Wo sitzt der Piepser genau und woran liegt das, das der nicht mehr aufhört zu piepsen?
isch krisch Plack mit mein BC, Hilfe, dringend!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
isch krisch Plack mit mein BC, Hilfe, dringend!!!
Hi, brauch mal schnell Hilfe wegen mein Bordcomputer im 20V. Der sch... Piepser piiiiepst durchgehend, das geht auf das Gehör....
Wo sitzt der Piepser genau und woran liegt das, das der nicht mehr aufhört zu piepsen?
Wo sitzt der Piepser genau und woran liegt das, das der nicht mehr aufhört zu piepsen?
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
*amygdala*
Servus Carsten,
erst mal das Bild wo der Piepser sitz
<a href="http://www.pic-upload.de/view-2500435/markiert.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www3.pic-upload.de/thumb/07.07.0 ... ecy266.jpg" border="0" alt="Bilder hochladen"></a>
Ursachen fürs Piepsen gibts da dann einige, was zeigt den den BC für ein Symbol bei einsetzendem Kravall?
erst mal das Bild wo der Piepser sitz
<a href="http://www.pic-upload.de/view-2500435/markiert.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www3.pic-upload.de/thumb/07.07.0 ... ecy266.jpg" border="0" alt="Bilder hochladen"></a>
Ursachen fürs Piepsen gibts da dann einige, was zeigt den den BC für ein Symbol bei einsetzendem Kravall?
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Erstmal danke für das Bild.
Symbol ist immer dasselbe, Bremse mit (!), das ist aber immer da. Das Piepen tauchte schon öfters auf während der Fahrt, hab dann Zündung kurz aus und das Piepen war weg. Nur jetzt geht das nicht mehr.
Symbol ist immer dasselbe, Bremse mit (!), das ist aber immer da. Das Piepen tauchte schon öfters auf während der Fahrt, hab dann Zündung kurz aus und das Piepen war weg. Nur jetzt geht das nicht mehr.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
*amygdala*
Hast du...
... schon mal Hydraulik- & Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert bzw. aufgefüllt?
Sonst ist wohl dein Druckspeicher im Eimer...
Sonst ist wohl dein Druckspeicher im Eimer...
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Ne, da ist alles in ordnung, da ist eher irgend wo ein kurzer drin. Werde mal gleich die Tachoeinheit Ausbauen um das Piepsen weg zu bekommen, so kann man ja nicht mehr Fahren.

Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
So, habe mal auf Platine vom BC paar stellen Nachgelötet, hat ausser hellere Beleuchtung nichts gebracht.
Den schei...Pieper bin ich am Kragen gegangen
Ausgelötet und fertig. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
daneant
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Das ist ja auch nur eine Notlösung oder würdest du Fahren wenn das mist Ding durchgehend piiiiiiieepst?daneant hat geschrieben:ist ja fast wie warnlämpchen ausbauen oder überkleben weil sie permanent leuchten...
ich leg mir schon mal ein paar steine zurecht
(werft den purchen zu poden)
leuchtet das Bremsenwarnsymbol nicht auch wenn die leitungen zu den belagsfühlern vorne einen kabelbruch hat?
Das Bremsensymbol blinkt noch, da ist bestimmt irgend wo ein fehler in den Leitungen oder mein BC ist völlig hinüber.
Wenn einer eine komplette Tacheinheit für den 20V über hat kann sich gerne Melden.
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin ...
daneant hat geschrieben:leuchtet das Bremsenwarnsymbol nicht auch wenn die leitungen zu den belagsfühlern vorne einen kabelbruch hat?
nein ... das ist dann ein anderes Symbol in orange > (O) also ohne ! im Kreis für die Bremsbeläge oder deren Kabel ...
wobei das Symbol mit ! im Kreis noch dazu rot ist ...
PS: es geht hier wie so oft um das AutoCheckSystem und nicht um den BordComputer
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hi Carsten
mit deinem roten Bremssymbol das hatte ich auch mal.
Da gibt es am Bremskraftverstärker einen Öldruckschalter, gleich hinterm Hauptbremszylinder mit 2 Steckkontakten.
Tausche diese Schalter mal gegen einen Neuen.
Hatte das Problem schon öfters bei V8´s und 200 20V!
Viele Grüße
Gerd
mit deinem roten Bremssymbol das hatte ich auch mal.
Da gibt es am Bremskraftverstärker einen Öldruckschalter, gleich hinterm Hauptbremszylinder mit 2 Steckkontakten.
Tausche diese Schalter mal gegen einen Neuen.
Hatte das Problem schon öfters bei V8´s und 200 20V!
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Re: isch krisch Plack mit mein BC, Hilfe, dringend!!!
Also bei meinem typ89 mit MC piepst das Ding, wenn der Öldruck unter 1,8bar fällt. Vielleicht ist der Geber im Eimer...oder der Motor halt...Carsten 200 20V Avant hat geschrieben:Hi, brauch mal schnell Hilfe wegen mein Bordcomputer im 20V. Der sch... Piepser piiiiepst durchgehend, das geht auf das Gehör....![]()
Wo sitzt der Piepser genau und woran liegt das, das der nicht mehr aufhört zu piepsen?
Versuch mal die Stecker zu den Öldruckgeber probeweise auf Masse zu legen. Vielleicht gehts dann. Müsstest den kleinen Quälgeist natürlich vorher wieder einlöten...
Gruß
Stefan
Hi,
ich weiß sehr gut was du meinst. Hab auch ständig das gepiepse, obwohl alles passt. Mit einem anderem Kombi sind die Fehlermeldungen weg, nur mit meinem ständig das Konzert.
Hab mir jetzt eins vom NF geholt mit Bordcomputer, da die Ladedruckanzeige eh so spät reagiert. Mal sehen, ob dann auch der Verbrauch oder Ladedruck angezeigt wird.
Grüßle,
Karl
ich weiß sehr gut was du meinst. Hab auch ständig das gepiepse, obwohl alles passt. Mit einem anderem Kombi sind die Fehlermeldungen weg, nur mit meinem ständig das Konzert.
Hab mir jetzt eins vom NF geholt mit Bordcomputer, da die Ladedruckanzeige eh so spät reagiert. Mal sehen, ob dann auch der Verbrauch oder Ladedruck angezeigt wird.
Grüßle,
Karl
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Den F21 Druckwarnkontakt des HBZ ...Blauer Donner hat geschrieben:Da gibt es am Bremskraftverstärker einen Öldruckschalter, gleich hinterm Hauptbremszylinder mit 2 Steckkontakten.
*dersichhiersicherdasBildschenkenkann*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hey, danke @ all für die Tipps.
Da werde ich die Tage mal alles Testen, den piepser muß man doch wieder befriedigen können. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hi Gerd, das mit den Schalter war ein Volltreffer.Blauer Donner hat geschrieben:Hi Carsten
mit deinem roten Bremssymbol das hatte ich auch mal.
Da gibt es am Bremskraftverstärker einen Öldruckschalter, gleich hinterm Hauptbremszylinder mit 2 Steckkontakten.
Tausche diese Schalter mal gegen einen Neuen.
Hatte das Problem schon öfters bei V8´s und 200 20V!
Viele Grüße
Gerd
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com

