original Hella US Scheinwerfer...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Nabend,

puh, wieso gab´s denn bei den normalen 5000er Lampen so Unterschiede :(
Passen tun doch eigentlich alle ins Auto oder braucht man unterschiedliche Frontbleche. Ich frage daher, weil ich meinem 5000 wieder alle US Teile anbauen will, die damals vom Werkskundendienst ausgeschlachtet wurden.

Übrigens meiner aus 10/85 wurde sogar um den G-Kat beraubt :shock:

Ich habe noch Cornerlights von Hella im orangenen ton wie die Europa-Blinker. Möglicherweise sind die gelblicheren Dinger einfach nur von einem anderen Zulieferer und passen trotzdem an alle US-5000S-Scheinwerfer? Zumindest hierzulande war das beim Audi 90 auch so. Es gab entweder Seima (fast gelb) oder die tief orangenen Bosch-Rückleuchten.

Was Du schreibst, mit Teilen aus USA importieren finde ich auch interessant. In meine Blauäugigkeit dachte ich immer, dass man evtl. einen guten Deal mit dortigen Schrottis oder 5000 Fahrern machen kann, da die ja bekanntlich ganz scharf auf european headlights sind. Aber was bringt das, wenn man da nur noch Schrott bekommt.

By the way, der eine abfotografierte Scheinwerfer sieht auch schon arg trübe aus. Bei einem Ausstellungswagen fällt mir es da auch schwer, so ein Teil anzubauen, aber im Zweifel halt besser als gar nichts :?

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Mazel

Beitrag von Mazel »

Gerhard hat geschrieben:Nabend,

puh, wieso gab´s denn bei den normalen 5000er Lampen so Unterschiede :(
Passen tun doch eigentlich alle ins Auto oder braucht man unterschiedliche Frontbleche. Ich frage daher, weil ich meinem 5000 wieder alle US Teile anbauen will, die damals vom Werkskundendienst ausgeschlachtet wurden.
Tja,also den ich jetzt fotografiert habe,paßt net...der würd auch vom Glas her mit dem rahmen zuweit nach vorne herausstehen...und die Aufnahmen vom Rahmen sind halt andere...
Gerhard hat geschrieben:Übrigens meiner aus 10/85 wurde sogar um den G-Kat beraubt :shock:
Dann sollteste du eigtl. noch Sealed Beams haben...obwohl könnte schon MJ 86 sein...hmm...
Joar,bei meinem 81er Dasher habense das gleiche Spielchen getrieben,die Bekloppten...
Mein 77er hat noch das ganze Abgasrückführungspaket inkl. G-Kat.Bekommt aber dennoch keine Vergünstigung,weil ein Abgasgutachten von nöten wäre...
Und die ASU wurde nur fiktiv gemacht,da er keine Werte dafür angezeigt hat... :lol:
Gerhard hat geschrieben:Ich habe noch Cornerlights von Hella im orangenen ton wie die Europa-Blinker. Möglicherweise sind die gelblicheren Dinger einfach nur von einem anderen Zulieferer und passen trotzdem an alle US-5000S-Scheinwerfer? Zumindest hierzulande war das beim Audi 90 auch so. Es gab entweder Seima (fast gelb) oder die tief orangenen Bosch-Rückleuchten.
Oh,da kennst du dich sicher wieder besser mit aus... also das Cornerlight bei mir paßt an den Rahmen von dem abgelichteten Scheinwerfer net dran...
Gerhard hat geschrieben:Was Du schreibst, mit Teilen aus USA importieren finde ich auch interessant. In meine Blauäugigkeit dachte ich immer, dass man evtl. einen guten Deal mit dortigen Schrottis oder 5000 Fahrern machen kann, da die ja bekanntlich ganz scharf auf european headlights sind. Aber was bringt das, wenn man da nur noch Schrott bekommt.
Das ist das Problem und european teile bekommste da fürn 5000er wie Sand am Meer... da haben die keinen Mangel dran...
Bei e-bucht.com sind mehr europa,als US Ersatzteile im Scheinwerferbereich... :(
Gerhard hat geschrieben:By the way, der eine abfotografierte Scheinwerfer sieht auch schon arg trübe aus. Bei einem Ausstellungswagen fällt mir es da auch schwer, so ein Teil anzubauen, aber im Zweifel halt besser als gar nichts :?
Tja eben!Nur Schrott halt!Man könnte ihn jetz einmal mit Autosol bearbeiten,aber das Teil bringt mir eh nix... und richtig,für Austellung is das n bissl dürftig...
Der jetz drin is sieht ja noch richtig gut aus...is aber halt gerissen und zieht daher Feuchtigkeit...

Greetz
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

@ Threadersteller: Tut mir leid, noch einmal ein off-topic aufzugreifen, aber eines kann ich so nicht stehenlassen.
Kai Brinkmann @ mAARk, 21.07.2009 um 15:17, hat geschrieben:Hast pn
Nach genauer Untersuchung deutet alles darauf hin, dass diese Behauptung von Kai schlicht gelogen ist.

Warum er das tut (schon zweimal), weiß ich nicht, aber es widert mich nun mal an, vor anderen Teilnehmern in einem Forenthread angelogen zu werden.

Von mir nun genug dazu; ich wünsche den 5000er Fahrern weiterhin viel Erfolg mit den Scheinwerfern.

Ciao,
mAARk
[EDIT: ursprgl. Beitrag gekürzt - nicht dass Ingo sich hier unten seinen Kopf am Bildschirm noch gänzlich zermatscht...]
Zuletzt geändert von mAARk am 22.07.2009, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
HPM15

Beitrag von HPM15 »

@mAARk


Darf ich Dir ne PN schreiben?? :wutpc: :wutpc: :wutpc:


Ingo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

@ Ingo


Freilich!! :pc11: :pc11: :pc11:


mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

mAARk hat geschrieben:Hallo,

@ Threadersteller: Tut mir leid, noch einmal ein off-topic aufzugreifen, aber eines kann ich so nicht stehenlassen.
Kai Brinkmann @ mAARk, 21.07.2009 um 15:17, hat geschrieben:Hast pn
Nach genauer Untersuchung deutet alles darauf hin, dass diese Behauptung von Kai schlicht gelogen ist.

Warum er das tut (schon zweimal), weiß ich nicht, aber es widert mich nun mal an, vor anderen Teilnehmern in einem Forenthread angelogen zu werden.

Von mir nun genug dazu; ich wünsche den 5000er Fahrern weiterhin viel Erfolg mit den Scheinwerfern.

Ciao,
mAARk
[EDIT: ursprgl. Beitrag gekürzt - nicht dass Ingo sich hier unten seinen Kopf am Bildschirm noch gänzlich zermatscht...]
Hallo mAARk,

anscheinend hat weder dein Posteingang eine Ignorefunktion, noch dein Hirn eine Humorfunktion.

Gruss Kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

'n Abend Kai,

Wenn "Humorfunktion" im weitesten Sinne bedeutet, Humor ist all das, was Lachen hervorbringt, und wenn du meinst, dass man etwa lachend die Nummern schätzen sollte, die du hier seit einiger Zeit abziehst, dann verzichte ich gerne auf eine "Humorfunktion". Denn bei deinen Aktionen kommt mir schon lange kein Lachen mehr. Im Gegenteil.

In diesem Sinne, humorlosen Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

mAARk hat geschrieben:'n Abend Kai,

Wenn "Humorfunktion" im weitesten Sinne bedeutet, Humor ist all das, was Lachen hervorbringt, und wenn du meinst, dass man etwa lachend die Nummern schätzen sollte, die du hier seit einiger Zeit abziehst, dann verzichte ich gerne auf eine "Humorfunktion". Denn bei deinen Aktionen kommt mir schon lange kein Lachen mehr. Im Gegenteil.

In diesem Sinne, humorlosen Gruß,
mAARk
Dann habe doch mal die Eier in der Hose und sage mir was ich gemacht habe...
Mazel

Beitrag von Mazel »

So,und jetzt suchen wir uns schön n anderen Thread und müllen den zu!!!

Greetz

PS:Bitte den ganzen Schrott einmal löschen,damit der Beitrag auch thembezogen bleibt...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Was du gemacht hast, ist für wache Leser (man staune) seit Jahren einsehbar. Tipp: die Suchfunktion (und der erste Eintrag in fast jedem Gästebuch dieses Forums) ist dein Freund.

Was meine Hose und ihren Inhalt betrifft:

Erstmal nachdenken, dann Sohn zeugen, dann mitreden.

Und nun wieder zu Audi 5000 Scheinwerfern...

Ciao,
mAARk
Zuletzt geändert von mAARk am 22.07.2009, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

fechted das doch per PN untereinander aus - falls dies im Rahmen des möglichen liegt.

Würde mich mal brennend interessieren, ob solch eine Diskussion u. gegenseitige Anfeindung bei anderen Usern genauso geduldet würde.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

@ Mazel und Michael:

Tut mir wirklich leid um diesen Thread. (Das meine ich ernst.)

Die Versuche zu themenbezogener Sachlichkeit laufen mittlerweile (leider erfolglos) seit Jahren. (!!)

Und der Rahmen der PN ist mittlerweile erschöpft.

@ Michael: meinst du, Kai oder ich haben eine Sonderposition im Forum?
Es wurden hier schon ganz andere Sachen geduldet... auch von anderen Usern - bis hin zu den Admins.

[EDIT: gemeint war "Mods", nicht "Admins".]

Meine aufrichtige Entschuldigung zur Entgleisung des Themas.

Ich wünsche in diesem Sinne noch viel Erfolg beim eigentlichen Thema "Scheinwerfer 5000".

mAARk
Zuletzt geändert von mAARk am 24.07.2009, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

mAARk hat geschrieben:Meine aufrichtige Entschuldigung zur Entgleisung des Themas
Erzähl du mir nochmal was übers Lügen.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Ach, plötzlich ist es nun doch ernst? Ich dachte, das sei alles nur "Humor"?

Meine aufrichtige Entschuldigung war an diejenigen Threadteilnehmer gerichtet, die hier was technisches besprechen wollten. Und das bleibt sie auch - daran ändert selbst deine neueste Nötigung nichts.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Kai,

aus gg. Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass solche Postings ab sofort zu unterlassen sind. Auch bitte ich dich, dass Du dich an die mit Mark getroffene Vereinbarung hälst und ihn nicht mehr mit irgendwelchen Mist belästigst!

Ich behalte mir vor, die in diesem Beitrag befindlichen Spamposts heute Abend zu entfernen.

=> http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Gruß

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Helmut

Beitrag von Helmut »

=> http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Prima !

Ich beneide dich nicht um die Arbeit, aber es wird dem Forum gut tun.
Mazel

Re: original Hella US Scheinwerfer...

Beitrag von Mazel »

Aloha,
schade daß die "Privatgespräche" noch net gelöscht worden sind...^^ Aber egal,es gibt neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der US NFL Scheinwerfer!
Definitiv gibt es 3!!! Verschiedene evtl. sogar 4... zumindest hab ich 4 hier bei denen ich aber nur von 3en 100% sagen kann ,daß es sich um die US-Ausführungen handelt.
Gestern N8 hab ich noch die neuen Scheinwerfer (schönen Dank nochmal an dieser Stelle) eingebaut und mußte im Vorfeld feststellen,daß diese wiederum anders waren als alle 3 anderen welche ich bereits hier hatte...
Der Rahmen ist zumindest bei 2en gleich,die Scheinwerfer jedoch alle unterschiedlich mit jeweils auch unterschiedlicher Glasstärke.
Ob es da jetzt evtl. noch andere für den kanadischen Markt gab läßt sich wohl nur erahnen,zumindest dann wenn man KEINEN AKTE (*Produktname ersetzt*) hat ... ;)


Wenn erwünscht gibts auch Bilder,dann leg ich mal alle 4 nebeneinander...

Schon lustig,aber net nachvollziehbar...

So far

Greetz
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: original Hella US Scheinwerfer...

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

@ mazel, du hattest oben mal geschrieben das es 2 Verschiedene Cornerlights gegeben hat, selbst in Deutschland gab es 3 verschiedene blinker. Hella Bosch und noch nen Hersteller, a fällt mir der Name gerade nicht ein. die unterscheiden sich alle, Von der Farbe (gelber/oranger) und von den ,,Mustern" die kleinen dreiecke von den Streuscheiben. wenn 2 verschiedene im Fahrzeug verbaut sind fällt das auf, mir ist es aufgefallen wo ich mal einen blinker brauchte und ich dachte in der Blinkerkiste liegen so viele, und keiner passte zu den vorhanden, da hab ich dann halt auf den hersteller umgebaut den ich für beide seiten hatte. Und bei den Scheinwerfern gibts in Deutschland auch min 3 Verschiedene, Hella Bosch und Denso. Die unterscheiden sich alle in den Streuscheiben und den Gehäusen, was aber nicht heißt das die Streuscheiben untereinander austauschbar wären, und die Befestigung an der Karosse/Frontblech ist bei den Deutschen auch alles das Gleiche.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Mazel

Re: original Hella US Scheinwerfer...

Beitrag von Mazel »

Hi,
ja in der Tat.Es gab auch verschieden farbige Sidemarkers.Manche etwas gelblicher,andere orangefarbener.
Was ich allerdings wirklich unglaublich finde ist,daß die neuen Scheinwerfer natürlich net nur völlig brillianter scheinen,sondern auch zu den Sidemarkers optimaler angepaßt sind.Ich hätte net gedacht daß selbst Plastik und Metall/Glas mit der Zeit solche Spaltmasse entwickeln.In bezug auf die neuen Scheinwerfer,konnte man die alten schon beinahe als krumm und schief bezeichnen...

An solchen Dingen sieht man einfach wie sehr ein Fzg sich mit den Jahren "verbiegt"...

Würde mich mal interessieren wie sich die Maße von nem ungefahrenen quasi werksneuen zu nem 200000km gelaufenen 44er unterscheiden.
Da wäre ne Laservermessung echt mal ne interessante Sache...



Greetz
Benutzeravatar
NilsLuedemann
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 13.11.2007, 20:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
Wohnort: Scheeßel, NDS

Re: original Hella US Scheinwerfer...

Beitrag von NilsLuedemann »

Moin!

Wollte mal generell was wissen, da ja einige von Euch so einen Umbau auf die US-Front mit diesen Doppelscheinwerfern schon gemacht hat: Man benötigt doch auch dann eine passende andere Frontschürze, mit den integrierten unteren Blinkern, oder? Oder sind in diesen orangen Seitenblenden neben den Scheinwerfern auch Blinker drin? Wie verhält sich das da? Und kann man diese Scheinwerfer überhaupt so schlicht um schlicht tauschen, oder müssen da noch andere Änderungen vorgenommen werden, z.B. am Schlossträger oder so? Danke fü Info!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Antworten