suche leugtweitereglung shalter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

suche leugtweitereglung shalter

Beitrag von Monza »

Hallo

Der complete sets werkt gut
Aber ich such der vfl shalter fur das systeem, liebst mit der stecker dahbei.
Who hast es fur mich ??

niels

Hallo

Ich habe ein almost complete setc fur leugtweitereglung fur meine 200.
Ich habe der schalter (200 nfl), motoren, und der kabels in der motorhause.
Der kabelteile im wagen, in der dashbord habe ich nicht.

Konne iemand mihr sache welche drahd ich wahr an muss machen ??

Ich habe Brun (das ist massa denk ich??)
Zwarts-blauw (das ist fur licht ????, kunte ich die an leider welche lich am innenmachen ??
Und was musse ich mit der gelbe drahd ???

Gruss Niels
Zuletzt geändert von Monza am 25.08.2009, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von StefanS »

Hallo niels,
Der Braune (brun) Draht ist Masse;
Der Gelbe Draht muss an den Gelben Draht vom Lichtschalterhebel am Lenkrad.
Der Schwarz-Blaue ist nur für die Beleuchtung des Schalters - kannst Du an einem anderen Schalter abgreifen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von level44 »

Moinsen

guck mal ob Dir dieser Stromlaufplan des NFL zusätzlich weiterhilft ...

immerhin sind die Kabelfarben gleich ...
-0.jpg
-1.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von Monza »

Hallo

diesen schemas hatte ich al, mahr ich begrijfe nicht wahr die gelbe und zwars-blauwe drahd musse.

whan ich es gut begrijfe : der gelbu must an der beite motoren, der lwr-schalter und an der lichtshalter.

Gruss Niels
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von level44 »

der schwarz/blaue "Draht" ist Zünd+ für die Beleuchtung des Schalters ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von StefanS »

Hello Niels,
maybe you understand the description in a little bit better in English.
The yellow cable is the signal "lights are switsched on" - you can connect this cable to the one yellow cable on the left side behind the stearingwheel-swiches.
Each of the LWR-motors and the LWR-switch need this signal. (Pin 1 (56b) left and right motor, Pin3 oft the LWR-Switch)

The black-blue cable ist the "ignition on" signal - you can get the signal at the black-blue cable of any other switch behind the dashboard; only the illumination light of the LWR-switch needs this signal.

The brown cable is needed für the Pin 6 of the LWR-Switch and connected to the Body of the car (masse).
Inside the LWR-Switch it is connected to Pin 2 - so you can make a connection from Pin 2 of the LWR-switch to Pin 3 of the motors, or you can connect the Pin 3 of each Motor to the body of the car.

The regulatorsignal is the brown white cable. It is connected from Pin 4 of the LWR-swich to Pin 2 of each motor.

Thats it.

greetings Stefan
Zuletzt geändert von StefanS am 10.08.2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: leugtweitereglung anslussen

Beitrag von Monza »

Hello Stefan

Thanks for answering.
Yups, my english is better than my Deutsch (i am sorry).

If i understand you right the brown-bleu kabel of the switch and motors, is just an ordinay massa ??
Y think i will conect the blue-brown kabels of the motors with the one of the switch.
I had already soldering that cabels together saturday-evening :D :D :D

If i will put the brown to massa it will also work i think.

Later this week i wil fix it all, i have to remove my tacho etc anyway, becaus some bulbs are "out".
Than i can fix the yellow cable.

The licht cabel is easy to fixx at the sigarett lighter-light

greets niels
Antworten