Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vt220

Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von vt220 »

Hallo. habe von ein paar tagen alus, für meinen 100 C4 2,6, für den winter gekauft. musste jetzt leider feststellen, das sie nicht passen, weil der lochkreis zu klein ist. die felgen stammen von einem 100er, der aber eine 2 l oder 2,3l maschine hatte.

ich fragen mich jetzt, gabs bei dem auto ab einer gewissen motorisierung einen größeren lochkreis?? wenn ja, wie groß ist der kleinere (ich hab ja 5 x 112)??

mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von level44 »

Moin

Lochkreis immer 5 x 112 also 5 - Loch mit M14 Radschrauben ...

beim 44er auch 4 x 108 also 4-Loch mit M14 Radschrauben ...

bist sicher dass der Lochkreis differiert oder doch eher der Mittellochdurchmesser anders ...

es gibt auch 5 x 112 mit M12 zB. Zermedes ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vt220

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von vt220 »

Es ist ein 5er lochkreis. 16er schrauben passen auch. Nur der Durchmesser ist anders, halt etwas kleiner.
David_Suckau

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von David_Suckau »

Hat der andere Audi 100 vielleicht Adapterscheiben drauf gehabt damit die Löcher passen?
vt220

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von vt220 »

kann ich nicht sagen.............
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von Brain10 »

Hört sich für mich nach 5*100 an ,da gibt es aber Adapterplatten .
Dürften felgen für VW sein

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
vt220

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von vt220 »

ok.......wo bekomme ich die her?? muss ich dabei irgendwas beachten?
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von Brain10 »

FK müßte sowas haben oder das Vielgerühmte Auktionshaus.
Eigentlich das die nicht zu stark auftragen wegen der ET
Und Traglast halt

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
vt220

Re: Verschiedene Lochkreise bei 100 C4

Beitrag von vt220 »

hab gestern abend noch nachgeschaut. kosten neu ca 130eu. gebrauchte hab ich nur eine handvoll angebote gefunden. denke ich verkauf die felgen wieder und hole mir andere.............danke aber für die antworten.
Antworten