Hi,
hat mal jmd. die Teilenummer für die Verschlussstopfen der Servopumpe ( 5 - Zylinder ) für mich?
Danke + Grüße
Sebastian
Teilenummer Verschlussstopfen Servopumpe?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Teilenummer Verschlussstopfen Servopumpe?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- Dani-AQ-100
- Testfahrer

- Beiträge: 390
- Registriert: 17.02.2007, 21:04
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo Quattro BJ 1989 Lagometalli
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Hi Dani,
vielen Dank!
Vorhin beim Teilehändler war auf dem Bild diese Verschlußstopfen nicht explizit aufgeführt --> nur am Ende eine Verschlußschraube ohne Bild.
Er hat jetzt einfach mal eine bestellt, damit wir schauen können ob das die richtige ist
Wenn das nicht der Fall ist, hab ich ja jetzt ne Nr
Danke + Grüße
Sebastian
vielen Dank!
Vorhin beim Teilehändler war auf dem Bild diese Verschlußstopfen nicht explizit aufgeführt --> nur am Ende eine Verschlußschraube ohne Bild.
Er hat jetzt einfach mal eine bestellt, damit wir schauen können ob das die richtige ist
Wenn das nicht der Fall ist, hab ich ja jetzt ne Nr
Danke + Grüße
Sebastian
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummer Verschlussstopfen Servopumpe?
Klinke mich hier mal rein, da mich seit ewigen Zeiten die Frage beschäftigt, wie man diese verdammten Verschlußstopfen löst, bzw. wieder fest zieht.
Gibt es da ein spez. Werkzeug, oder wie macht Ihr es???
Gibt es da ein spez. Werkzeug, oder wie macht Ihr es???
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
Re: Teilenummer Verschlussstopfen Servopumpe?
Hi,
also in der Selbstdoku steht, daß manche die Teile mit nem großen Kreuzschraubendreher geöffnet haben....
Bei mir keine Chnace!
Jeder einzelne Verschlußstopfen mußte bei mir mit Hammer und Meisel geöffnet werden --> deshalb auch die Frage nach der Teilenummer.
...und ich habe vorher schon mit Rostlöser, WD40, großen Schraubendreher...undundund probiert --> keine Chance.
Gestern war der erste Stopfen beim Teilefuzzi --> Nr war die Richtige --> Danke!
In der Selbstdoku wird diese Nuß verwendet --> ....für die nächste Pumpe mal besorgen muß
http://home.arcor.de/mwombat/Pictures/T ... CN5329.JPG
Grüße
also in der Selbstdoku steht, daß manche die Teile mit nem großen Kreuzschraubendreher geöffnet haben....
Bei mir keine Chnace!
Jeder einzelne Verschlußstopfen mußte bei mir mit Hammer und Meisel geöffnet werden --> deshalb auch die Frage nach der Teilenummer.
...und ich habe vorher schon mit Rostlöser, WD40, großen Schraubendreher...undundund probiert --> keine Chance.
Gestern war der erste Stopfen beim Teilefuzzi --> Nr war die Richtige --> Danke!
In der Selbstdoku wird diese Nuß verwendet --> ....für die nächste Pumpe mal besorgen muß
http://home.arcor.de/mwombat/Pictures/T ... CN5329.JPG
Grüße
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian