Abblendlicht defekt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kip-Ax-2008

Abblendlicht defekt

Beitrag von Kip-Ax-2008 »

Bei meinem Audi 100 CC Typ 44 funktioniert das Abendlicht nicht. Sicherungen und Lampen sind in Ordnung. Woran kann es noch liegen?
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hallo unbekannter!

moegliche fehlerursache kann auch der lenkstockschalter sein!
diese verschleißen gern mit der zeit! bemueh mal die suche:"lichtupdate" und du wirst jede menge info´s bekommen!


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

...servus!
Falls Du kein Update verbauen möchtest:
Ich habe noch neuwertige Lenkstockschalter; meld´Dich einfach per PN.

Gruß Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Selbst neue LSS können verrauchen,was ich auch hatte (1 Monat drin) :evil:
Also besser das Lichtupdate und einen neuen LSS :-D ;)
Gruß Axel :wink:
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

es kann auch ohne Lichtupdate länger halten

Beitrag von Sportkombi »

Selbst neue LSS können verrauchen,was ich auch hatte (1 Monat drin)
Mein 90er NF Sport Quattro funktioniert seit 19 Jahren 300Tkm ohne Lichtupdate problemlos! Das hat Audi ja auch so vorgesehen. (Vielleicht nicht mehr lange.)

Aber wer einmal Probleme hat, sollte das Lichtupdate auf jeden Fall machen. Wenn er nicht jeden Monat einen LSS verrauchen will. Es ist eine sinnvolle und notwendige Sache um die gealterte Elektrik zu entlasten.

Es ist aber nicht notwendig, wenn die Elektrik 100pro in Ordnung ist.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: es kann auch ohne Lichtupdate länger halten

Beitrag von 200-20V »

Sportkombi hat geschrieben:
Selbst neue LSS können verrauchen,was ich auch hatte (1 Monat drin)
Mein 90er NF Sport Quattro funktioniert seit 19 Jahren 300Tkm ohne Lichtupdate problemlos! Das hat Audi ja auch so vorgesehen. (Vielleicht nicht mehr lange.)

Aber wer einmal Probleme hat, sollte das Lichtupdate auf jeden Fall machen. Wenn er nicht jeden Monat einen LSS verrauchen will. Es ist eine sinnvolle und notwendige Sache um die gealterte Elektrik zu entlasten.

Es ist aber nicht notwendig, wenn die Elektrik 100pro in Ordnung ist.

Gruß Sven
Hast Recht,solange es funktioniert,kommst Du eh nicht auf den Gedanken den LSS zu tauschen 8)
Meiner hielt auch vorher,soweit ich weiß 18,5 Jahre,bevor der andere sofort in Ar*** ging :shock:
Bin dann durch einen Tipp (danke Andreas T.) über Ollis Shop ins Forum gekommen,wo man dann noch viel mehr über das Auto lernt ;)
Gruß Axel :wink:
Antworten