Hallo Audifreunde.....
Also wie ihr wisst habe ich einen Audi 100 Typ44 Baujahr 1985 mit 75 PS . Nun sagt mir jemand, das der Wagen gar keine Zentralverriegelung hat. Ich hatte gedacht, das alle Autos dieses Typ ein. ZV haben. Bin darauf gekommen, weil die ZV bei mir nicht funktioniert.
Das wäre dann auch meine Frage an euch.............
Zentralverriegelung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Zentralverriegelung
ZV war bei so frühen Modellen ein Extra. Nur beim CS war sie Serie, vielleicht auch beim CD...
Wenn der Erstbesitzer keine geordert hat, haste keine.
Gibt hier aber bestimmt genug Schlachter, die dir eine komplette zum Nachrüsten zusammenstellen können.
mfg
Wenn der Erstbesitzer keine geordert hat, haste keine.
Gibt hier aber bestimmt genug Schlachter, die dir eine komplette zum Nachrüsten zusammenstellen können.
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
Re: Zentralverriegelung
Bernd1954 hat geschrieben:Also wie ihr wisst habe ich einen Audi 100 Typ44 Baujahr 1985 mit 75 PS . Nun sagt mir jemand, das der Wagen gar keine Zentralverriegelung hat. Ich hatte gedacht, das alle Autos dieses Typ ein. ZV haben. Bin darauf gekommen, weil die ZV bei mir nicht funktioniert..
also mein 12/88 (also NFL) 2,3E (also großer Motor) hatte auch noch keine ZV als Serie dabei; glaube ab Mitte 89 wurde sie ab 2,3E Serie, beim 1,8er vermutlich nie.
Zur Überprüfung: Schraub die Sitzfläche der Rückbank ab (2 Schrauben an der Vorderseite, dann hochklappen), und schau ob auf der Beifahrerseite eine ZV-Pumpe in Schaumstoff verpackt, vorhanden ist, oder nicht.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
kostja44Q
Re: Zentralverriegelung
Wo das Thema schonmal darauf kommt: Kann das sein, dass die originale oftmals ihr Lebensalter erreicht hat..die sollte ja mit Unterdruck funktionieren..ist dann wohl die Unterdruckpumpe undicht (??)
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Zentralverriegelung
Oder ein Leitungsbruch meist am Übergang wo es in die Türen geht. Oder Kofferraumklappe.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
-
Bernd1954
Re: Zentralverriegelung
Hallo, danke euch für die vielen Antworten zum theme ZV..........ja die tochter des vorbesitzers sagt, das der Wagen keine ZV hat. Ich konnte das nicht richtig glauben und deshalb hatte ich die Frage an euch gestellt. Nun ja, jetzt weiß ich wenigstens bescheid und brauch mir keine Sorgen machen, dann kann ich ihn ja jetzt winterfertig einmotten bis zum Frühjahr...............Freundliche Grüße an euch alle !!!!
