Getriebe auslesen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Getriebe auslesen

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Gestern hab ich mal mein olles Notebook an den 3.6er gehängt. Motronic ausgelesen, soweit alles OK bis auf die Lambdasonde.

Dann hab ich Versucht das Getriebe auszulesen. Es ging bis zur Anzeige was für ein Getriebe, aber beim Anklicken der Fehlermeldung kam ne Fehlermeldung vom VAGCOM. Übertragungsfehler.

Hängt ja beides am gleichen Stecker, dann müßte es ja mit dem Getriebesteuergerät zusammenhängen.

Was kann ich tun damit ich das Teil auslesen kann ?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Getriebe auslesen

Beitrag von Bastian Preindl »

Im richtigen Forum fragen, zum Beispiel.

Ansonsten könnte dir die Info weiterhelfen, dass ich schon mehrere 3,6er an der Strippe hatte und einige - warum auch immer - den Getriebefehlerspeicher nur bei laufendem Motor auslesen ließen. Ich kann dir aber beim besten Willen nicht sagen, warum.

Bastian
Antworten