Mein Klimafuzzi hat nur 800g reingekippt und es sollten ja 950g sein. Er sagt laut seinen Unterlagen gehört das so. Wollte ihm mal was anderes unter die Nase halten. Hab grad mit normalen Thermometer auch nur 8 Grad austritt gemessen. Ist ja auch zuwenig
Unterlagen Klima?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Unterlagen Klima?
Hat jemand offizielle Unterlagen von den Füllmengen der Klima beim 20V und die Umrechnung für R134a parat?
Mein Klimafuzzi hat nur 800g reingekippt und es sollten ja 950g sein. Er sagt laut seinen Unterlagen gehört das so. Wollte ihm mal was anderes unter die Nase halten. Hab grad mit normalen Thermometer auch nur 8 Grad austritt gemessen. Ist ja auch zuwenig
Mein Klimafuzzi hat nur 800g reingekippt und es sollten ja 950g sein. Er sagt laut seinen Unterlagen gehört das so. Wollte ihm mal was anderes unter die Nase halten. Hab grad mit normalen Thermometer auch nur 8 Grad austritt gemessen. Ist ja auch zuwenig
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hi,
800g sind definitiv zu wenig.
Die Füllmenge mit R134 beträgt 950g.
Ich habe auf meiner Anlage 980g, da bei der alten Anlage doch etwas mehr Kältemittel verloren geht als bei einer neuen Anlage.
Die "geringe" Kühlleistung Deiner Klima liegt allerdings nicht an der Füllmenge, sondern eher and Deinem verdreckten Verdampfer.
Um die Leistung Deiner Anlage zu erhöhen, solltest Du den Verdampfer ausbauen und zB. mit Spülmittel und heißem Wasser von "aussen" reinigen.
Es darf absolut keine Feuchtigkein "in" die Anlage gelangen!!!!!
Die Kühlleistung meiner Klima erhöhte sich von 8,5°C auf 3,7°C durch die Reinigung.
Gruß!
Thorsten
800g sind definitiv zu wenig.
Die Füllmenge mit R134 beträgt 950g.
Ich habe auf meiner Anlage 980g, da bei der alten Anlage doch etwas mehr Kältemittel verloren geht als bei einer neuen Anlage.
Die "geringe" Kühlleistung Deiner Klima liegt allerdings nicht an der Füllmenge, sondern eher and Deinem verdreckten Verdampfer.
Um die Leistung Deiner Anlage zu erhöhen, solltest Du den Verdampfer ausbauen und zB. mit Spülmittel und heißem Wasser von "aussen" reinigen.
Es darf absolut keine Feuchtigkein "in" die Anlage gelangen!!!!!
Die Kühlleistung meiner Klima erhöhte sich von 8,5°C auf 3,7°C durch die Reinigung.
Gruß!
Thorsten
-
Deleted User 5197
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hi,Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,Thorsten Scheel hat geschrieben: Um die Leistung Deiner Anlage zu erhöhen, solltest Du den Verdampfer ausbauen und zB. mit Spülmittel und heißem Wasser von "aussen" reinigen.
und von "innen" def. nicht Reinigen - u. danach gut Trocknen lassen?
Feuchtigkeit in einer Klimaanlage ist für diese absolut tötlich, daher die Reinigung mit Wasser "immer" nur von aussen!!!
Gruß!
Thorsten
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Macht aber generell nur Sinn, wenn die Anlage nicht gerade neu befüllt ist oder?Thorsten Scheel hat geschrieben:Hi,
800g sind definitiv zu wenig.
Die Füllmenge mit R134 beträgt 950g.
Ich habe auf meiner Anlage 980g, da bei der alten Anlage doch etwas mehr Kältemittel verloren geht als bei einer neuen Anlage.
Die "geringe" Kühlleistung Deiner Klima liegt allerdings nicht an der Füllmenge, sondern eher and Deinem verdreckten Verdampfer.
Um die Leistung Deiner Anlage zu erhöhen, solltest Du den Verdampfer ausbauen und zB. mit Spülmittel und heißem Wasser von "aussen" reinigen.
Es darf absolut keine Feuchtigkein "in" die Anlage gelangen!!!!!
Die Kühlleistung meiner Klima erhöhte sich von 8,5°C auf 3,7°C durch die Reinigung.
Gruß!
Thorsten
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Macht dann Sinn, wenn trotz neu gefüllter Anlage, die Kühlleistung unbefriedigend ist.Markus 220V hat geschrieben:Macht aber generell nur Sinn, wenn die Anlage nicht gerade neu befüllt ist oder?Thorsten Scheel hat geschrieben:Hi,
800g sind definitiv zu wenig.
Die Füllmenge mit R134 beträgt 950g.
Ich habe auf meiner Anlage 980g, da bei der alten Anlage doch etwas mehr Kältemittel verloren geht als bei einer neuen Anlage.
Die "geringe" Kühlleistung Deiner Klima liegt allerdings nicht an der Füllmenge, sondern eher and Deinem verdreckten Verdampfer.
Um die Leistung Deiner Anlage zu erhöhen, solltest Du den Verdampfer ausbauen und zB. mit Spülmittel und heißem Wasser von "aussen" reinigen.
Es darf absolut keine Feuchtigkein "in" die Anlage gelangen!!!!!
Die Kühlleistung meiner Klima erhöhte sich von 8,5°C auf 3,7°C durch die Reinigung.
Gruß!
Thorsten
Voraussetzung: Alles arbeitet einwandfrei und der Niederdruck liegt bei ca. 2 bar bei arbeitendem Kompressor.
Gruß!
Thorsten
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also im Prinzip bin ich ja mit der Kühlleistung so zufrieden. Wollte es eben nur 100%tig haben. Warum füllt man 950g in die Anlage wenn die mit 800g auch einwandfrei funktioniert und sich das auf die Kühlung nicht auswirkt? Ist das nicht sogar gesünder für die Anlage, weil der Druck ja auch nicht so hoch wird?
Wie misst man den Niederdruck?
Wie misst man den Niederdruck?
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Weil halt so viel in die Anlage gehört!Markus 220V hat geschrieben:Also im Prinzip bin ich ja mit der Kühlleistung so zufrieden. Wollte es eben nur 100%tig haben. Warum füllt man 950g in die Anlage wenn die mit 800g auch einwandfrei funktioniert und sich das auf die Kühlung nicht auswirkt? Ist das nicht sogar gesünder für die Anlage, weil der Druck ja auch nicht so hoch wird?
Warum füllst du 4,5 Liter Motoröl in deinen Motor und nicht 3,5Liter? Er läuft doch auch damit!
Mit einem Prüfmanometer an der Niederdruckseite.Markus 220V hat geschrieben:Wie misst man den Niederdruck?
Gruß!
Thorsten
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Na weil Öl für die Schmierung notwendig ist. Hab auch 300ml ERG 500 in die Klima gefüllt. Wie es sein soll. Manchmal tank ich mein Auto auch nur halbvoll, obwohl mehr reingehörtThorsten Scheel hat geschrieben:
Weil halt so viel in die Anlage gehört!![]()
![]()
Warum füllst du 4,5 Liter Motoröl in deinen Motor und nicht 3,5Liter? Er läuft doch auch damit!
