Magnetkupplung ohne Strom

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Hallo zusammen,

jetzt habe ich nach langer Zeit die Klimaanlage von meinen 87er MC1 wieder zusammen gebaut.
Kompressor überholt alles dicht, gefüllt,jetzt kommt mein Problem auf dem grün/gelben Kabel das zum Kompressor geht ist kein Strom 0,0 Volt, das Relais sitz noch im Sicherungskasten (Vor Facelift) schaltet.
Lege ich direkt Spannung an den Kompressor zieht die Kupplung auch.

Ich habe keinen Plan wie ich weitermachen soll. :schlauch:

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Gruß Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von kkk26 »

hallo Andreas,

ich gehe davon aus daß der gesamte kreislauf mit öl+kältemittel befüllt ist und dicht ist bitte bestätigen.
Ist das der Fall muß das magent-relais mindestens anziehen ist das der Fall dann ist deine Leitung zum kompressor n.i.O
zieht das relais nicht an bitte gucken was die aussentemp. in der Anzeige für ein wert anzeigt, muß gleich aussentem gleich sein.
sind alle punkte i.O. gibt es noch den nieder und hochdruckschalter wobei man eigentlich nur den niederdruckschalter brücken muß. zieht die magnetkupplung dann doch, dann ist die anlage nicht richtig befüllt zu viel oder zuwenig das würde ich als fehler eher in betracht ziehen, weil der schalter eigentlich nie kaputt geht

mfg.kkk26
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Hallo kkk26,

der gesammte Kreislauf ist befüllt und dicht,
wenn Du das Relais im Sicherungskasten (Steckplatz 11) meinst das funktioniert,
Aussentemp.anzeige das was ich bisher gesehen habe das passt.
Hoch.- bzw. Niederdruckschalter weiß ich nciht wo die sitzen, vielleicht kannst Du mir da helfen.
Füllmenge was muss denn rein,

Gruß
Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
prüfe mal den Temperaturschalter an dem Verdampfer.
Die Kontakte an dem Schalter oxidieren gerne und lassen dann keine Spannung mehr an den Kompressor.
Der Temp.Schalter sitzt direkt links neben dem rechten Motorhaubenschanier, befestigt an dem Verdampferkasten.
Es gibt noch einen gekapselten Stecker oberhalb des Verdampfergehäuses, den man brücken kann. Dieser Stecker gehört natürlich zum Kabelbaum des Temp.Schalters! :)

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Markus 220V »

Also am Stecker kommt doch nur strom, wenn das Bedienteil sagt Kompressor an. Hast mal in den Abschaltbedingungen nachgeschaut.
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Tipps, leider hatte ich bisher keinen erfolg,
- Anlage definitiv dicht.
- Relais ziehen, (bei mir noch im SK-Steckplatz11)
-Temp.-Geber gebrückt Kompressor zog an aber nur ein-zweimal danach auch kein Strom mehr auf grün.-gelben
Kabel.

-Auslesen der Fehler Codes nichts was auf den Kompressor hin deutet.
- Was ich nicht genau deuten kann ist der Fehlerkanal 7,da leuchten bei Einstellung AUTO die Segmente 2,3,5,6
das sind die Klappen, aber bei BILEV leuchten dann nur die Segmente 5,6,
-In den Abschaltbedingung bekomme ich nur die Anzeige 00.


Habe keine Ahnung mehr was ich noch machen soll. :kotz: :schlauch:

Gruß Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
gib mir mal Deine Telefonnummer, (Festnetz) dann gehen wir das Problem mal zusammen an.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Markus 220V »

Kanal 7 ist uninteressant für dein Problem. Kanal 17 mußt nachschauen. Da darf kein Segment leuchten.

siehe auch selbstdoku oder hier: http://mitglied.lycos.de/KFZ_Bilder/Audi/Climatronic/
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Hallo Markus 220V,

das Problem ist derzeit auch, das ich auf Kanal 17 nur zwei 00 ( Null, Null) angezeigt bekomme,
es ist wohl davon auszugehen das die Bedieneinheit die Krätze hat. Ich muß mal sehen wo ich so ein Ding her bekomme. Bis dahin kann ich dann nur im trüben fischen.


Gruß

Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Markus 220V »

hmm... wenn das Steuerung im Sack ist, würd ich da mal mit der suche anfangen :oops:
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Hallo zusammen,

die Geschichten mit meiner Klima geht weiter, ich habe jezt vom Klimabedienteil alle Lötpunkte überprüft,
ich habe bewußt noch nicht gelötet.

Da ich nicht weiß ob ich passendes Ersatzteil bekomme, der Grund hierfür ist das ich folgende Unterschiede festgestellt habe.

1.) mein Bedienteil hat anders wie in der Selbst Doku 23 Kanäle ( in der Doku 22)
2.) die Beteile die bisher gesehen habe, haben alle die Teile .Nr. 443-820-043F
mein Bedienteil hat die Teile-Nr. 443-820-043G

Herstelldatum 12-19-86
Herstellland USA

Erstzulassung vom Auto 29.01.87

Kann mir jemand sagen ob ich ein anderes Bedienteil verwenden.


Viel Grüße

Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Benutzeravatar
helldiver
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 31.10.2006, 12:23
Wohnort: 65388 Schlangenbad

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von helldiver »

Sorry hab was vergessen,

denke das ist wichtig,

Beim Auslesen der Klimafehler Codes bekomme ich nicht wie in der Selbst Doku. beschrieben die Info´s über die Aussentemperatur Taste sondern über die Cooler Taste.


:schlauch: :schlauch:


Nochmal Grüße aus Hessen

Andreas
Grüße
Andreas

____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark

Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Magnetkupplung ohne Strom

Beitrag von Markus 220V »

Meine hat auch 22 Kanäle. Mit der coller taste wird der kanal angewählt mit der out-temp abgefragt. :-D
Antworten