Krümmer zum WG war auch zu.
Somit war der Ladedruck unanständig hoch, so hoch das der Motor sogar mechanische Geräusche bei vollem Druck gemacht hat.
Spätestens da habe ich dann auch eingesehen, dass das kein Dauerzustand sein sollte...
Aber Spass gemacht hats trotzdem
Grüße
Maic
Das Auto war zum Schluss nahezu unfahrbar, aber dabei brachial zügig
Ursache war ein festes Wastegate und die kleine Steuerleitung vom Krümmer zum WG war auch zu.
Somit war der Ladedruck unanständig hoch, so hoch das der Motor sogar mechanische Geräusche bei vollem Druck gemacht hat.
Spätestens da habe ich dann auch eingesehen, dass das kein Dauerzustand sein sollte...
Aber Spass gemacht hats trotzdem
Grüße
Maic
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Turbo (KG), doch zuviel Leistung
Also,
Wastegate Ok, Verschlauchung OK, aber 0,9 bis 1,0 Bar Ladedruck
. Was ich da gesehen habe ist, das schonmal das Wastegate getauscht worden ist, und ich denke somit die Federvorspannung nicht mehr stimmt.
Ich spar mir das jetzt aber, wenn ich den Wagen zart fahre , geht's ja...Aber bei Kickstarts bist du des Reifenhändlers bester Freund.
Gruß
Markus
Wastegate Ok, Verschlauchung OK, aber 0,9 bis 1,0 Bar Ladedruck
Ich spar mir das jetzt aber, wenn ich den Wagen zart fahre , geht's ja...Aber bei Kickstarts bist du des Reifenhändlers bester Freund.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
