Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Andi »

Hi,

es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn die frisch getüvte Dicke Berta nicht mal wieder die DvD spielte (Diva vom Dienst)

Soeben noch nach längerer fahrt geparkt pinnt offensichtlich ein Bauteil im Bereich Zündschloss.

Fehler: Schloss dreht relativ schwer, als ob in Gummi gelagert. Passiert nichts. Drückt man den Schlüssel ein bissel rein und dreht dann, geht es leichter, aber immernoch gummiartig.
Die üblichen "Schaltstellungen" funktionieren, also Zündung an, BePiu läuft an - nur eben die letzte Stellung funzt nicht. Der Schlüssel lässt sich zar auf die letzte Position drehen, aber der Anlasser tut mal gar nichts.....

Vielleicht kann mir jemand meine Vermutung "Zündschloss" bestätigen...ansonsten werde ich wohl mal "sechsmal die 2" in mein Handy tippern....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Helmut

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Helmut »

Die Aufnahme des Zapfens im Zündanlassschalter ist gebrochen.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von StefanR. »

Jo würde ich auch sagen den schalter tauschen. Hat normal jeder freundliche auf Lager.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Andi »

jetzt frage ich nochmal nach:

die Aufnahme des Zapfens sitz im Schalter - der ist ja aus Plastik. Besteht die Möglichkeit, das am Zündschloss selber noch irgendetwas ist? Aus welchem material ist der Zapfen? Metall?

Hatte grade den ADAC da.....also das Zündschloss selber funktioniert soweit das man es drehen kann und auch die Lenkreadsperre funktioniert. Anlassen kann ich jetzt mit Trick 17 auch - bloß möchte ich damit natürlich nicht ewig rum fahren - muß aber Dienstag in aller frühe in den Urlaub^^

Wie hoch schätzt ihr das Riskio ein, das am Schloss selber noch was defekt sein könnte? Ich hatte es beim 44er leider noch nie draussen

Und was brauche ich?

441 905 851 Lenkschloss mit Zuend-Anlass-Schalter ohne Schliesszylinder ??
4A0 905 849 B Zuendanlass-Schalter
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
lfir

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von lfir »

Hallo,

Wenn der Zapfen abgebrochen ist, dann ist das Zündschloss zu tauschen, da dieser ein Teil des Schlosses ist. Ist bei meinem 200er auch so... Also möglichkeiten:

* Es ist nur der Zündanlasschalter defekt (eher auszuschließen wenn Zündung ein geht)
* der Mitnehmerzapfen vom Zündschloss ist abgebrochen (sehr wahrscheinlich)
* ZAS und Mitnehmerzapfen sind hin

Also Risiko: Sehr hoch :P ... leider ...

Einfach mal den ZAS abbauen (sind zwei Madenschrauben mit Imbus, wo du den Sicherheitslack zuerst rauskratzen musst), die aufdrehen (aber angeblich _nicht_ ganz herausschrauben), dann bekommst du den ZAS runter. Den mal auf Beschädigungen überprüfen und dann hineingreifen hinter das Zündschloss, dann wird sicher irgendwo der (noch nicht ganz) abgebrochene Teil vom Zündschloss dranhängen.

Am besten kommst du zu, wenn das KI raus ist.

lg Florian

edit: hab grad gesehen dass die ZapfenAUFNAHME gebrochen ist - du glücklicher, dann reicht wahrscheinlich der tausch des ZAS, kostet €20. Teste trotzdem ob der Zapfen in Ordnung ist !
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von level44 »

Moin

wenns anlassen mit Trick17 am ZAS funzt bleibt eigentlich nur der Mitnehmer (Gussmetall mein ich) des Schlosses ...

der müsste doch nu in Deinen Händen ruhen oder irgendwo im Fußraum rumfliegen ...
Zuendschloss - Mitnehmer.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Andi »

Muss ich nochmal suchen ob der im Fußraum liegt - meinen wir denselben Trick 17 mit ner Kabelbrücke? Hat jemand nen Bild wo man sieht, wie die Aufnahme am Schalter aussehen muss? Bj 10/90
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von level44 »

den abgesteckten ZAS kann mann nit nem Teelöffel bedienen ...

der ZAS
ZAS neue Form.jpg
der Mitnehmer greift ins Sackloch des ZAS
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Andi »

ok, dann funzt der Trick 17 mit dem Stecker zum ZAS.....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Andi,

das ist immer ein schöner Mist und viel Fummelei.
Guckst Du hier: http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html
Das Plastikteil ist IMMER eingerissen - ich habe eine Sammlung, die sehen alle genau gleich aus.
Das heißt aber leider nicht, daß am Zündschloß der Zapfen nicht gebrochen ist. Meist bricht er nämlich weil der Widerstand beim Anlassen durch das gebrochene Plastikteil und die darin verklemmte Feder zu groß geworden ist.
Also KI ausbauen, Madenschrauben, Zündschloß mit Träger ausbauen (s.a. Selbstdoku), 2-3 mm Loch bohren um das Zündschloß aus dem Träger zu bekommen, dann den Splint vom neuen Zündschloß raustreiben und den Zapfen umbauen. Oder aus Zeitgründen neues Z einbauen und mit unterschiedlichen Schlüsseln erstmal leben.

Leider ein ziemlicher Akt, aber es geht.
Viel Glück
Manfred
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündschloss (Suche bereits beachtet)

Beitrag von level44 »

Manfred R. hat geschrieben:
Das Plastikteil ist IMMER eingerissen - ich habe eine Sammlung, die sehen alle genau gleich aus.
Das fiese ist ja, dass man bei den alten weissen eben diesen Riss sieht ...

der neue schwarze ist ebbes anders aufgebaut bzw. die Feder im ZAS wird anders gehalten und somit reisst er nicht mehr äusserlich sichtbar ein,sondern das Widerlager der Feder innen bricht weg, die Feder verkeilt sich etwas und der Schlüssel lässt sich nur noch übelst schwer drehen ...

wenn der ZAS schon die neue schwarze Version ist und er noch leicht zu bedienen ist wird er noch iO. sein ... natürlich ohne Gewähr ...

die Haltbarkeit des ZAS hat sich durch den neuen Aufbau leider nicht merklich verlängert, eher das Gegenteil so meine Erfahrung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten