Schaltung einstellen beim NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von SEM »

Kann mir jemand erklären wie man die Schaltung einstellt?
Kann eigentlich kein so großer Aufwand sein denk ich außer man braucht Spezialwerkzeug!
Mfg SEM
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von Typ44 »

Meines Wissens kann/muß man nicht die Schaltung einstellen.
Wenn Getriebe vom Gestänge gelöst war, wird alles wieder zusammen gebaut, und mit einer Schraube fixiert, die in einer Sackbohrung endet (zumindest NFL-Schaltung).

Hackelige Schaltung hat meist andere Ursachen:
- Kupplung trennt nicht Sauber
- Kugel vom Schaltknüppel verschlissen
- defekte Motor-/Getriebelager, wodurch das Getriebe schief hängt oder durch Lastwechsel zuviel Bewegung hat
- Getriebeöl zu alt (ich weiß, soll lebenslang halten, wer aber schon mal 160000km altes Getriebeöl gesehen hat, glaubt dieses auch nicht mehr :wink: )

Wäre also interessant, welche Ursache Deine Frage hat, und welchen Fehler Du beheben willst.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von SEM »

Bei mir geht der Gang beim Runterschalten immer schwer rein. Ich fahr halt meistens mit Zwischengas dann geht es schneller. Wenn ich den Gang reinmachen will muss ich kurz am Druckpunkt halten und dann mit etwas Kraftaufwand geht er dann rein. Es ist nicht so das man Gewalt braucht aber es geht eben schwerer. Habe auch schon ögehört das es wahrscheinlich am Getriebelager liegen könnte aber vll ist ja nur der Schalkopf ausgeleiert oder es ist schon behoben wenn man die Schlatung einstellt habe ich gedacht.
Hochschalten geht eigentlich einwandfrei. Wenn es am Getriebelager liegen würde merkt man es dann beim Hoch und Runterschalten oder nur beim Runterschalten so wie bei mir?
MFG SEM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von level44 »

Moin

m.W. kann man nur die Schaltgestänge der Vorfacer genau einstellen, da es für diese Schaltkonsolen eine Lehre (VAG 3014 /4-Gang, VAG 3057 /5-Gang) gab/gibt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von Typ44 »

Symptome können bei defekten Getriebe-/Motorlagern unterschiedlich sein >>> welches Lager ist defekt, wie kippt der Antriebsstrang bei den verschiedenen Lastzuständen etc.

Beim 90er Typ 89 von einem Freund haben wir vor einigen Jahren das Kugelgehäuse (s.Bild, Nr.28) gewechselt, da dieses völlig ausgelatscht war (Schaltknüppel war stark beweglich in der Vertikalen / ließ sich 0,5cm hochziehen und er fiel dann wieder runter).
In dem Gehäuse ist m.M. ein Gummipuffer, der verschleißt. Dadurch stimmt die Geometrie des Gestänges nicht mehr und Schaltung hakt.
Der 90er ließ sich nach dem Wechsel wieder butterweich schalten :wink: :wink: :wink:
Dateianhänge
Aufzeichnen1.JPG
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Schaltung einstellen beim NF

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe am 2,3E Fronti NFL folgendes Problem.

Letztes Jahr im August, ließ sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen, schalten ging mit viel gefühl gerade noch, da hat es den Gummipuffer aus der Kugelpfanne herrausgerissen, ich schob das auf die Laufleistung von ca 330tkm da die vorbesitzer nicht gerade pfleglich umgegangen sind, also ein anderes gebrauchtes eingebaut, aus nen schlachter der bestimmt auch schon so 350tkm gehabt hatte, das hat bis gestern Nacht auch gut gehalten, nun hab ich kein gebrauchtes Mehr und nun soll ein Neues rein, fall es das noch neu geben sollte, wir werden am Montag sehen ;)

Nun meine Frage zu der Sache, das man die Schaltung nicht einstellen kann hab ich in der Suche und in diesen Thread schon gelesen und ich weis es auch das es nicht geht, sieht man ja sehr gut wenn man sich die Schaltung ansieht, gibts da andere Ursachen dafür??? Getriebelager sind noch die alten, aber nicht die ersten, da das Fahrzeug schonmal ein Tauschgetriebe bekommen hat. Einfach nur verschleiß oder gibts da ne Ursache? Motorlager wie oben beschrieben?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten