Dachhimmel zerstörungsfrei ausbauen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Dachhimmel zerstörungsfrei ausbauen ?

Beitrag von StefanR. »

Hallo
wie bekomme ich den Formhimmel der NFL zerstörungsfrei aus dem Fahrzeug. Welche Hilfsmittel benötige ich ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Beitrag von Köter »

Ich häng mich mal dran - steht mir nämlich auch noch bevor!
Das wird immer schlimmer bei mir...
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2872
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

man nehme die Suche und finde folgende Beiträge:

:guckstduhier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... l+ausbauen

Ich verweise dabei auf meinen Beitrag

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Beim Avant gehts recht einfach wenn man den ein paar Stunden in der Sonne stehen lässt und dann von hinten nach vorn vorsichtig die Pappe nach unten drückt.

Bei meinem war es ne sache von ner halben stunde inkl. Angstgriffe etc. :)

So hab ich des gemacht:

Vorne Gummileiste ab
A;B;C;D Säulenverkleidungen raus
Angstgriffe ab
UND ! die Konsole fürs Licht und Schiebedacht ab.
Wenn SHD vorhanden einfach die Metallklammern (SHD öffenen dann sieht man die von oben) vorsichtig hochbiegen

dann mit nem schmalen stück Holz vorsichtig direkt an der noch klebenden stelle die Pappe nach unten drücken.
Antworten