NSW Nachrüsten..Problem..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luexx

NSW Nachrüsten..Problem..

Beitrag von luexx »

so, hab heut mal in die Stossstange die NSW eingesetzt, die Kabel an den vorhandenen Kabelbaum gesteckt, und den Schalter in die Mittelkonsolenleiste gesetzt- Relais hab ich auch schon eingebaut, nur gibt mir dieser Satz grad einwenig zu denken, oder ich hab einfach keinen Nerv mehr, nach Gartenarbeit und Stossi machen bei 32 Grad und Mückenterror :D

aus der Selbstdoku:
Hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum ist die Verteilung.

Der untere schwarze, 6-polige Kombistecker ist für die Beschaltung des NSW-Relais vorn im Sicherungskasten zuständig. Bei Autos ohne serienmäßiger NSW-Ausrüstung ist hier ein Stecker mit einer braun-weissen Draht-Brücke gesteckt.

Welche Verkleidung? die Links unten? Ich bekomm die nicht raus, unten is die Schraube raus, trotzdem gehts net weg... oder ist des die falsche? ;)

HILFE
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NSW Nachrüsten..Problem..

Beitrag von level44 »

luexx hat geschrieben:so, hab heut mal in die Stossstange die NSW eingesetzt, die Kabel an den vorhandenen Kabelbaum gesteckt, und den Schalter in die Mittelkonsolenleiste gesetzt- Relais hab ich auch schon eingebaut, nur gibt mir dieser Satz grad einwenig zu denken, oder ich hab einfach keinen Nerv mehr, nach Gartenarbeit und Stossi machen bei 32 Grad und Mückenterror :D

aus der Selbstdoku:
Hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum ist die Verteilung.

Der untere schwarze, 6-polige Kombistecker ist für die Beschaltung des NSW-Relais vorn im Sicherungskasten zuständig. Bei Autos ohne serienmäßiger NSW-Ausrüstung ist hier ein Stecker mit einer braun-weissen Draht-Brücke gesteckt.

Welche Verkleidung? die Links unten? Ich bekomm die nicht raus, unten is die Schraube raus, trotzdem gehts net weg... oder ist des die falsche? ;)

HILFE

Moin


Bild

es ist die Ablage im Fahrerfußraum gemeint :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

Also die links unten. Aber wie geht die ab? Die untere Schraube auf Teppichhöhe hab ich raus, sonst hab ich keine gefunden, scheint aber oben noch irgendwo zu klemmen.....?
Zuletzt geändert von luexx am 22.07.2009, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Die bist bei der A-Säulen verkleidung ,die ist von der Schraube sowie Schrauben am Haubenentriegelungsgriff gehalten
Er meint die Ablage unter dem Lenkrad ,da sind die Schrauben aber leicht zu finden ;)

Gruß
Brain10
luexx

Beitrag von luexx »

AHHHH.

OK. also Ablagefach raus und da drunter... ok ok... jetzt wirds klarer :D

Dann mach ich mich da morgen mal dran ;)
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo,

gut dann weis ich wo jetzt die Brücke ist. Ist mir bei meinem 20V auch schon einmal aufgefallen.

Wie geht es denn eigentlich von da weiter?

Von da mit diesem Stecker ( wenn keine Brücke da wäre ) dann zu dem Sicherungskasten im Motorraum?

Und dann geht von dem Sicherungskasten anschließend die Leitung nach vorne zu den NSW?

Habe ich das jetzt richtig zusammen bekommen? :oops:

Die Kabel von dem Relais- zu dem Sicherungskasten sind dann leider wahrscheinlich mit dem Motorkabelbaum verbunden und bekommt man nicht einzeln, oder muß sie halt rausoperieren??????

Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit, daß es soweit wie möglich Original aussieht?


VG
Stephan
luexx

Beitrag von luexx »

BTW: in der Selbstdoku steht ja drin, man muss 2 Kabelbrücken mit Flachsteckern setzen, welche Grösse ist das? Universal(auto)teil oder spezial Audi?


edith: ok, Flachstecker sind kein Problem, nur wie ist die Belegung?

4 5 6
1 2 3 oder wie?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

luexx hat geschrieben:nur wie ist die Belegung?

4 5 6
1 2 3 oder wie?

1 2 3
4 5 6

2 zu 3 und 5 zu 6 ... 1 u. 4 bleibt frei ...

Brücke in der ZE raus und Relais rein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

kamikaze80 hat geschrieben:Hallo,

gut dann weis ich wo jetzt die Brücke ist. Ist mir bei meinem 20V auch schon einmal aufgefallen.

Wie geht es denn eigentlich von da weiter?

Von da mit diesem Stecker ( wenn keine Brücke da wäre ) dann zu dem Sicherungskasten im Motorraum?

Und dann geht von dem Sicherungskasten anschließend die Leitung nach vorne zu den NSW?

Habe ich das jetzt richtig zusammen bekommen? :oops:

Die Kabel von dem Relais- zu dem Sicherungskasten sind dann leider wahrscheinlich mit dem Motorkabelbaum verbunden und bekommt man nicht einzeln, oder muß sie halt rausoperieren??????

Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit, daß es soweit wie möglich Original aussieht?


VG
Stephan


Moin Stephan

beim 20V ist soweit ich das nu mitbekommen hab, die Vorrüstung wenn überhaupt nur zum Teil vorhanden, in Form des weissen Steckers in der MiKo ...

der Kabelstrang nach vorn fehlt da komplett (ist wohl Bj. bedingte Sparmassnahme seitens VAG/Audi) ...

bei den 10V mit Vorrüstung bis wohl Anfang/Mitte 89 ist i.d.R. auch der Kabelstrang bis zum Stoßfänger gelegt, sollte also auch mit ein bissl Gefummel aus nem Schlachter ausgebaut werden können ...

sollte heissen, einen NSW-Kabelstrang besorgen und an die Zentralelektrik anstecken, der Rest sollte dann so funzen wie bei einer werksseitigen Vorrüstung ... ergo anschliessen wie oben und der SD beschrieben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Danke Uwe,

dann werde ich mich mal auf die Suche machen....

Ist ziemlich doof, wenn man seit längerem die heißbegehrten Lampen am 220V hat und diese dann noch nicht angeschlossen sind..... :evil:

Vielleicht habe ich hierbei ja mal Glück.. :P

Gruß
Stephan
luexx

Beitrag von luexx »

Kabelbaum für Nebler (bis zu den Schwarzen Steckern vorne bei den scheinwerfern) von nem NF Schlachter hätt ich da...
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

luexx hat geschrieben:Kabelbaum für Nebler (bis zu den Schwarzen Steckern vorne bei den scheinwerfern) von nem NF Schlachter hätt ich da...
Das hört sich ja schon einmal super an... :shock:

Ich melde mich mal nach dem WE per PN bei dir.
Muß erstmal DAS FEST in Karlsruhe hinter mich bekommen.... 8) 8)

Gruß
Stephan
Antworten